tacho ausgefallen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Sleipnir »

Harm hat geschrieben:
Sleipnir hat geschrieben: Wenn dem nicht so ist hast du ein Argument in der Werkstatt, wenn nicht, dann nicht.
Nein.
Auch wenn die Schnecke richtig in der Gabel sitzt, heisst das noch lang nicht, dass sie auch richtig in der Nabe sitzt und der Tachoantrieb richtig in die Schnecke eingefuehrt ist.
Genau da liegt in der Regel das Problem.
Die Fuehrung ist bloss da, um zu verhindern, dass die Tachoschnecke rotiert an der Stelle.
S.
Gebe ich Dir Recht Steffen!
Aber es ging ja auch darum ob die Werkstatt einen Fehler gemacht hat. Der wäre von aussen erkennbar und indiskutabel.
Bei allem anderen hilft eh nur ausbauen und nachsehen und je nach Werkstatt ist dann so ziemlich jede Antwort möglich. Von "Jau haben wir falsch gemacht" bis hin zu "Die Schnecke ist an Alterschwäche gestorben". :lol:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Klaus69 »

mw416 hat geschrieben:...
Mir ist schon aufgefallen, dass es hier im Forum Standard zu sein scheint, dass jeder die Möglichkeiten hat das meiste selbst zu machen, ich hoffe aber trotzdem hier willkommen zu sein, da ich kein anderes Forum für die ZXR kenne, und spezifische Foren auch für mich als nicht- Selberschrauber immer eine große Hilfe waren.
...
Hi Markus,

natürlich bist Du hier im Forum auch als "nicht Selbstschrauber" willkommen. "Wir" haben hier halt schon viele Fälle erlebt in denen Werkstätten für teures Geld ziemlichen Unfug veranstaltet haben ( Shims nicht eingebaut, Flachis nicht von Gleichdruck Vergasern unterscheiden können und vieles mehr ). Darüber hinaus greift es immer mehr um sich das Werkstätten keine Ahnung von alten Motorrädern haben ( oder schlicht keinen Bock haben sich damit auseinander zu setzen :arrow: wegen Reichtum geschlossen)...

Von daher schrauben wir unsere Bikes halt lieber selbst. Darüber hinaus gibt`s immer mal wieder Schrauber Treffen bei denen Leute mit mehr Ahnung denen mit weniger Ahnung zeigen / helfen wie man bestimmte Dinge selber macht. Gibt`s nix zu Schrauben hat man immer noch ein paar nette Leute getroffen und einen entspannten Tag / entspanntes WE gehabt...

Viele Arbeiten kann man auch ohne eigene Garage / Werkstatt selbst machen. Wobei es "mit" natürlich erheblich angenehmer ist wie auf der Straße und mit entsprechendem Zeitdruck.

Schöne Grüße:
Klaus
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cherokee190

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von cherokee190 »

Und um zu wissen mit wem wir es zu tun haben, gibt es unseren Neuvorstellungsbereich. Das macht es dann auch leichter sein "Gegenüber" gerade bei solchen Fragen bessser einzuschätzen. Aber wenn dafür noch nicht die Zeit ist, bitte nicht über diesbezügliche Fehleinschätzung aufregen.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Drachenreiter »

Durch ein paar Panikgebote hab ich noch ne Schnecke da. (Schnecke, nicht den Einsatz für die Felge)
Wenn Bedarf ist melde dich einfach.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Super Rider »

mw416 hat geschrieben:Es ist nicht so, dass ich nicht schrauben will, oder kann, sondern dass mir die Möglichkeiten dazu fehlen. Ich würde sehr gerne selber schrauben glaub mir das, zumindest Kleinigkeiten wie diese hier, aber dafür fehlt mir der Platz. Aus dem selben Grund habe ich auch die Räder in der Werkstatt ausbauen lassen, ich habe nämlich auch kein Auto mit dem ich die ausgebauten Räder führen hätte können. Mir ist schon aufgefallen, dass es hier im Forum Standard zu sein scheint, dass jeder die Möglichkeiten hat das meiste selbst zu machen, [..]
ist eher das (verständliche) Problem des Wollens..
mir fehlt z.B. auch immer die Lust, in einer Sackgasse, am Ender der Parkreihe, neben dem Bordstein und keine 15m von der Straßenbahnlinie,
irgendwelche Reparaturen/Wartungsarbeiten durchzuführen.
..wird aber, mangels vernünftiger Alternativen, ab und zu gemacht.

