Fahrkönnen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Fahrkönnen

Beitrag von Gast »

Hello again

Die Pläne eine RR zu kaufen werden immer konkreter wegen
eines guten Angebots.
Mich quält aber eine andere Frage! Ich bin das letzte mal vor etwa einem Jahr Motorrad gefahren. Damals noch mit meiner Yamaha xj600n mit
34PS, auf der ich ca 6000km abgespult habe. Ich habe gehört, dass die
RR aufgrund der Flachis ziemlich giftig anspricht. Ich weiß das hängt von
mir und meiner Gashand ab, aber muss man bei der kiste wenn mann bisher nur 34PS gefahren ist praktisch das fahren neu lernen, oder dürften
6000km Erfahrung genug sein um sich langsam an die Leistung zu gewöhnen?
Danke wie immer im vorraus
Burner

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich bin vorher mit ner 250 MZ mit 21 PS :!: gefahren und meine ersten "mehr-ps-igen" Versuche hab ich auch gleich auf meiner J mit 100 PS gemacht-das is überhaupt kein Problem. 8)
Über die Flachies mach Dir mal keine Gedanken, das merkst Du schon selber wie Du sie handhaben must.
Must ja nich gleich wie´n besessener losrasen.
Viel Glück

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die flachschieber sprechen erst ab der drehzahlmitte besser an, dann aber auch richtig. unten rum kannst du nicht mal eben voll aufreißen. da verschluckt sie sich kräftig. :lol: :lol:

besonders alltagstauglich ist sie auch nicht, weil du in der stadt öfters mal mit schleifender kupplungs rumgurken darfst. -> langer erster gang. ne, dennis??!? :twisted: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hab nach der Fahschule gar nichts weiter gefahren und bin dann gleich auf die K mit ihren ca. 128PS als ich 22 war... :P

Gast

Beitrag von Gast »

@ Sirko

und wie wars? Am anfang etwas nervig (in der Stadt), aber nach ner weile
möchte man die Flachies wahrscheinlich nich mehr missen oder?

Ihr habt schon recht, ich kauf mir das Teil ja nich zum inner Stadt
rumgurken, nur manchmal lässt sich ne Stadtfahrt halt nicht vermeiden.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab noch was vergessen.Kann mir einer sagen wie schwer ne Fahrbereite
M oder K ist?
Burner

Gast

Beitrag von Gast »

@ Burner

selbst in der Stadt läßt sich die Doppel R noch ganz gut bewegen. Das einzige was ungewohnt ist, das aprupptes Gasaufreißen mit Verschlucken beantwortete wird und wie Kai schon schreibt, erst ab ca. 6500 U/min. die Hölle abgeht. Der lang übersetzte erste Gang kommt Dir im Prinzip in der Stadt zu Gute, da Du da nicht andauernd herumschalten mußt.

Gast

Beitrag von Gast »

Das Fahren brauchst du nicht neu lernen, such dir einfach erst mal eine ruhige Straße oder einen großen Parkplatz und mach dich mit dem Bike vertraut. Wirst sehen, eine ZXR fährt sich ganz easy, an die Eigenarten der Flachi`s gewöhnt man sich schnell.
Na ja, und für den Stadtverkehr ist halt keine ZXR gemacht, aber auch das übersteht man irgentwie.
Ich kann dir nur raten, mach eine Probefahrt und wenn alles stimmt: greif zu!

Gruß,Birk - der seine K nicht mehr her giebt

Gast

Beitrag von Gast »

K: 220 Kg / J: 225 Kg
M: 227 Kg / L: 234 Kg

Gast

Beitrag von Gast »

@ Burner

Lies mal bei Kauftipps hier im Forum den Beitrag bei Baujahr 91-92. Da hab ich mich über die K mit Ihren eigenschaften (Getriebe, Verbrauch, Fahrgefühl) völlig ausgelassen. :P

P.S. Ich geb Sie nich mehr her !!! 8)

Gast

Beitrag von Gast »

reine gewöhnungs sache würde ich sagen , obwohl ich die noch nicht gefahren habe , aber will eine haben Heul, und von 34ps auf so eine leistung naja ist ein unterschied aber es lässt sich dran gewöhnen ,es gibt ja auch leute die direkt offen fahren und es klappt doch auch.

Antworten