HILFE! Kann nach Motorausbau ein Masse-Kabel nicht finden!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

HILFE! Kann nach Motorausbau ein Masse-Kabel nicht finden!

Beitrag von Gast »

Hallo!
Hatte bei meiner H1 wegen Zylinderkopfdichtungswechsel den Motor ausgebaut. Am Verkleidungshalter war meiner Erinnerung nach ein dickes schwarzes Kabel mit Metallasche zum Festschrauben an den Rahmen geschraubt (Masseanschluss :?:). Jetzt sitzt nach erfolgreicher Operation der Motor wieder drin, und ich kann dieses sch... Kabel nicht finden :cry:
Kann mir jemand sagen, wo dieses Kabel herkommt, damit ich es finden und wieder festschrauben kann? So ein Mist, ich hoffe ich muss nicht allzu viel wieder abschrauben (Vergaser, Lu-Fi-Ka) um dieses dämliche Kabel wiederzufinden :?
Brauche dringend Hilfe, will die Karre endlich wieder zum laufen bringen! Schon mal vielen Dank im Voraus!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... kann ich dir leider aus dem kopf nich sagen ...
muss ich im whb nachschauen ...(heute abend)
... nur am verkleidungshalter ... hat das motormassekabel mit sicherheit nichts zu suchen ...
wenn ich recht erinnere .. geht es richtung minus batterie... :kratz:
aber event. kommen ja noch postings ... wart ma ab

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, genau! Der Masse-Anschluss am Motor geht zum Minus-Pol der Batterie, aber wohin soll dieses blöde Masse-Kabel am Verkleidungshalter gehen :?:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Leovinci hat geschrieben:...wohin soll dieses blöde Masse-Kabel am Verkleidungshalter gehen ...
... kann ich mir im moment nichts drunter vorstellen ... :kratz:
... hast du mal ein bild ? ...

Gast

Beitrag von Gast »

Neh leider nicht, hab kein Bild davon gemacht, bevor ich es abgenommen habe, hätte ich wohl mal lieber tun sollen. So ein Mist, die ganze Umbau-Aktion kann doch jetzt nicht daran scheitern, dass man ein scheiss Kabel nicht wiederfindet, das ist doch zum verrückt werden :evil: [/img]

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

...wo genau .. in fahrtrichtung ... ist oder war das kabel ..
links .. rechts ... oben unten ... ?

Gast

Beitrag von Gast »

Das Kabel war längs zur Fahrtrichtung verlegt. Es war schwarz und ziemlich dick.
Es wurde oben am Rahmen ganz in der nähe des Lenkkopfes angeschraubt. Dort an der Oberseite des Rahmens sind drei Löcher, die auch zum festschrauben der Verkleidungsoberteil-Halterung dienen. Und in eines dieser Löcher wurde dieser Masseanschluss einfach mit angeschraubt.
Wo genau das Kabel herkam weiß ich nicht mehr, aber ich glaube entweder aus dem großen Kabelbaum, der oberhalb des Ventildeckels verlegt ist; oder es kam aus dem Frontbereich, sprich durch die Löcher im Rahmen, durch die auch Gaszug, Chokezug, Kabelbaum usw. gehen.
Danke für deine Mühen, alter Mann!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... also ...
ist 100 prozentig nicht serienmaessig ...
da oben wird ausser tank und verkleidungshalter nix angeschraubt ..
hab da zumindest nie so etwas gesehen ...
... aber egal ...
bau weiter zusammen und schau ob dein mopped angeht ...
wenn gut dann gut ... !
wenn nich sehen wir weiter ... !
... bis dann
marco

Gast

Beitrag von Gast »

Ohhhh, ich Idiot! :oops: Hab den Fehler gefunden, hab beim Aufäumen der Werkstatt so eine Art Metallhalteband gefunden! Das wird glaube ich an die Stelle geschraubt. Wie bin ich den nur auf Masse-Anschluss gekommen? Wie peinlich! Naja, hauptsache sie läuft wieder! :D Nochmal Danke alter Mann!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Leovinci hat geschrieben:...hauptsache sie läuft wieder...
alla ... das freut mich ...

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

äähhhm also mal kurz auch was sagen wollen :idea: ....bei meiner h2 ist ebenfalls am geweih (halter für die Kanzel) ein masse kabel und zwar mit einer ringöse an der rechten der drei schrauben in den rahmen...weis nur leider auch nicht aus dem kopf wo das kabel lang geht und endet... fakt ist da isses...obs sinn macht oder nich...

ich swöre :wink: nervt nämlich jedesmal nach der tank demontage wenn man's wieder drunter friemeln und mit fest schrauben muß...
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

:shock: Da hab mich dann wohl doch zu früh gefreut. Egal, sie läuft ja erstmal, und Licht, Blinker usw. funktionieren auch. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Kiste erstmal zu fahren und dann abzuwarten, was nicht funktioniert. Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass Kawa nen nutzlosen Masse-Anschluss irgendwo hinbaut. Oder unterscheiden sich H1 und H2 in punkto Elektrik, und meine hat dort vielleicht doch keinen Masse-Anschluss?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

...also das einzige was im vorderen bereich (laut original whb h1)..
einen ring zur befestigung hat und jeweil im kabelbaum endet ist
1 ... masseanschluss im bereich der linken zuendspule
(wird innen im rahmen angeschraubt)
2 ... masseansschluss temperatur-wasser-sensor ... bereich rechts vom
rahmen ( wird ausserhalb in der naehe thermostat angeschlossen)
mehr konnte ich im whb nicht finden ...

Antworten