Drecks Drehzahlmesser vom Scheiß Koso RX1N *geschafft*

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ich hab den mit schwarzem ziffernblatt und weißer beleuchtung.
ablesbarkeit ist bei nacht noch besser als am tag.

am tag heben sich zwar die weißen buchstaben auch ganz gut ab, aber in der nacht eben noch besser´.

noch dazu kommt, dass die ziffern etwas anders angeordnet sind als beim zxr tacho. ist halt eine kleine umgewöhnungsphase am anfang.
hab mir auch mit einem kleinen roten klebestreifen den roten breich markiert. hat zwar auch einen schaltblitz das ding, aber ich komm so besser zurecht.

ob schwarz oder weißes ziffernbaltt ist wohl geschmackssache..mir gefällt der mit dem weißen ziffernblatt und blauer beleuchtung überhaupt nicht (schaut irgendwie roller-mäßi dann aus), ist aber im endeffekt wie so viels geschmackssache :wink:
form follows function

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab nen Tacho von der Firma Motogadget (das steht jedenfalls drauf).
DZM ist (und das gefällt mir nich) ein gelbes LED-Band.
Zusätzlich kann man mit dem Fernlicht-Taster alles mögliche auf Knopfdruck digital anzeigen lassen ->

Geschwindigkeit
Durchschnittgeschwindigkeit
Beschleunigung in m/s
Durchschn. Beschleunigung in m/s
Drehzahl
Durchschn. Drehzahl
Bordspannung
Fahrtzeit mit Stoppuhr
Tageskilometerzähler (Trip)
Beleuchtung passt sich selbsttätig der Umgebung an

Die einzige Riesenscheisse ... keine Motortemp-anzeige mehr ... die werd ich mir noch extern (auch digital) im Cockpit dran basteln und dann bastel ich mir noch ne kleine Digi-Temp-Anzeige dran für die Temp. der angesaugten Luft (Lufi-Box...als Spielerei)...Öltemp ist so ein Ding von Moto-Detail drin anstelle der Öleinfüllschraube am Kupplungsdeckel.
So sind dann alle wichtigen Daten ablesbar bzw. bei Bedarf/zur Kontrolle verfügbar für den Fahrer ...

Trotz allem gefallen mir die schööönen alten analogen Rundinstrumente immer noch am besten ... in meinen Augen das Schönste und was ich seit vielen Jahren halt gewohnt bin ...

Und dieses Motogadget-Ding hat neu knapp 500 Glocken (inkl. Mwst.) gekostet ... da gibts ne kleine Ausführung und ne Extra+ Ausführung mit noch mehr Funktionen ... meiner ist der Extra+ ... alles Spielerei smile ... und dann noch nicht mal ne Motortemp-Anzeige vorhanden -> DAS ist doch kacke sowas ... ich will wissen wie warm mein Motor momentan ist und will auch sehen falls er mal zu heiss ist wenn der Lüfter vielleicht mal nich anspringt weil der Thermoschalter am Kühler kaputt ist (und nicht erst ,wenn der Motor kocht und das Kühlwasser auf die Strasse läuft) ... in meinen Augen ne Fehlkonstruktion das Teil ,auch wenn es sonst nich schlecht is ... mal was anderes halt ... auch fürs Auge.

Dafür ist der elektrische Anschluss top ... DZM mit seiner Signalleitung einfach an eine Spule Klemme 1 und fertig und das Ding zeigt perfekt und störungsfrei an ... Tacho über Induktionsgeber (Bremsscheibenschrauben) ... funzt auch auf Anhieb und wie bekloppt.



LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

mmh, naja so viel wollte ich dann doch nciht investieren, mir gefällt das Teil einfach, prinzipiell reichen mir die 3 originalen Analoggeräte vollkommen aus von den Funktionen her.

