abe /racing töpfe; rechliche folgen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

abe /racing töpfe; rechliche folgen?

Beitrag von Gast »

mich würden mal die folgen einer polizeikontrolle mit einem racing-topf interessieren!
so einfach mit weiterfahren und vorführen beim tüv scheint es ja nicht zu sein, oder?

dann dazu noch gleich eine andere frage (auf obige bezogen), ich suche einen topf mit db-eater, der relativ einfach zu entnehmen, bzw einzusetzen ist! hurric scheint dies jedoch nur für die 600er und 900er aufwärts klasse zu führen!
wißt ihr noch alternativen?

ich denke das dürfte die chancen mit einem blauen auge davon zu kommen erhöhen! schließlich hat er ja abe drauf und ist eingetragen! alles weitere... bin ich blond! ;)

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

@ Mario

zu der ersten Frage: guckst Du hier:

http://www.papahubers-seiten.de/berichte/laut.html

zur zweiten:

Hurric gib es auch für die 750er, hatte selbst einen dran, war zwar für die ZX7RR, aber die Pötte passen fast alle.
BOS oder Sebring haben DB-Eater zum Schrauben, oder machst es wie ich und einige andere, nimm nen Race Pott und bau einen DB-Eater ein, gibt es bei AMBI Bike für 26€. :twisted: Legal iss dat natürlich nicht gerade, aber man kann ja versuchen, sich den Pott mit Eater dann eintragen zu lassen, werde es mit meinem Devil mal versuchen. Achja, bei Devil gibt es jetzt auch einen mit DB-Eater. :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

3 Punkte 150 Euronen und Betriebserleubnis erlischt. Darfst das Ding dann mit "ABE" Topf bei die Bullen vorstellen..

Hier bei uns is es nich ganz so schlimm.. Kleinere Strecken fahre ich nur mit offenem Devil :twisted: :twisted:

Außer zu irgendwelchen Treffen, größeren Veranstaltungen und natürlich für'n TÜV steck ich nen ABE-Devil drauf! :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

danke dir!
der link ist echt klasse, ich denke ich werd ihn mir ausdrucken und unter die sitzbank tun! :twisted: :wink:

wenn ich das richtgi verstehe können sie mir das fahren untersagen, mehr auch nicht??? zusätzlich drei punkte und max 50€?
verfallen punkte eigentlich nach einigen jahren?


wo hattest du den pot her? bei www.auspuff-online.de (ist ein link zu ambi glaub ich) gibt es wie gesagt keine der rac-1 serie für modelle mit 7** ccm!
sebring habe ich gefunden, jedoch das selbige wie bei hurric, 6** dann 300ccm nix und dann 9** aufwärts!
bos gleich gar nicht!

nun, über racing mit einbauten kann man nach dem obigen text auch ins auge fassen, jedoch ist es doch sicher besser, wenn man gleich ne abe nummer auf dem topf hat, oder?
wie hoch sind die chancen des eintragens mit dem eater? eher gering, wohl besser dekra als tüv! ;)

Gast

Beitrag von Gast »

gut das du das ansprichst sirko, wie ist es eigentlich mit wechseln der töpfe? ich habe eine l und weiß nicht ob der einfach nur geschraubt werden muß, oder brauch isch da adapter oder sowas in der richtung? :?:

und noch eine frage, wie ists eigentlich mit dem versicherungsschutz? der erlischt, oder? :?

Gast

Beitrag von Gast »

Mit dem erlischen der Betriebserlaubnis hast du auch kein Versicherungsschutz mehr...

Den Pott is mit 3 Schrauben befestigt. wenn du dir einen Pott für die L holst, dann is der auch mit 3 Schrauben zu befestigen. Ein sogenannter "Slip on" is da schon wieder anderes festzubacken.. aber machbar..

Gast

Beitrag von Gast »

keinen versicherungsschutz.... naja, das gefällt natürlich weniger.... :evil:

ok, also drei schrauben! das sollte ja machbar sein! :)
sind eingntlich irgendwelche andere änderungen an der maschine (motor, vergaser usw) nach der montag von nöten?

Gast

Beitrag von Gast »

Das war hier schon oft das Thema.. Wenn du nur den pott änderst brauchst nichts machen.. Bei ner komplettanlage sieht's schon etwas anders aus.. :roll:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

...wobei ich mal von einem urteil gelesen habe, wo die versicherung beweisen mußte, daß der unfall auch mit zugelassenem endtopf passiert wäre....konnte sie nicht und mußte trotz racinpott zahlen...

frag mich aber bitte nicht nach dem aktenzeichen.

Gast

Beitrag von Gast »

@ sirko:
ich weiß, hab auch einen großteil der alten freds gelesen, jedoch wollte ich alle fragen die ich dazu habe auch für mich unter einen dach haben und nicht über lägere zeiten und freds verteilt wissen! ;)
aber ich danke dir! :)

@ kai:
ok, also kurz gefasst dünnes eis! :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ mario

so war das auch nich gemeint! :D Ich wollte damit nur sagen, dass die Leute verschiedene Ansichten dazu haben. :P

Gast

Beitrag von Gast »

kein problem! :)
das kenn ich aus dem sport, 10 leute, 10 meinungen! ;)

ich danke euch erstmal allen für die hilfe! :!: :!:

hat mal einer geschaut wegen den sebring bzw hurric töpfen?
wegen der ccm? denn wie gesagt keine 7er ausführung! :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Mario,

bzgl. Deiner Frage zu den rechtlichen Folgen:

Egal ob Du eine ABE-Nr. oder EG-Nr. oder sonst irgendwas im Auspuff drin hast. Bei einer Polizeikontrolle kommst Du nur bei tauben oder verständnisvollen Bullen ungestraft durch. Und falls Du auf die Idee kommst, die Nr. irgendeines zugelassenen Pottes selbst einzustempeln, vergiß sie gleich wieder und fahr´ ohne Nr. . Du bekommst sonst zusätzlich zur normalen Strafe noch eine Anzeige wegen "Urkundenfälschung".

Was Dir aber im schlimmsten Fall passieren kann ist, daß sie Deine Kiste gleich bei der Kontrolle einziehen um sie zu zerlegen um noch nach anderen illegalen Umbauten zu suchen. Einem Bekannten von mir ist dies in München passiert. Seine 1400er Suzuki hat er dann, nachdem er 2000 Mark Arbeitskosten abgedrückt hatte ( weiß nicht mehr ob die Strafe schon eingerechnet war ) stark zerpflückt zurückbekommen. Eine gewollt bleibende Erinnerung, denke ich.

Nun ja, aber ohne Sound is´ ja halt a nix.

Gast

Beitrag von Gast »

Sorry, da hab ich vielleicht zu früh geschossen ohne in den obenstehenden Link zu gehen... :oops: :roll: :oops: :roll: :oops: :roll:

Ob das Einziehen des Motorrads nun rechtens ist oder nicht kann ich nicht sagen. Hab aber schon von mehreren Stellen gehört, daß diese Vorgehensweise zB. in München Gang und Gebe ist. Da meines Wissens dort auch spezielle Streifen zur Motorradkontrolle eingesetzt sind, werden die schon wissen was sie dürfen und was nicht.

Antworten