Was ist falsch?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Was ist falsch?

Beitrag von stefan »

:cry: Hatte heute meine J zum Leben erweckt,danach stellte ich fest das der Bezinhahn tropft.auseinander gebaut gereinigt mal nachgeschaut auf Beschätigungen nichts.Wieder zusammengebaut tropft aber immer noch .Einen Dichtsatz beim Händlergekauft gott sei Dank einen DA:
ist zwar dicht aber bei der Probefahrt geht das Motorrad nach 2-3 KM aus .auf Stellung ON kommt kein Sprit,Auf Stellung OFF oder RES kein Problem da läuft der Bock was habe ich Falsch beim zusammenbau gemacht habe doch nur die Oringe gewechselt .
Gruss stefan

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

eventuell die Anschluss-Schläuche vertauscht? :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

@Terrini
Habe den Schlauch mit einem weissen Streifen unten hin gemacht
könnte da mal einer nachschauen wenn möglich, wäre super
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

@ Stefan: IMHO ist der weiß gekennzeichnete Schlauch der Reserveschlauch und sitzt mehr mittig vom Tank, während der gelbe, oder braune ON Schlauch außen sitzt.

Der untere Schlauch ist der ON Schlauch, geht man vom Anschluss am Benzinhahn aus. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob Du den hahn falsch angeklemmt hast, denn sollten die leitungen verdreht und gekreuzt sein, passt es eh nicht. Immer drauf achten, daß beide Leitungen sich nicht verschlingen.

Gruß

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Stimmt Unruh war bei mir auch habe die Leitungen vertauscht am Tank sind es drei Anschlüssetes Gelb und Weis gekenzeichnet und überlauf und am Benzinhahn ist es aber auch gekenzeichnet da steht auch Reserve und On drauf. :lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn das Mopi bei OFF Stellung läuft, also Sprit bekommt, kann es nicht alleine an den vertauschten Leitungen liegen. Ich tippe mal, das Du den schwarzen Drehknopf falsch herum montiert hast und somit Deine Anzeige Off, On und Reserve nicht mehr stimmt.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Dann muß er den Drehknebel aber drauf gezwungen haben. Oder er sitzt nicht richtig. Ist aber eigentlich ein Unding, da dieser nur in einer Position angesetzt werden kann. Oder?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

@ Terrini

wenn bei der Offstellung Durchlaß ist, stimmt definitiv die Benzinhahnstellung nicht mehr.

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

:lol: :lol: Hy Leute habe das Problem behoben
hatte die Schläuche falsch draufgesteckt :shock: ,alles wieder ok.
bedanke mich an alle die mir mit Rat und Tat geholfen haben.
Alles andere war richtig monteirt, der Drehknopf man kann ihn nicht falsch montieren da ein kleiner Zapfen am Bezinhahn ist, der mit demDerhknopf Fluchtet
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

@ Stefan

na, dann ist ja alles im Lot..nur eins verstehe ich nicht, wieso bekamen die Vergaser in der OFF Stellung Stellung Sprit :?: :roll: :roll: :roll: oder habe ich das falsch verstanden.

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

@juergen
kann ich dir auch nicht sagen auf jedenfalls funzt die sache wieder
das ist die Hauptsache.
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

juergen hat geschrieben:@ Stefan

na, dann ist ja alles im Lot..nur eins verstehe ich nicht, wieso bekamen die Vergaser in der OFF Stellung Stellung Sprit :?: :roll: :roll: :roll: oder habe ich das falsch verstanden.
Ich wills nicht beschwören, könnte aber sein, daß die OFF Stellung des Hahns nicht dichtet, sondern ein 'blinder' Anschluss ist, wie bei einigen älteren Yamahas (Glaube ich). Sind die Schläuche dann falsch angeschlossen, wäre der ON Anschluss der 'blinde' und OFF wäre offen. Sind demnach drei Zapfen im Hahn, die sich einfach durch die Schläuche umfunktionieren lassen. Aber könnt' jetzt auch alles nur dumm Gebäbbel sein, also lassen wir das... :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

@ unruh

Du kannst nur den Reserveschlauch mit dem Schlauch für die Onstellung vertauschen. Das hätte dann zur Folge, das Du dich in der On-Stellung im Wirklichkeit im Reservezustand befindest. Die Off-Stellung sperrt ja die Zufuhr beider ankommenden Schläuche. Also nix geht mehr durch den Hahn, egal ob Schläuche vertauscht sind oder nicht. Das einzige, was sein kann, ist das der Schließer nicht ganz schließt und Du das Moped mehr oder weniger nicht leerlaufen lassen kannst. Das kuriose bei Stefan war ja, das er in der On Stellung anscheinend die Spritzufuhr abgesperrt hatte :?: und das Moped somit nach einiger Zeit ausging. Aber ist jetzt auch egal. Es funkt ja nun wieder. :wink:

Antworten