Brauche alle Daten für ZXR 750 Model J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Brauche alle Daten für ZXR 750 Model J

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,habe mir vor drei Tagen ne Kawa Model J gekauft. Und bin dann auf euer Forum hingewiesen worden. Würde mich freuen wenn ich alle wichtigen Daten über das Moped bekommen könnte. Danke

MfG Markus

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi drago,

gratuliere Dir zu Deiner J! Was sind denn für Dich die "wichtigsten" Daten? Kannst ja mal auf der Einstiegsseite

http://www.zxr750.de/ZXR750de/index1.htm schauen. Da findest Du auch genauere Infos zu den einzelnen Modellen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Paßt zwar nett ganz hier her aber Glückwunsch zu deinem Mopi und ein herzliches :welcome: aus der Pfalz
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die schnellen Antworten und sorry das ich im falschen Board gelandet bin. Dachte das es zu den Allgemeinen Fragen zählt. Konnte mit dem Link schon was anfangen,aber was ich jetzt noch gern wissen möchte ist wie es mit der Wartung und Pflege ausschaut(Kette ölen und spannen etc.) Habe noch keine Erfahrung so als Anfänger :oops:

MfG Drago

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Mit der Wartung und Pflege handhabt das eigentlich jeder anders, ich machs normal immer so:
-Vergaser kontrolliere ich immer alle 5Tkm, dabei schau ich mir die Kerzen an, Luftfilter nachschauen
-alle 10Tkm Ventilspiel kontrollieren
-Kette nach jedem Regen neu schmieren, aber nicht zu viel oder zu oft schmieren, ich mach sie eigentlich alle 2-3Tkm mal richtig sauber, ausser sie sieht vorher schon schlimmer aus und lieber einmal öfter die spannung kontrollieren, sollte so bei 20...30mm an der längsten hängenden stelle sein, aber messen wenn du drauf sitzt :wink:
-Bremsflüssigkeit sollte alle 2Jahre erneuert werden
-Flüssigkeitsstände allgemein öfter mal kontrollieren
-Ölwechsel mach ich jedes Jahr mindestens einmal, mit Filter, fahre etwa 5-6Tkm, muss zwar nicht so oft, ich machs aber
-Reifendruck Regelmäßig kontrollieren, auch auf Verschleiß achten, der ist je nach fahrweise und Reifen sehr heftig :wink:

Wenn noch was ist, einfach fragen, hier werden sie geholfen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

holie

Beitrag von holie »

Hi Drago,

jolli hat schon die wichtigsten dinge angesprochen. er pflegt und wartet allerdings etwas öffter als ich... "never touch a running system" ist eher meine devise. somit kommen bei mir nur öl, ketten pflege, reifen in den regelmässigen ablauf. der rest nur bei bedarf bzw zwischendurch zur sicherheit. klar, regelmässig auch die bremsflüssigkeit - und der verschleiss meiner beläge ist immer unter beobachtung(!)

ganz toll ist auch BildSuchen da wirst du viel und auch viel kontroverses finden, rund um wartung und pflege.

achja, wegen öl-wechsel informier dich vorher welches öl du verwenden möchtest... das teuerste ist nicht immer das beste für dein moped. (kein (voll)synt-öl).

Gast

Beitrag von Gast »

vergiss nicht nach jeder ausfaht kurz die mücken von der front runter zu kratzen.. bevor sie antrocknen :lol:

und teils zxrs fressen öl wie 2t's... immer drauf achten..

edit:
@zxr-jolli
wie machst du die kette sauber ? nimmst du sie dafür runter ??

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Mit nem Reiniger und nem Lappen und auf gehts, dauert zwar etwas, aber dafür sieht se immer gut aus und der Kette schadet es auch nicht!

@Holger
Das mit dem "Never touch a running system is ja schön und gut, das bezieh ich aber nur aufs zerlegen des Motors, wegen z.B. Lagerschalen oder ähnliches. Die Intervalle die ich mache, sind auch die die von Kawa angegeben sind, also 5Tkm Vergaser einstellen und 10Tkm Ventile nachschauen, wie gesagt, jeder macht es anders, ich schau lieber einmal mehr nach, bevor ich vor nem Scherbenhaufen stehe :wink:
Und so verstellte Vergaser können schon einiges kaputt machen, denn dann vibriert die schon recht heftig :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

holie

Beitrag von holie »

zxr-jolli hat geschrieben:...
@Holger
Das mit dem "Never touch a running system is ja schön und gut, das bezieh ich aber nur aufs ze....
halt stop... jedem dass seine... ich denke, ich gehe die sache sehr optimistisch an und halte dein vorgehen für das richtigere! :kniefall:
wollte meinem post nur mein vorgehen hinzufügen, sonst hätte man ihn schnell als "hey alter nutz die suche! da steht schon alles" ;-) verstehen können und das wollte ich nicht.

Gruss

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ich wollte dir damit auch nicht meine vorgehensweise aufdrücken, habs ja zweimal geschrieben, jeder macht es anders, laufen tun se ja auch so und man kanns normalerweise ja auch hören wenn was nicht in ordnung ist, ich bin halt nur ein Mensch, der öfter mal nachschaut, da ich schon einige Motoren kaputtgehen sehen hab, wo es sich einfach nicht angedeutet hat, sowas prägt einen nunmal!
Ich hab bekannte die 40Tkm mit nem Moped fahren ohne irgendwann mal was eingestellt zu haben und die Karren laufen immer noch, allerdings keine ZXR, aber egal.
Wie gesagt, der Satz Never... passt halt nich so richtig, weils nunmal sachen sind, die man doch mal einstellen sollte, sonst rennt das system irgendwann nichtmehr :lol: :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

LOL, der war super....
ganz toll ist auch BildSuchen

Gruß
Raigmore

Gast

Beitrag von Gast »

Danke noch mal für die vielen Antworten. Mit Vergasereinstellung und Ventilen werd ich wohl nen Fachmann aufsuchen müssen, oder ich schaue dann unter Suchen nach :idea: Ich denke mal das es nötig wird es zu prüfen da das Moped klappert und vibriert.

Gruß Drago

Gast

Beitrag von Gast »

da das Moped klappert und vibriert.
na dann ist alles ok ;-). die zxr-motoren laufen relativ rau...

gruss heinz

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Stimmt, sorgen würd ich mir machen wenn er nicht mehr klappert, denn dann ist das Ventilspiel zu klein, dann wirds Zeit :wink:
Also mechanische unruhen sind voll normaal
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Antworten