Was sich abmontieren lässt (Räder, Bremssystem, Gaser, ...), wird in den Keller geschleppt und dort gewartet/repariert.
Falls es -z.B. beim Vergaser- mal länger geht, wird der Rest natürlich wieder zusammengebaut, damit -äußerlich zumindest- ein ganzes Moped auf der Straße steht, ums dann erneut ab- und wieder zusammenzubauen.
Zu kalt sollt's nicht sein, zu heiß besser auch nicht; Regen darf einen dabei mittendrin natürlich auch nicht erwischen..
So wirklich Bock hat man bei dieser Arbeitsweise gewiss nicht .. aber man kommt voran.

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

das ist genau der Punkt, ein Motorrad ohne Räder kann ich definitiv in der Garage nicht stehen lassen, ich stehe dort geduldeterweise als Untermieter auf einem Autoparkplatz mit meinen 2 Motorrädern. Das machen andere auch so, aber strenggenommen ist es nicht erlaubt, vor allem habe ich nur ein Kennzeichen für beide Bikes. Sobald sich einer der anderen Mieter aufregt kann es sein dass ich raus muss, und auf der Straße kann ich ohne Kennzeichen nicht stehen d.h ich müsste einen Einstellplatz finden. Eigentlich ist es schon problematisch wenn ich beim Schrauben dort gesehen werde, ein aufgebocktes Motorrad ohne Vorderrad stehen lassen geht definitiv nicht. Auf der Straße geht es sowieso nicht - die Parksherrifs würden keine 2 Stunden brauchen bis ich den ersten Strafzettel hätte.

Bremsen, Gaser etc. ausbauen würde vielleicht gehen, da habe ich aber momentan nichts auszusetzen.
Ich bin derzeit auf Urlaub, hatte vorher noch stress mit der Vorbereitung und in der Arbeit, daher bin ich nicht zum Reifenhändler gefahren.
ich weiss noch nicht was ich mache, vielleicht kaufe ich mir einen Frontständer, schleppe alles in die Garage bau das Vorderrad aus, schaue nach, hoffe dass ich schlauer bin, bzw. mir dass mir irgendein Mangel auffällt, baue alles wieder zusammen und schleppe Das Werkzeug und die Ständer wieder in die Wohnung. Im besten Fall weiss ich dann was kaputt ist und muss das Ganze halt noch einmal machen wenn ich die Teile habe.
@ Drachenreiter: danke für dein Angebot ich werde ja sehen ob es an der Schnecke liegt.
Alternativ stelle ich die Gurke in meine Werkstatt ( ist eine freie Werkstatt, spezialisiert auf alte Japaner, deutlich billiger als jeder Markenhändler), der ruft mich an was kaputt ist, ich besorge das Teil und schicke es ihm direkt und hole die Maschine wieder ab....

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

so ich habe jetzt auf gut Glück eine andere Schnecke eingebaut und der Tacho geht wieder, allerdings kam mir der Metallring der die Schnecke antreibt auch etwas verbogen ( nach außen gebogen) vor. Jedenfalls lasse ich das Ganze einmal so und hoffe dass es weiter gutgeht.
Nur eines ist mir beim Schrauben klar geworden: Den Tausch der Steuerkette tue ich mir sicher nicht selbst an, ohne jemanden der sich wirkich auskennt an der Hand kann das nur schiefgehen.
Meine Werkstatt hat mir schon einen KVA von 500 Euro für Steuerkette+ Spanner+ Ventile mit original Kawa Teilen gemacht, das werde ich nächstes Jahr wohl in Anspruch nehmen....

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Drachenreiter »

Ist das auch ein "verbindlicher KVA"?
Wenn nicht kann da schnell das dopplete rauskommen :evil:
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

mw416

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von mw416 »

ist eine freie Werkstatt die zu 80 Prozent an alten Japanern schrauben. Ich bin dort inzwischen Stammkunde ( hatte auch meine Teneres immer dort) und die haben immer gute Arbeit geleistet und vorher angerufen wenn ( begründete) Zusatzkosten absehbar waren. Preise waren immer gut.
Die Werkstatt ist zwar in einer alten Lagerhalle die mangels Heizung nur in der warmen Jahrezeit nutzbar ist und sieht wahrscheinlich chaotischer aus als das was mancher von euch Zuhause zur Verfügung hat, aber die haben mich bisher noch nicht enttäuscht und sie haben in Wien auch einen guten Ruf.
Mit anderen Worten einen schriftlichen KVA werde ich dort nicht bekommen man muss ihnen schon wegen einer Rechnung nachlaufen, aber das geht schon in Ordnung.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: tacho ausgefallen

Beitrag von Drachenreiter »

Solche Burschen sind mir lieber als so "OP-Schrauber". Das beste Aftershave ist 10w40 mineralisch
Wenn die soviel Zeit mit Putzen verbringen können das die Werkstatt wie geleckt aussieht,
haben die sicherlich wenig Arbeit...
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Antworten