Startprobleme

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Startprobleme

Beitrag von Gast »

Ein Bekannter von mir hat eine Yamaha SR 250, also noch ein kleines Altertümchen. Er hat das Problem, das sein Moped über den E-Starter gar nicht, oder nur nach etlichen Versuchen anspringt. Beim Anschieben jedoch springt das Moped sofort an. Der E-Starter scheint keine Probleme zu machen, da der Anlasser kraftvoll versucht ist das Mopi ans Laufen zu bringen, was eigentlich auch ein Batterieproblem ausschließt. Jemand eine Ahnung was dies sein könnte. Eventuell Zündspule und wie kann man dies feststellen, ohne sich jetzt unnötig ein neue Zündspule zu kaufen, falls die Ursache doch woanders gelagert ist.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

wenns die zündspule wäre, dürfte der bock ja eigentlich gar nicht laufen. hast du denn mal testweise ne andere batterie reingehangen? oder versuch mal ein überbrückungskabel. der anlasser saugt schließlich zig ampere. geht die beleuchtung beim starten aus?

Gast

Beitrag von Gast »

Ja , würde es auch mal mit der hilfe einer Autobatterie versuchen.
Bei meiner hat es zum erfolg geführt obwohl die kleine Batterie vom Mopped sich auch nicht müde angehört hat.
Gruß Alex

Gast

Beitrag von Gast »

ja, mit Überbrückungskabel hat er es auch schon probiert, aber dann springt sie auch nicht an. An der Spritversorgung kann es eigentlich auch nicht liegen, da sie ja sonst beim Anschieben auch Probs machen müßte.
Zuletzt geändert von Gast am 03 Feb 2003 8:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich habe das richtig verstanden, der anlasser dreht auch die zylinder? oder dreht er ins leere?

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,


...ich denke mir das der Motor keine ordentliche Masse hat und da der Anlasser nen Haufen Strom zieht bricht alles zusammen .....


also überprüfe doch mal den Masseanschluss der Batterie am Rahmen und am Motorblock (jedenfalls hat ne ZXR einen Massekontakt am Motorblock)


...so ein problem hatte ich mal beim Golf I mit selben Anzeichen


vielleicht konnte ich dir helfen


Tschau Jan

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,kann eigentlich nur an der Batterie liegen. Auch wenn der Anlasser flott durchdreht,kann die Leistung zum Anspringen ungenügend sein.....grüße Jobo der seine H1 liebt

Antworten