Viebrieren des Tankes

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Viebrieren des Tankes

Beitrag von Gast »

HI

Ist es normal, das der Tank in höheren Drezahlbereichen anfängt leicht zu vibrieren?

Bei mir ist das so ab ca 4000 Umdrehungen der Fall.

Die ZXR ist meine erste Supersportler hab also noch keine großartigen Erfahrungen.

Danke schon ma

MFG Spider

Gast

Beitrag von Gast »

Was für ne zxr hast den H L J......

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

der motor ist ohne lagerung direkt mit dem rahmen verschraubt. daher vibriert die zxr schon recht heftig. besonders heftig tritt das auf, wenn der motor nicht 100%ig gerade eingebaut ist.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab ne L Bj: 93

Gast

Beitrag von Gast »

Also bei meiner ist das auch ziemlich heftig. Hab ne 95ger L. So ab 6000-7000 fängt dann noch das Schutzplättchen vom Tankdeckel zu vibrieren an und dann kanns losgehen :twisted:.

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Bei meiner auch. Genauso ab 7000 Touren.

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

sind da nicht so dämpfer zwischen rahmen und tank?
nicht dass die viel bringen aber ein wenig schon..bei mir waren sie auch nicht mehr da..beim neigen hab ich dann dauernd den tank uaf dem rahmen gehört..hab mir dann so teile selber zurechtgeschnitten..seitdem hör ich nichts mehr .. ich mein jetzt vom tank :)

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

bei mir auch aber erst seit ich den motor gewechselt habe.......
habe ich den vielleicht verspannt eingebaut???
wie kann ich den ausrichten?????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Hrm bei mir vibriert das Tankdeckelplättchen nit... ISSE KAPUTT? :shock: :wink:
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

Sieh auch mal nach ob der Abstand zwischen Rahmen und Tank groß genung ist, denn sobald der Tank auch nur einen geringen kontakt mit dem Rahmen bekommt (good vibrations)

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ich habe keinen abstand dazwischen aber die abstandshalter habe ich aber drin............
komisch komisch
Ich habe keine Lust!!!!!!!

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Tyler69 hat geschrieben:sind da nicht so dämpfer zwischen rahmen und tank?
nicht dass die viel bringen aber ein wenig schon..bei mir waren sie auch nicht mehr da..beim neigen hab ich dann dauernd den tank uaf dem rahmen gehört ...
Genau das war mal die Ursache für ein kleines Loch in meinem Tank und eine große Sprit-Pfütze auf der Tankstelle. Hat sich am Rahmen schön durchgescheuert mit der Zeit.

Gast

Beitrag von Gast »

in Sachen Tank ist mir das noch nicht aufgefallen!

Ich verliere ab und zu mal irgendeine Verkleidungsschraube, habt ihr das auch? Wird ja wenn die selbe Ursache haben, denke ich!

:lol: Gruß :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Der Tank ist ok also ich kenn das nicht anders von ner ZXR.
Aber die Verkleidungsschrauben bring ich auch immer verloren :oops:

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Bisschen Vibrationen sind "normal" bei der L - es gab damals aber von Kawa einen Satz anderer Gummis, die an der Schweissnaht am Tank angebracht wurden um zu verhindert, dass die Tanks undicht werden.
Am Besten mal beim Freundlichen Kawa-Händler nachfragen, wie das aussehen soll.
Ich hab die bei mir damals rangemacht, nachdem sie mir mein Händler inkl. Montageskizze in die Hand gedrückt hatte - sind im Prinzip nur ein paar Gummischienen.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meiner 93er L ist das genauso.. Am extremsten bei 5000 - 6000 Umdrehungen, wenn man konstante Drehzahlen fährt... Bei mir fehlen aber auch die Dämpfergummis zwischen Tank und Rahmen...


---> :arrow: Hat vielleicht jemand noch welche über, die er günstig an mich abtreten könnte :lol: *ganzliebfrag*

artonik

Beitrag von artonik »

ich hab zwar eine J aber diese vibrationen können schon mal einen auf die kecks gehen !
hab meinen tank gestern an den 4 schrauben mit gummi beilagen unterlegt und soll ich euch was sagen !!!

das lässtige vibrieren ist so gut wie weg und das auch über
7000 u/min :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich wollte meiner würde Vibrieren,da würd ich glatt ne extra runde drehen!

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hab auch ne J und an allen 4 Punkten Gummis (noch original). Nix vibrieren, nix Schrauben verlieren.

artonik

Beitrag von artonik »

und liegt dein tank am rahmen auf oder hast da luft dazwischen ?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Habe Lüft dazwischen.

artonik

Beitrag von artonik »

seit ich luft dazwischen habe vibriert meine airbox :cry: und das nervt :hammer:

Gast

Beitrag von Gast »

hatte das Problem auch habe dann einfach den Tank etwas höher gelegt das er nich mehr auf dem Rahmen aufliegen kann und schon waren die Viebs weg

Dark

Beitrag von Dark »

sorry dass ich den alten thread wieder ausgrabe, aber ich wollte keinen neuen aufmachen.

ich habe nachdem ich meine zxr (J) übern winter zerlegt hatte auch wieder zusammen gebaut und die tage mal n paar km runter gerissen.
Nun ähnliches problem wie oben:
Tank vibriert, dass ich das gefühl hab mir fallen die beine bald ab.
Das ganze aber (unabhängig vom gang) nur im drehzahlbereich von 4000-6000 upm. Drunter und drüber alles normal.

zxr-fightclub hat geschrieben:die abstandshalter habe ich aber drin............
kann mir wer sagen wie diese dinger aussehen? weil ich hab da keine drin und vermute dass das problem daher kommen könnte :-)

Was meint ihr zu der Sache?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Die Gummis schauen bei mir aus wie ein ganz normaler Kantenschutz.
Siehst vielleicht auf einem meiner Bilder, ist im vorderen Bereich.
Wennst willst, kann ich dir so ein Stück Kantenschut schicken. Ich nehme
das Zeug immer her, wenn ich ein Kabel über ein scharfkantiges Blech führe,
als Schutz, nicht für die Kante, aber für das Kabel.

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Antworten