TÜV für 100mm-Einzelscheinwerfer

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

TÜV für 100mm-Einzelscheinwerfer

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen.
Bin neu hier, fahre eine ZXR 750L und hab gleich mal ne Frage. Ich hab da eine zweiteilige Kohlefaser-Kevlar-Verkleidung,lackiert und mit eingebautem 100mm-Apriliascheinwerfer angeboten bekommen( für VB 300€). Muss sie erst noch besichtigen, aber da ist schon das erste Problem. Es ist zwar ein Gutachten dabei und das Teil war auch schon bei ner L eingetragen, aber bei der Herstellerfirma hat man mir gesagt, der TÜV würde seit letztem Jahr keine 100mm-Einzelscheinwerfer mehr eintragen, allenfalls noch zwei 65mm-DE-Scheinwerfer. Der TÜV-Mensch meinte am Telefon dann auch sofort, 100mm-Einzel, das ginge auf gar keinen Fall. Jetzt wollt ich hier mal fragen, ob jemand sowas eingetragen bekommen hat und wie man das am besten anstellt?

Gast

100 mm

Beitrag von Gast »

Hallo!

Mach dich mal bei der Firma MPR Kohlefasertechnik schlau weil die bieten für die ZXR 750 verkleidungen an mit einem 100mm Sheinwerfer. Adresse kann ich Dir leider nicht geben geh mal über Suchmaschiene mit dem Wort Kohlefasertechnick. Hauptsitz von den ist in der Eifel am oder in der nähe vom Ring.

gruß

Wolle

P.S ich habe so eine verkleidung von denen dran und eingetragen. :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Na ja die, die ich kaufen könnte is von HERU. Mein Einmann-Höcker is von MPR. Aber stimmt, da könnt ich mal fragen, ob die die Einzelscheinwerfer auch nich mehr mit Gutachten verkaufen.

@ZXR750R_biker:
Was hast du denn für nen Scheinwerfer drin? Hab mir die mir angebotene Verkl. wie gesagt noch nich angesehn. Hab nur gehört, die meisten 100mm-Scheinwerfer wären so Funzeln mit Plastikstreuscheibe und ner 35W-Zweifadenbirne, was ja nich grad sehr hell sein kann...

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Soooooo....

Ich hab vor 3 Wochen eine MPR Oberverkleidung mit 100mm Einzellscheinwerfer eingetragen.
Da ich für die Oberverkleidung kein Gutachten hatte, bettelte ich mit 2 Anrufen und 3 E-Mail :roll: bei MPR, bis die mir wenigstens ein Materialgutachten für 10 Euro schickten. (offizielle Antwort war: Teilegutachten gibts nicht mehr dafür!Nur noch Materialgutachten, die von TÜV nicht mehr akzeptiert werden)
Der verwendete Aprillia Scheinwerfer hat am Gehäuserand ein E-Zeichen. Wenn das Stück nicht abgetrennt wurde.(auf der Streuscheibe ist ja kein Zeichen :roll: )
Mit dem Materialgutachten und nem guten Foto des ausgebauten Scheinwerfers auf dem das E Zeichen zu sehen war,bin ich zum Tüv.
Achso, vorher musste ich noch eine Scheinerferjustierung bauen. Weil der Scheinwerfer ja einstelbar sein muss. Gegenverkehr darf ja nicht geblendet werden.... :roll:
Mit dem TÜV-Mensch hatte ich Glück und habe die Eintragung trotz Materialgutachten und einem Scheinwerder der angeblich eine schlechte hell-dunkel Grenze hat bekommen. Ich hatte schon nicht mehr dran geglaubt.... :roll:

PS: Mein erster Aprillia Scheinwerfer hat eine 35 Watt Kugelbirne. Der ist mir runtergefallen :roll: . Der zweite hatte eine H4 35 Watt Birne. Ist aber der gleiche Sockel, glaub ich.
35 Watt sind natürlich wenig. Aber wer brauch schon Flutlicht, wenn er sonne hübsche Verkleidung hat?
Ich habe übrigens ne ganze Weile nach nem anderen 100mm Scheinwerfer gesucht. Nichts gefunden :roll: .
Außer hier:

http://www.zt-dd.de/SCHEINWERFER/10cm_E ... erfer.html

Aber wird leider nicht mehr so hergestellt,wegen Probleme mit TÜV. Wäre ja auch zu schön gewesen. Wenigstens war er als Original Aprillia dort am günstigsten.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Info,
gut zu wissen, wie es einem da so ergehen kann. :(
Hoffe ja darauf, mit dem vorhandenen Gutachten, was ich dazu bekäme
(soll angeblich ein Teilegutachten :!: und nich nur ein Materialgutachten sein) und ner Kopie vom Brief des Verkäufers, wo das ganze ja eingetragen war, bei der Eintragung überzeugen zu können.
Werde aber wohl zur Dekra gehen. Die sind bei uns grosszügiger. Die beim TÜV zeigten sich ja schon am Tel. sehr uneinsichtig. Übrigens hat die Verkleidung laut Verkäufer schon 'ne komplette Halterung der Scheinwerfer mit Einstellmöglichkeit, was mir das Basteln erspart. Gibt's bei dieser Scheinwerfergrösse eigentlich Alternativen zu diesen 35Watt-Glühlämpchen, sowas wie Halogen oder so? :?:

Gruss

Sven

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Du könntest natürlich versuchen eine normale H4 55 Watt Birne in den Sockel einzubauen. Wobei ich wie gesagt nicht genau weiß, ob der Sockel der gleiche war.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Scheinwerfer mit 55 Watt ein wenig heißer als bei 35 Watt. Kann unangenehm werden.... :roll:
Auf jeden Fall hast du ja schon mal ne Menge Ärger weniger. Wenn du ne Briefkopie und nen Teilegutachten dazu hast, würds mich wundern, wenn du nicht irgendwann nen Gesprächsbereiten TÜV findest.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Hast recht.
Die Hitze der Halogenlampe könnte in der Tat bei der Plastikstreuscheibe ein ernstes Problem werden.
Und die Fassung passt glaub ich absolut nich. Da müsste man sich für besseres Licht mal nach kompletten 100mm-Halogen-Scheinwerfern umsehen.
Aber das kost' dann bestimmt auch wieder richtig Geld. :(
Bleibt nur zu hoffen, dass man mit den 35 Watt nich noch leichter auf der Strasse von den Bürgerkäfigen übersehen wird. :( Aber dann muss der Auspuff eben lauter werden, damit man wenigstens nich überhört wird :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Das war grad ich. War wohl grad wieder ausgeloggt.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
hab auch so eine Funzel drin und wünschte ich hätte eine andere.
Birne futsch gewesen , aufgemacht und die man so zu kaufen bekommt passten nicht weil diese "Zapfen" einen anderen Abstand hatten.
Fassung so umgefräßt das die normal käuflichen passen und was war bei der ersten Sommernacht, verdammt dunkel.
Weiß jemand wo man solch eine H4 bekommen könnte?

Gruß Alex

Antworten