Rahmen und andere Teile säubern...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Rahmen und andere Teile säubern...

Beitrag von Jan »

ich habe da mal ne frage:

bei manchen teilen am rahmen fehlt einfach mit der zeit der glanz. wie bekommt man das wieder hin? nevr dull habe ich schon ausprobiert und das ist ne mords arbeit :) gibts einfachere alternativen dan glanz wieder zu bekommen :?:

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

never dull ist zu aggressiv für llackierte Teile. Besorg dir aus denm Lackierbedarf ne Flasche Lackpolitur von Scotch 3M. Ist echt das beste, um nen matten Lack wiederzubeleben....

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

auch die soziusrastern sehen so komische aus.da ist ein schleier oder ähnlich drauf.bekommt man das damit auch sauber?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

mein Tip: Metallkugelstrahlen - Körnung 1,0mm - geht Sauber wie nix!

Gruß
Meister Propper :lol:

ne nur Spaß, aber das hat mich gerade an ne Aktion von nem ehemaligen Arbeitskollegen erinnert als ich noch in ner Eisengießerei gearbeitet hab - da haben die riesige Stahlmaschinen mit richtigen Metallkugeln die tatsächlich über 1mm groß sind :shock: da hat er mal seinen verrosteten Gepäckträger von seinem Mofa durchlaufen lassen weil er ihn anschließend wieder lackieren wollte *lach* das Teil kam total durchlöchert und zerfranst wieder raus :lol: *auf dem Boden kringel* :lol: :lol: :lol:

also - nicht übertreiben :idea:

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

jau das hilft mir aber jetzt nicht weiter :wink:

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

titschball

Beitrag von titschball »

super sauber bekomme ich meine süsse mit WD40.
danach ist zwar noch ein dünner ölfilm drauf, aber den bekommt man auch weggerubbelt.

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Das Alu an den Soziusfußrasten kannste hiermit polieren und versiegeln

Bild

http://www2.polo-expressversand.com/sho ... pGuid=8254

Ist echt top.....
Zuletzt geändert von Rennleitung am 10 Aug 2004 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Ist der Rahmen bei der "J" lackiert??? :roll: :roll: :roll:

Ich dachte immer der sei Eloxiert :oops:
Oder lieg ich da falsch. Sorry, aber ich hab leider noch keine "J" :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

eloxiert ist er nicht, die eloxfarben haben so nen ganz eigenen Farbton...metallisch - schwer zu beschreiben, normal erkennt mans ja gleich wenn mans sieht... aber ich denke dass der Rahmen auf jeden Fall nicht normal lackiert denn diese Schicht kriegst mit Lösungsmitteln so gut wie nicht ab und sie ist auch extrem hart was Kratzer und so angeht, tippe mal auf gepulvert oder so n Zeug...

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Einen ausgehärteten 2K-Lack kriegst du auch nicht ohne weiteres ab. Da ist nix beschichtet, einfach nur Lack.....

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@jan: dein rahmen ist gelackt. hol dir lackpolitur. :wink:

für die rasten nimmst du am besten autosol oder so. vergiss das scheiss nevr dull, das macht kratzer in poliertes alu. :x

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Sach ich doch.....

Bild

Probier das mal, versiegelt prima und läßt das Alu länger glänzen....

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

für den topf poliertes alu zb nehm ich immer stahlfix flüssig und nen baumwolllappen was für mama's teure amc töpfe gut ist kann für meinen topf nur besser sein. auf jedenfall bekommst du das alles mit ab sogar eingebrannten harz von einem baum... und günstig ist es auch... der rest an lackteilen mit lackreiniger und dann polieren.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

wo bekomm ich denn lackpolitur und autosol her?bei polo oder bei atu oder so?
autosol is ja so ne zahnpastatube ne? :)

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

baumarkt polo luis gericke oder bei obi

gruss,

dirk

Antworten