ZXR 750 RR

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
X-Zone

Beitrag von X-Zone »

:shock: :shock: :shock:


Du willst die K net wirklich auf 34PS drosseln oder?????????


Also durch die lange Übersetzung im ersten Gang stelle ich mir das schon ein bischen Heavy vor :wut:

Gruss X-Zone

Gast

Beitrag von Gast »

X-Zone hat geschrieben::shock: :shock: :shock:


Du willst die K net wirklich auf 34PS drosseln oder?????????


Also durch die lange Übersetzung im ersten Gang stelle ich mir das schon ein bischen Heavy vor :wut:

Gruss X-Zone
Nicht wirklich,aber es muss zumindest im Brief stehen und die ersten paar Wochen/Monate werde ichs wohl auch so lassen.Kann mir einer was präziseres dazu sagen,oder ist hier noch nie jemand eine mit 34 PS gefahren?

Gast

Beitrag von Gast »

Eine K mit 34 Ps?
:hammer: :hammer: :hammer:
Das war ein Scherz oder?


Mit J vergasern müßte es gehen

Gast

Beitrag von Gast »

Das ist ja was für dich Stefan.Kann ich aber auch nicht nachvollziehen.

Aber der Stefan hat recht,mit J Vetrgasern geht es bestimmt besser.
Außerdem würde ich sie kürzer übersetzen( V:15er H:45er),dann ist der erste auch nicht mehr so extrem.



Mfg Dennis

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@sebastian: auch für die K gibts 34ps kits. ich such allerdings immer noch nen doofen (sorry, anders kann man das nicht nenne), der so leidensfähig ist, das zu tun. :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

*hüstel* ist wohl keine sehr gute Idee,aber trotzdem danke für die Antworten.

Gast

Beitrag von Gast »

@kai: das ist mir neu. ich habe die info erhalten, dass eine reduzierung auf 34 ps nicht möglich sei.

im übrigen kann ich nur zustimmen. 34 ps hat keine K verdient :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Gibt es! Mei Händler hatte mir aus versehen die Vergasergummis der getrosselten Version bestellt! :twisted:

(Meine die Gummis zwischen Motor und der "flachbatterie")..

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@ltj: mag sein, daß es von kawasaki kein drosselkit gibt. bei alphatechnik, motorrad boe oder so gab's bzw. gibt's jedenfalls eins. die verkaufszahlen dürften aber äußerst gering sein.

man kann ja sogar ne hayabusa oder zx12r auf 34ps drosseln.

X-Zone

Beitrag von X-Zone »

@Kai


:shock: Echt ......... man man wer so was macht sollte lieber Dreirad fahren!!

Da muss man ja immer mit Volllastfahren!
Ich kann mir vorstellen, dass er den Motor auch nicht so gut tut!!

Gruss X-Zone

Gast

Beitrag von Gast »

Ihr solltet auch mal berücksichtigen,dass viele die Drossel wieder entfernen.Ich würde ja auch nicht wirklich mit 34PS und einem 1 Gang der bis 120 km/h geht rumfahren,höchstens am Anfang. :!:

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Sebastian

Ich geb dir Recht.
Auch wenns vieleicht am Anfang sch... ist mit ner gedrosselten K zu fahren. Hauptsache ist, das dir das Motorrad gefällt und du deinen Spass damit hast. Ob es vernünftig erscheint eine K zu drosseln ist zweitrangig, finde ich. Irgendwann machst du sie halt "auf" und gut is...

Schließlich haben wir alle mal "klein" angefangen. Kannst ja nichts dafür, das 34 PS Pflicht sind. :roll:
Wichtig ist, das die Drossel auch drin bleibt !!!

Weils "schickt" fürn Anfang. :wink:

Bild
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Ob die 34 Ps Drossel die ganzen 2 Jahre drin bleibt,da bin ich mir nicht ganz sicher.Ich fühle mich da irgendwie verarscht,schließlich habe ich mit meinem 18 Lebensjahr schon 2 Jahre Erfahrung auf 125cc und will mich dann nicht nochmal auf diese Art und Weise "beschneiden" lassen.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

hmmmm, grad hab ich dir noch Recht gegeben. :(
Jetzt entäuscht du mich wieder. :cry: :cry:

Das hat schon seinen Sinn mit der Drosselung. Ich hab mich mit 34 PS auch 2 Mal abgelegt. Vieleicht bin ich nicht als Rennfahrer geboren, aber schlecht fahren tu ich auch nicht, denk ich.
Ich war jedenfalls nicht zu 100 % vernünftig mit 18.
Bist du es :?: :?:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin die ersten zwei Jahre offen gefahren, und im Nachhinein denk ich schon, dass man als Fahranfänger oft überfordert ist mit hohen Motorleistungen. Ich hatte eine CBR mit 93 PS, und 125er hin oder her, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zumal die 125er ja "nur" 15 PS haben dürfen, wenn man mit nem 1b, oder wie immer das jetzt heisst, unterwegs ist.
Aber ich darf hier eigentlich keine Weisheiten verteilen. Wie gesagt,: Ich habs damals auch nicht ausgehalten.

