Sturz

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Supastah

Sturz

Beitrag von Supastah »

Wollt heut morgen schön mim Motorrad zur Schule fahren und leg mich direkt auf der Strasse hin, weil es ziemlich glatt war.

Jetzt hab ich auf der linken Seite einige Kratzer und nen riss an der Halterung! Weiss einer was ne Verkleidung für die linke Seite in Blau kostet?

Ich bin echt der doofste Idiot der Welt. Nächsten Winter wird das Mopped abgemeldet!

Supastah

Beitrag von Supastah »

Ach und hat vielleicht einer nen Schalthebel zuviel? Da ist nämlich dieses fußschaltteil abgebrochen!

Gast

Beitrag von Gast »

Originalteile(Verkleidung) für die ZXR gibt es bei Kawa nich mehr. Du kannst also nur z.B. bei E-Bay mal schauen.. Da sind die Preise je nach Zustand der Teile...

P.S. Im Winter komm ich nicht auf die Idee den Bock anzuwerfen, schon gar nich bei dem Wetter.. :roll:

Supastah

Beitrag von Supastah »

Weiss einer ob dieser Schalthebel bei mir passen würde?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10464

Sieht genau aus wie meiner!
Mein Mopped:
Typ J , 93Erstzulassung

Beim Kawahändler kostet das Teil 42€

Gast

Beitrag von Gast »

Der sieht jedenfalls so aus. Bei J/K sind se ja zumindest gleich. Wenn nich geh zu Kawa, die vergleichen die Artikel Nr. am Computer und da hast du Gewissheit.. Glaube nicht das je Modell auch der Schalthebel anders war.. :roll:

Firefighter

Teile für eine J

Beitrag von Firefighter »

Schaue mal bei www.mvh-online.de dort sind einige Teile für deine Kawa vorhanden

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

:( :( :( Mann o Mann warum Fährst Du blos um so eine Jahreszeit :?: :?: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Scheiße :cry:
Probiers mal bei www.zxr-teile.de
viel Glück
Andy

Supastah

Beitrag von Supastah »

passen denn die Verkleidungsteile ner H auch an die J?
Bei ZXR-Teile find ich nur Teile für die H-Modelle

Gast

Beitrag von Gast »

verkleidungsteile von der H passen NICHT an die J!!!!!!!!!!!!

Supastah

Beitrag von Supastah »

Weiß keiner wo ich ne blaue linke Seitenverkleidung zu nem angemessen Preis herbekommen könnte?
Bei zxr-teile gibts fast alles nur für die H, und bei http://www.mvh-online.de leider keine Seitenverkleidung für vorne. Will doch nicht im Sommer mit so nem kaputten Teil rumfahren, oder kann man die reparieren und irgendwie drüber lackieren? Kenn mich da net so aus. Sind lauter kratzer im unteren bereich ein kleiner Riss, und an der Halterung in Tanknähe ist sie was durchgebrochen, so 7cm oder so!
Den Schalthebel hab ich übrigens ersteigert, hoffentlich ist es der richtige!

Gast

Beitrag von Gast »

Schau mal unter www.zxr750h.de.vu Zorans Seite über die ZXR 750 H, mit Tipps, Tricks und Fahrerliste mit Fotos der einzelnen Forum-User.
Steht so auf der Hauptseite unter Links.
Wenn es irgendwie geht, würde ich immer kleben, da tut der nächste Sturz nicht mehr so weh.
Außerdem leide ich irgendwie unter chronischer Geldknappheit, bevor ich ne neue Verkleidung kaufe, hole ich mir lieber einen 9er Motor :twisted:

Supastah

Beitrag von Supastah »

Danke, ich brauche das Verkleidungsteil aber für die J!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Da geht es aber ums kleben. Das sollte man dann doch von der "H" auf die "J" umsetzten können!! :? :)

Gruß Martin

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

bei www.pferrer.de kostets geld, paßt aber wie original........ansonsten ebay!

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

das krasseste was ich diesen winter gemacht habe war bei -8°C mopped zu fahren.sonne hat gescheint und es war trocken...
aber war trotzdem ein bissel kalt... :D
gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

ZXRler

Beitrag von ZXRler »

sorry, dass das passiert ist erstmal. aber was fährste bei so nem wetter auch rum? die zxr is ein sportler und will auch so bewegt werde. hol dir doch nen roller um im winter zu fahren. ich bin auch schon bei über -10 gefahren, aber das ist doch scheiße. zxr fahren macht erst ab um die 10 grad spaß (meine meinung).

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,wie groß ist der Riß??? ich hatte ach einen in der Verkleidung,habe ihn mit Zweikomponentenkleber wieder instant gesetzt.Iss ein Täufelszeug und fast alles aus.....mfg JOBO

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

@uli

da hast du recht...war echt zuu kalt, aber mir kribbelte es halt in der rechten hand... :lol:

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:@uli
aber mir kribbelte es halt in der rechten hand... :lol:
Ich glaube, das kenne ich :roll:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Das kribbeln hab ich auch des öfteren, und ihr glaubt ja gar nicht wie beschissen es ist, wenn die Kiste aufgebockt rumsteht und man auf Ersatzteile warten muss...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

ZXRler

Beitrag von ZXRler »

ich kenn das kribbeln nur zu gut - mir kann auch keiner sagen, dass ich nur ein schönwetter-fahrer sei (bei 20tkm fahrleistung in der letzten saison). nur bei den temperaturen muß es eben (meiner meinung nach nicht mehr sein. denn wenn ich mopi fahr, dann möcht ichs schon halbwegs krachen lassen bzw. etwas zügiger fahren. und bei den temperaturen geht das nu ma nich... :kotz:

Supastah

Beitrag von Supastah »

wenn ich mir ne linke verkleidung in ner anderen Farbe hole. Was würde dann das umlackieren kosten?

Gast

Beitrag von Gast »

ohne eigene Vorarbeiten kannst Du so mit ca. 70 - 90 Euro rechnen.

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Ich sags ja immer wieder.....das Kunststoff-Reparatur-Set von Gerümpel&Co ist sein Geld wert. Da kannst du locker ein paar mal auf's teure Plastik fallen, das Zeug ist sehr ergiebig....

Antworten