Ist aber n interessanter Punkt den du da ansprichst mit dem Rollerdesign, andererseits könnte es an nem richtigen Mopped schon gut kommen...ich hab echt keinen Plan gerade, gebt mir mal n paar Tipps...

hier nochmal im Vergleich:

Bild

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Also,wenn ich mir so ein Teil holen würde (was mir auch sehr Gut rein geht 8) ),dann mit weißem Ziffernblatt und blauer Beleuchtung :!:
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Also mir gefällt die Ausführung mit dem schwarzen Ziffernblatt viel besser ... wirkt irgendwie etwas dezenter ... der mit dem weissen Ziffernblatt und der blauen Beleuchtung macht auf mich irgendwie den Eindruck einer bunten Kinder-Barbie aus dem Hause Mattel :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

oh ... sorry J-Racer :oops: ... da warst Du ne Minute schneller hihi ... Dir gefällt also der weisse besser ... nun ist halt Geschmackssache ... auf mich wirkt der weisse irgendwie etwas "zu bunt" ... aber man muss die Dinger auch mal eingebaut sehen ... dann sieht es bestimmt schon wieder ganz anders aus.
Ausserdem ne Barbie auf 2 Rädern is auch geil :lol: :lol: :lol: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

schwarz hat 2 Stimmen, weiß hat 2 Stimmen (eine von außerhalb des Forums)

ich bin genauso ratlos wie vorher :lol: wohlgemerkt mir leuchten beide Argumente ein, ich weiß nur nicht was speziell an meiner Karre besser kommt...am besten rosane Ziffernblätter und lila Beleuchtung...

------------------------------------------------------------------------------------
edit:

ok, schwarz hat nun 3 Stimmen zu 2 Stimmen für weiß mit der Begründung dass mein ganzes Bike eh schon Blau is und noch ne blaue Beleuchtung zu viel des guten wäre... ES GIBT TENDENZEN! :P

PS: auf dem Bild hat der schwarze so nen fetten weißen Ring um den DZM, sticht der in echt auch so raus oder ist der sogar nachts als beleuchteter Ring zu sehen????

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ Marcello Macht doch nichts,stell dir mal vor,wir würden alle auf ein und die selbe Frau stehen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Fugu Grad weil dein Mopped Blau ist,würde sich meiner Meinung nach der weiße mit der blauen Beleuchtung gut machen.
Aber du weißt ja,wer die Wahl hat,hat die Qual :lol: :wink:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

ja es quält mich, da hast du recht - wollte den heute bestellen - nu trau ich mich nicht :hammer:

btw: auf jeden Fall werdet ihr wohl bald euren Spaß mit mir haben wenn ichs nicht gebacken kriege 8)

PSPS: meint ihr nicht auch dass es angebracht wäre diesem Thread der nunja schon recht informativ und verwertbar geworden ist, einen etwas sozialeren Namen zu geben ohne Kraftausdrücke und dergleichen? :lol: vielleicht könnten die Admins da ja was sinnvolles schreiben...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich bin für "Der Koso mit schwarzem Ziffernblatt is so schööööön ,wenn er denn mal funzt :lol: :lol: :lol: " ...

@J-Racer
Wenn wir 2 auf die gleiche Frau stehen würden ,so würde die ja alle 9 Monate werfen (wär also keine schlanke Frau) ... DAS wäre mir dann definitiv zu teuer :lol: :lol: :lol: ... vorher bau ich mir dann lieber nen Koso ans Möppi (egal ob dann Barbie oder nich :lol: :lol: :lol: ) ... weil dann sind "nur" 250 kaputt 8)



LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

so ich hab mich entschieden, dank google hab ich n paar sehr große Bilder gefunden und letztenendes sieht der schwarze einfach professioneller aus, edler. Der weiße ist auch geil keine Frage aber ich glaube auf Dauer sehe ich den schwarzen lieber. :wink:

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

Fugu hat geschrieben:so ich hab mich entschieden, dank google hab ich n paar sehr große Bilder gefunden und letztenendes sieht der schwarze einfach professioneller aus, edler. Der weiße ist auch geil keine Frage aber ich glaube auf Dauer sehe ich den schwarzen lieber. :wink:
gute wahl;)
ich hatte den tacho auch in schwarz.
hier kannst du ihn bei mir im angebauten zustand sehen:
http://www.zxr750.de/board/vie ... light=koso

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

es gibt mittlerweile auch den koso rx2
schaut so ähnlich aus wie der gsxr tacho.
gibt aber noch so gut wie keine infos oder preise...ich glaub der ist auf der intermot erst vorgestellt worden (?)
gefält mir auch sehr gut muss ich sagen.