Gast

Beitrag von Gast »

Jörch hat geschrieben: Das hat schon seinen Sinn mit der Drosselung.
Darüber läßt sich trefflich streiten :wink:
Jeder bekommt nach gewisser Zeit die offene Version, auch ohne Fahrpraxis. Also mir ist ein 19-jähriger mit einem Jahr 34PS - Erfahrung und jetzt ohne Drossel lieber, als ein 20,5 - jähriger ohne Erfahrung mit ner offenen ZXR. Für den Anfang find ich die 34 PS Regelung schon gut, aber für zwei Jahre ist das einfach albern. Es ist halt so, daß junge Leute oft Risiken eingehen, die unlogisch, unverantworlicht und untolerierbar sind, weil sie beweisen müssen mit 34 PS einen verbrennen zu müssen. Mit 100 PS passiert das eher selten.
Ich finde die Regelung, unter die ich gefallen bin am besten: Ich mußte entweder ein Motorrad mit 34 PS angemeldet haben oder nachweise, daß ich 5000 km mit einem solchen gefahren bin.

Gast

Beitrag von Gast »

Kann der die Drosselei nicht richtig nachvoll ziehen.Bei PKW`s wäre sowas wahrscheinlich angebrachter.Vor allem weil die jungen Leute da mit GTI und 3er BMW`s ihr cliquen ausrotten,meist nach Disco fahrten :evil: Aus dem Mopped kommt man ja meißtens nur selber um :roll:

Mir war das eh egal,ich als späteinsteiger war da eh nicht betroffen 8) Wenn du erst nach dem 27ten Geb deinen Schein machst,dann darfst du sofort offen fahren.Für mich wäre auch nichts anderes in Frage gekommen.Ich fahre Mopped,weil sie schneller sind als Autos :twisted:

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

Ich stimme Gordovan völlig zu.
Ich habe nicht vor,direkt nach Tüv-Abnahme die Drossel wieder zu entfernen,aber ich werde mir wahrscheinlich auch keine 2 Jahre Zeit lassen.
Mit meiner 125er (war übrigens ein Cruiser) bin ich die ersten 3 Monate gedrosselt gefahren,wobei der Sprung von 8 auf 15 PS nicht wirklich heftig ist.
Allerdings bin ich ohne Drossel immer vorsichtiger gefahren,da man ja immer die fehlende Drossel im Hinterkopf hat.
Auch bei dem was Dennis sagt stimme ich vollkommen zu,da ich aus eigener Erfahrung (Freundeskreis) weiss,dass Fahranfänger und Auto mindestens genauso brisant ist.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Gordovan

Wie genau wird nachgewiesen, das 5000 Kilometer auch wirklich gefahren worden sind ? :wink: :lol: :lol:

Ich halte alle bisherigen Regelungen nicht für jeden passend bzw. angebracht.
Individuelle Reklementierungen, die für jeden einzelnen Fall gelten wirds aber wohl auch in der Zukunft nicht geben.

Ich bleibe dabei, keinem 18 jährigen Fahranfänger schadet eine 34 PS Begrenzung. Motorradfahren macht auch mit 34 PS Spass.
Bei "Fahranfängern" ist es nunmal so, das sie gerne "auftrumpfen" oder auf die Ka.... hauen wollen.
Ist ja auch normal. Mach ich ja heut noch so.... :oops: :lol: :lol:
Trotzdem wage ich zu behaupten, das sich das heute bei mir nach einigen Zehntausend Kilometern Fahrerfahrung in einem Rahmen hält, den ich abwägen kann.
Als 18 jähriger fand ich die 34 PS Regelung auch schon für richtig. Sie hat mir nicht geschadet. Ich habe meine Erfahrungen ebenso sammeln können.
Außerdem liegts ja nicht nur an der Leistung. In einer Kurve lässt sich eine GSXR mit einem mäßigen Fahrer auch mit einer 34 PS Maschine abhängen. :wink: [/b]
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit der 34 PS Drosselung ist ein leidiges Thema. Einerseits nimmt die Drossel der Maschine das Temperament, so daß sich der Fahrer voll und ganz auf seinen Fahrstil festlegen kann, ohne mit radierenden Reifen und Slides kämpfen zu müssen, von Highsidern und ähnlichen Querelen mal ganz abgesehen. Problem dabei ist aber, daß manche 34 PS Maschinen immernoch massig Tempo draufbringen, sprich auf der Autobahn den Fahrer mit Geschwindigkeiten konfrontiert, auf die er vielleicht nicht vorbereitet ist.

