Ist mein Rahmen hinzubekommen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Sensibelchen

Ist mein Rahmen hinzubekommen?

Beitrag von Sensibelchen »

Ich tendiere ernsthaft dazu die R1 wieder fertig zu machen. Heck, Fußrasten und Lack sollten eh neu. Neue Front, der Rest ist alles ok...
Problem ist der Rahmen, der Bruch den der Sturzpad verursacht hat.
Kann mir jemand helfen das zu richten? Hat jemand Tips, Erfahrungen oder genaue Angaben? Ich könnte und würde den Rahmen durch ganz Deutschland schicken, wenn es ein Möglichkeit gäbe...

Wichtig ist mir meine Sicherheit (nicht das der Motor nach nem Wheelie mal unten raus fällt) und die "Tüv-Reife".

Bild

holie

Beitrag von holie »

hey sensi, schick dem "spinner" mal ne mail... http://www.alusauer.de/deutsch/fahrwerk-frame.htm
der ist moped verrückt und arbeitet nebenbei noch ein wenig für die indutrie ;-) wenn der dir nicht helfen kann, dann glaub ich keiner...

surf mal über die seite und lies auch mal die Pressestimmen :shock:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

für solche Sachen ist die Firma Roadrunner in Mainz wohl das richtige, würde bei denen mal nachfragen, die können dir bestimmt sagen was geht und was nicht.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmh, da würd ich mir irgen nen Laden raussuchen der Rahmen richtet (wirst Du wohl nicht drum rum kommen) und Alurahmen schweißen darf. Soweit ich weiß bietet Lohmann beides an, aber ob ich mich nach dem Streß mit denen drauf einlassen würde. Such Dir mal die Webseite von der Fa. Köster ( http://www.motorrad-koester.de ) oder V+H die sollten das auch drauf haben.

Zumindest mit der Fa. Köster hab` ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber das war ein Stahlrahmen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... bin im prinzip der gleichen meinung wie die anderen auch ...
nur ein unterschied ...
ich wuerde mir jemanden suchen der alu schweissen kann ...
... fahrzeug - geraetebau ... mir ein muster zeigen lassen(qualitaet) ...!
und ihn bitten die sache so unauffaellig wie moeglich zu schweissen ....
... dann wuerde mich der tuev nicht mehr interessieren ...
und bezueglich der haltbarkeit wuerde ich mir keine gedanken machen !

ausser.... der schweisser druckst schon irgendwie rum ... bzw will nich recht ran an die sache ...
dann is er entweder der falsche oder es geht nich ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bin mal ausnahmsweise nicht der Meinung vom alten-Mann.

Wenn`s Dich richtig legt und ein Gutachter sieht das mal geschweißt wurde (ist ja ne gut sichtbare Stelle) hast Du ohne Bescheinigung über die Schweißung ein Problem und zwar vollkommen unabhängig von Deiner Gesundheit...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Der Schweisser braucht halt ne gültige Schweisserprüfung für das Material (in dem Fall Alu)!

Das heißt, er kann diese Arbeit nur übernehmen, wenn er sich absolut sicher ist, sie einwandfrei ausführen zu können.
Denn die Verantwortung für diese Reparatur trägt der Schweisser!
Soll heißen, wenn der Rahmen nachher bricht, und du verletzt wirst, muss der Schweisser dafür geradestehen...

Wenn sie herumdrucksen, würde ich das gleich bleiben lassen!
In dem Fall würde ich größten Wert auf dei Arbeit eines Fachbetriebes legen.

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Ein Kunde meiner Firma verkauft selber Motorradzubehör, fährt mehrere Yamaha R1 und R6 privat und auf Strecken. Ein Bekannter ist Schweißer mit eigenem Unternehmen, würde mit allem drum und dran meinen Rahmen schweißen. Bevor ich aber irgendwas anfange, soll ich den Rahmen vermessen lassen.
Vielleicht finde ich jemanden in Berlin, der mir dabei hilft.
Ganz großen Dank an euch! Ich habe ehrlich gesagt schwarz gesehen und war mies drauf, bis ihr mir hier.... :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@klaus... @andi ...
eigentlich reden wir vom gleichen !
... nur hat jeder in kleinigkeiten andere bedenken .... :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mal die Profis von der Dekra in der TÜV Ecke interviewn...

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=9845
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

holie

Beitrag von holie »

google schmeisst z.B.:
http://www.bikerboerse.de/wittkopp-pilz/index.php
SV-Büro für 2radtechnik, Berlin, 030 / 30 30 76 48

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Mit Wittkopp und Pilz habe ich gerade telefoniert. Eine bdenkliches Telefonat. Montag R1 gestript abholen, sie bauen die Gabel aus, vermessen den Rahmen und Gabel. 160 Euro inklusive Abholung. 120 wenn ich sie bringe. Aber den Stress will ich vermeiden. Hat jemand Erfahrung bzgl. zum Preis?