Bild

hier der koso katalog zum downloaden:
http://rapidshare.de/files/37061235/cat ... o.pdf.html
form follows function

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

also ich finde das schwarze ziffernblatt schöner.

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

ok schwarz hat ja gewonnen, mittlerweile haben fast alle für schwarz gestimmt und mich hat er auch voll überzeugt mittlerweile.

hab ihn gestern noch hier bestellt
http://www.gearparts24.de/modules.php?w ... 956c75aa1a

aber noch keine Bestellbestätigung erhalten, mail denen heute mal...

edit: Bestätigung doch erhalten lag im Spamverdachtordner...



der neue sieht auch geilomat aus, aber da könnte ich nicht auf die klapprigen originalkontrollleuchten verzichen :)

Ich hab gerade gesehn dass im pdf Katalog lauter Signalgeber drin sind, muss ich die alle extra dazukaufen?? Wie misst der denn die Geschwindigkeit? Dachte auch über nen Magnet wie der Sigma...?

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

Fugu hat geschrieben:ok schwarz hat ja gewonnen, mittlerweile haben fast alle für schwarz gestimmt und mich hat er auch voll überzeugt mittlerweile.

hab ihn gestern noch hier bestellt
http://www.gearparts24.de/modules.php?w ... 956c75aa1a

aber noch keine Bestellbestätigung erhalten, mail denen heute mal...

edit: Bestätigung doch erhalten lag im Spamverdachtordner...



der neue sieht auch geilomat aus, aber da könnte ich nicht auf die klapprigen originalkontrollleuchten verzichen :)

Ich hab gerade gesehn dass im pdf Katalog lauter Signalgeber drin sind, muss ich die alle extra dazukaufen?? Wie misst der denn die Geschwindigkeit? Dachte auch über nen Magnet wie der Sigma...?
musst nichts extra dazukaufen..alles zum anbau ist im lieferumfang enthalten. geschwindigkeit wird auch mit magneten gemessen..sind auch dabei..bei mir hat glaub ich aber das kabel von der ölablassschraube (temperatur) zum kabelbaum vom tacho nicht ganz gereicht..gibt aber verlängerungen von koso..

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

der neue hat die kontrolleuchten auch integriert :wink:

schau:
Bild

achja: gute entscheidung den schwarzen zu nehmen 8)
form follows function

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

In der neuen Zeitschrift "Motorrad" Ausgabe Nr.22 vom 13.10.2006 auf Seite 122 haben sie einen Koso an einer MZ SFx 1000 montiert. Vielleicht kann man ja mal eine Email an die Zeitschrift senden wie die das Problem gelöst haben.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@kawagpzler

welches problem?
das problem mit dem drehzahlmesser wurde schon erfolgreich von einigen gelöst hier. (steht auf den seiten davor) 8)
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

kann das bitte mal jemand zusammen fassen? blick hier nich mehr durch ....