Ich persönlich denke schon, daß die 34 PS Drossel allemal mehr taugt, denn wie gesagt, man hat dann genug Zeit, am Fahrstil zu feilen und das ist mancherorts überlebenswichtig. Man sieht ja, was passieren kann, wenn sich ein Döskopp ne 1000'er Gixx holt und dann mit 160 Pferden an die Wand marschiert. Letztes Jahr starb hier einer in einer recht unübersichtlichen Kurve. Heck ausgebrochen und weg war er. Der Junge war 19 jahre alt und hatte den Führerschein seid nem viertel jahr, die Gixxer wohl von nem Freund ausgeliehen und dann mal ein bisschen 'Rennprofi' gespielt in Jeans, Bomberjacke und Turnschuhen. Hat mich damals hart getroffen, weil ich mit 16 auch einen schweren Mopped Unfall hatte und daran auch selber Schuld war. Ich wohne ja keine zwanzig meter von der Unfallstelle entfernt und wenn ich mir vorstelle, wie dieser Youngster mit so einem Dampfhammer da um die Ecke geschossen kam, dann schüttelts mich jetzt noch. Der Staat will in etwa 5000 km, aber die sind selbstauferlegt. Ich denke, man kann auch früher offen fahren, aber das muß jeder selbst wissen und man merkt ja, wenn man mit Erfahrenen Bikern unterwegs ist, ob man deren Tempo halten kann, oder besser noch ein bißchen der vernunfthalber auf der Maschine turnt, bis man den Dreh halbwegs sicher raus hat.

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

Jörch hat geschrieben:@Gordovan

Wie genau wird nachgewiesen, das 5000 Kilometer auch wirklich gefahren worden sind ? [/b]
Eben, das ist ja das alberne. Ich habe mir von nem Kumpel bescheinigen lassen, mit seiner MZ soviel gefahren zu sein. Aber nicht, weil ich gleich losheizen wollte sondern keinen Bock hatte, gedrosselt zu fahren (und zu bezahlen). Daher ist mein Fahrstil auch miserabel.
Aber ehrlich, wer 1 Jahr mit 34 PS - Drossel fährt hat wahrscheinlich mehr drauf als jemand, der zwei Jahre den Schein in der Tasche hat ohne jemals auf einem Motorrad unterwegs gewesen zu sein (so wie ich). Und dem gebe ich eher ne ordentliche Maschine.

X-Zone

Beitrag von X-Zone »

ICh finde die 34 PS Reglung nur bedingt richig!!
Wenn man ein Fahranfänger ist hat man am Anfang noch am meisten Respekt von seiner Maschine... das verliert man aber nach zwei Jahren.
Man ist gewöhnt fast immer nur vollgas zu fahren!
Wenn der grosse Tag kommt und man darf offen fahren kann das gaaanz schön in die Hose gehen..... ist ein Kumpel von mir passiert ist nach einer Woche aus der Kurve geflogen, weil er die Maschine unterschäzte!

Das andere ist bei überholvorgängen da haben die keine Reserven.... und wenn ein Auto 80 ährt und du hast eine Maschine mit 200KG kann das seeeeeeeeeeeehr lange dauern.

Aber das ist Ansichtssache...
Bei uns stehen sie auf jeden Fall oft mit Mobilen Leistungsständen da kann man den Deckel wieder abgeben.


Gruss X-ZOne

Gast

Beitrag von Gast »

Die mobilen Prüfstände sind doch nur für Roller/Kleinkrafträder dachte ich?!?
Wurde schon mal jemand genötigt sein Motorrad auf so einem Ding testen zu lassen?

Gast

Beitrag von Gast »

Sebastian hat geschrieben:Die mobilen Prüfstände sind doch nur für Roller/Kleinkrafträder dachte ich?!?
Wurde schon mal jemand genötigt sein Motorrad auf so einem Ding testen zu lassen?
Dachte eigentlich auch, daß die Dinger nur bei Rollern und 125'ern funzen. Wußte nicht, daß die damit ausgewachsene Maschinen prüfen können. Hmmm, jetzt weiß ichs.

@ X Zone: Weißt Du von einem Großmoppedtreiber, der mit so einem Prüfstand geläutert wurde?

X-Zone

Beitrag von X-Zone »

Hallo,


Nun ich selber habe noch keinen gesehen und wurde also auch nicht getestet!!!*ZumGlück*


Aber von meinen anderen Mopedfahrer haben es schon welche selbst erlebt.
Vor allem auf der Schwarzwaldhochstraße sollen sie stehen.

@ Dr.Speed du kommst doch aus Freudenstadt, hast du schon mal was mitbekommen?? :?

Gruss X

Antworten