Bezüglich zum Schweißen:
Ich: Meine Sicherheit muss, und der Segen vom Tüv.
Er: Mit dem Tüv hat er nichts zu tun.
Ich: Das ich in 16 Monaten nicht durch den TÜV falle.
Er: dann muss man es so machen, dass der TÜV das nicht sieht. :roll: :roll:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mal schauen was die TÜV Ecke dazu hergibt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Es ist nicht allein nur das Alu schweißen! Ich wollte auch schonmal Schweißnähte verbessern lassen da hat man mir gesagt normal kein problem wenn sie die Passende legiergung haben! Es gibt doch verschiedene ALU Legierungen! Mach dich da mal schlau würde mich auch mal interressieren was die sagen zum Rahmenschweißen wegen legierungen oder ob das scheißegal ist!

Gast

Beitrag von Gast »

@sensi-peter

habe ne adresse in berlin, aber sage dir gleich, der wird dich nakkisch machen :)
habe die ganze alu-schweiss-scheisse aufgrund meines hecks schon durch.... :?

kurzer einblick in die thematik:

TÜV gibt es nur - bei schweissarbeiten am haup- bzw. hilfsrahmen - mit anschließender röntgen-aufnahme und zertifikat vom schweisser. das mit den legierungen ist das nächste problem, denn nimmt der schweisser eine andere bzw irrt sich bezüglich der beschaffenheit, hält die scheisse nur von morgen bis gestern.
die schweisser zucken natürlich, denn wenn was passiert sind sie haftbar zu machen. jetze sagen wir is egal mach ig sags keenen, aaaaaaber die meisten wollen nicht, aber es gibt noch künstler.....nicht billig, aber beste arbeit :wink:


mfg mad

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@peter...
... mein tip ... wie am anfang ...
1 - der rahmen ist eh hin :!:
2 - such dir einen (der es wirklich kann) und ihn dir schweisst.
3 - wenn moeglich nich nur fachlich RICHTIG sondern auch optisch gut
4 - alles so billig wie moeglich(ohne zu vermessen !)
5 - fahre dann solange du tuev hast ... mit dem bike !!!!!!!!!!!!!!!!
6 - und wenn es soweit ist sehe dann ... weiter was du machst !
.......... so wuerde ich es machen :!:
im moment wurde mich der tuev NULL interessieren !

holie

Beitrag von holie »

setz da mal nen punkt 0,5 davor:
sprich mit nen TÜVler drüber was er genau braucht.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

wie schauts aus mit At rahem? und dann nummer übernehmen und komplettabnahme? Bei Yammi mal nachfragen was son blanco rahmen kostet...

mein tipp.

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

heizer_2 hat geschrieben:Bei Yammi mal nachfragen was son blanco rahmen kostet...

mein tipp.
Meinst du, mein Händler ist billigher wiel Yamaha über dem Aingang blinkt, als dein Kawa-Händler? :D :wink:
Einen Rahmen werde ich nicht unter 1000 Euro bekommen, das ist schon geklärt.
Ich lasse den Rahmen am Montag vermessen und werde dann das Ergebnis abwarten. Rahmen ok - Schweisser suchen und langsam und billig über den Winter aufbauen. In denkommenden Monaten drängt mich keiner.
Was der Tüv dazu sagt, interssiert mich im Moment auch nicht.
Aber mich interssiert das Fahrverhalten und meien Sicherheit. Darum die Vermessung, ehe ich überhaupt das Ding aus ebay nehme.
"Das ist kein Roller. Den hätte man ohne Bedenken schweissen können!" sagte mir heute ein Händler.
Vielleicht macht die Vermessung alles weitere hinfällig. Abwarten und Punkt! :wink:

Tasso

Beitrag von Tasso »

lass den rahmen schweissen,ist ja nicht so das die sau in der mitte durchgebrochen ist.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das Vermessen kannst Du dir meiner Meinung nach sparen.
Was soll denn da am Rahmen verbogen sein? Der ist halt gebrochen, fertig.
Laß den von jemanden, der richtig Ahnung hat, schweißen, anschließend die Nähte glattmachen (auch wenn man das eigentlich bei Alu NICHT machen sollte), neu lacken, und keiner siehts mehr.
Diese Stelle ist nicht so irre wichtig, und wenn die Schweißnaht nicht hält, isses halt Pech, dann kannste immer noch gucken, was zu tun ist... passieren kann jedenfalls nichts.

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Der Vorbesitzer hatte auch schon mal einen Unfall mit der Maschine, darum halte ich eine Vermessung für sinnvoll. Ich habe den Bruch heute nochmal angesehen und denke... Dennoch ist die Aufhängung gerissen und muss gemacht werden. Ich werde erstmal Angebote abwarten und dann rechnen...

Bild

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Stell ich mir irgendwie schwierig das wieder in die richtige Position zu biegen...

Übrigens: Dank Tante Edit hier noch die Webseite von VH....
http://www.vh-motorradtechnik.de/index.php?content=23
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Na Peter schon weitergekommen?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Er hat sie zum Verkauf bei Ebay eingestellt...
Hierder Link!

Antworten