Gast

Beitrag von Gast »

so es gibt Neuigkeiten, nein er ist noch nicht da aber immerhin wird er nun mit der nächsten Lieferung versendet. Direkt nach der Bestellung bekam ich nämlich mitgeteilt, dass er nicht auf Lager ist OBWOHL im Katalog "sofort lieferbar" steht (eine variable Information mit grünem bzw. rotem Punkt)

Fand ich schon sehr dreißt und hätte am liebsten gleich dort angerufen weil ich es als Kundennapping auffasse, "hauptsache er bestellt bei uns" - jedoch könnte ich mein Geld auf meinem Konto zu besseren Konditionen deponieren als bei denen Typen :evil: (Zahlung per Vorkasse)

Naja, nun scheinen sie wohl noch einen aufgetrieben zu haben. Schätze er wird innerhalb der nächsten 3 Quartale ankommen :wut:

Ich hasse es auf was zu warten

Gast

Beitrag von Gast »

NEWS NEWS

Nachdem ich vor n paar Tagen ne email geschrieben habe wie lange es eigentlich dauert ein angeblch lieferbares Teil zur Post zu bringen, ist heute das Päckchen gekommen :) Mit Gummibärchen und nem Lutscher drin :lol: :lol: Ok ist ja n Roller-Tuner, vielleicht richtet er sich auch an ne andere Altersklasse...

Ist echt schick das Teil so endlich mal in natura, aber soo klein sah er auf den Bildern nie aus :) Muss ich wohl geschickt platzieren dass er nicht so verloren aussieht im ZXR Cockpit, der originale Halter dürfte damit schonmal entfallen, werde was aus VA oder Alu basteln.

Allerdings weiß ich nicht ob ich da vor Weihnachten noch dazu komme weil meine Abendschule noch immer ansteht und die Prüfungen bis dahin noch alle drankommen.

Auf jeden Fall, schickes Teil und ich werde berichten wie es voran geht.

Gast

Beitrag von Gast »

Da gratuliere ich dir zu deinem Koso und wünsche dir ebenso gleich viel Spass beim Anschliessen.

Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich erstmal den Originalen fahre...solange bis ich etwas Ausgereiftes finde, das auch noch meinem designlichen und funktionellen Geschmack trifft.

Aber halt uns auf dem Laufenden...

Gast

Beitrag von Gast »

daraus schließe ich dass sich das Problem des DZM bei dir nicht lösen ließ?

hmm, ich hab gerade den Schaltplan etwas studiert, es gibt da verschiedene Kabel um das Signal von den 3 möglichen verschiedenen Stelle abzunehmen, das wurde bisher nirgens erwähnt... naja, ich werde das alles noch vor mir haben - ich freue mich jetzt schon.

Den Ölsensor werd ich mir aus ner normalen Schraube bauen, allerdings wird diese durch Fahrtwind gekühlt und zeigt in Folge dessen zu wenig an oder? Und diese die den Sensor schon drin haben von Louis, die auch direkt mit Öl in Berührung sind, sind nicht verwendbar oder doch?

und nochmal zum DZM, es muss also das blauweiße Kabel um entweder Plus- oder Minuskabel der Spule gewickelt werden. Jemand hat nen Widerstand eingelötet, was hat das damit auf sich? Es schien ja auch schon ohne funktioniert zu haben? Erklärt mir jemand weswegen das sinnvoll ist? Dämpft er lediglich ein zu starkes Signal?

edit

auf dem Plan die Möglichkeit B den DZM anzuschließen, hat die mal jemand getestet? Kam bei mir bis jetzt irgendwie nie so rüber, da sagt doch der Schaltplan dass der braune direkt das Signal AUS DER Plusleitung der Zündung nimmt, also nicht induktiv. Sofern das dann zu stark ist könnte man doch hier einen fetten Widerstand reinlöten, aber prinzipiell ist direkt abgreifen doch besser als induktiv messen oder?

Bild

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ich hab die möglichkeit B als erstes getestet, das das bei dem modell koso rs auch wunderbar funktioniert hat.

beim rx1n funktioniert das leider (zumindest bei mir) nicht.
drehzahl wurde nie richtig angezeigt, außerdem hat der zeiger wild herumgewackelt. das herumgewackle könnte wohl durch den widerstand abgestellt werden, jedoch würde immer noch die falsche anzeige stehenbleiben.
hab alle(!) einstellungen probiert, bin aber zu keinem akzaptablen ergebnis gekommen :?
form follows function

Antworten