Anzugsmomente der J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Anzugsmomente der J

Beitrag von Gast »

Mahlzeit,

hat hier jemand noch die Liste der Anzugsmomente für die 91´er ZXR auf seinem PC?

Im Bereich Technik & Tuning funktioniert der Link leider nichtmehr.

marc

Beitrag von marc »

im letzten post ist ein link,
da kannst du laden was du brauchst.

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=42034

grüße

Gast

Beitrag von Gast »

Perfekt...und direkt ein Werkstattuch.

Vielen Dank!

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

bei mir funzt der Link net richtig ....is aber egal ...hab das WHB ja aufm PC ....

Gast

Beitrag von Gast »

@Weltschrauber,

na dann ist es ja egal...sonst hätte ich es dir per E-Mail geschickt wenn der download fertig ist.

Schöne Grüße nach Euskirchen...meine ZXR steht da in der Umgebung rum zur Reperatur.

Overlord28

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von Overlord28 »

Mahlzeit zusammen, da der Link nicht mehr funktioniert wollte ich Fragen ob ihr noch irgendeine Internet Seite habt wo die kompletten anzugsmomente für den j Motor drin stehen oder ob die mir einer per Email schicken kann.
Danke schonmal
Gruß

Benutzeravatar
ledersteve
ZXR-Kenner
Beiträge: 644
Registriert: 29 Sep 2011 7:22
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von ledersteve »

ich suche die anzugsmomente in sachen ventiele einstellen, hat die jemand zufällig zur hand.

dann wolte ich mir einen Drehmomentschlüssel: 40 - 210 Nm zulegen ist der für das mopped ausreichend? oder schon zu grob?

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von Veidi »

Hast du einen kleinen Drehmomentschlüssel auch?

Wenn nicht, nimm den proxxon micro click 30.
Diese Spanne brauchst am meisten eigentlich.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
ledersteve
ZXR-Kenner
Beiträge: 644
Registriert: 29 Sep 2011 7:22
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von ledersteve »

ich habe noch garkeinen. udn da es nun langsahm in sachen motoren geht wolte ich mir da was zulegen. bis jetzt aht das gefühl im handgelenk immer gut augereicht. jetzt bei dem weichem aluzeugs traue ich da dem handgelenk nicht so viel. da gehe ich auf nummer sicher. ok werde ich mir einen kleinen zulegen :)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von Veidi »

Dann auf jeden Fall nen kleinen.

Wenns mal um 50 Nm und mehr geht, da is nicht so schnell überdreht.

Aber die ganzen 9,8 und 12 usw - da is ein Drehmo von Vorteil.

Kauf dir keinen zu billigen.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von Drachenreiter »

Hallo Steve,
die beiden hab ich und keine Problema damit:
1/4" 6-30NM
1/2" 40-200NM

Man sollte die halt nach Gebrauch wieder entspannen(nicht wie der Schwager der Depp, gespannt lassen und sich dann wundern das man fast ein Rad verliert)
Welche Momente brauchst du genau?
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
ledersteve
ZXR-Kenner
Beiträge: 644
Registriert: 29 Sep 2011 7:22
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Anzugsmomente der J

Beitrag von ledersteve »

danke werde mir erst jetzt doch den grosen holen dann später den kleineren.

hatte schon mal bei louis geschaut aber die teile haben so schlechte kritken bekommen. werde mal in der bucht auf die suche gehen.

brauche die vom ventieldeckel /kerzen. habe sie aber schon danke für die mühen.

Antworten