welches gewinde haben die aufnahmen für die prismabuchsen...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

welches gewinde haben die aufnahmen für die prismabuchsen...

Beitrag von Gast »

weiss jemand welches gewinde die aufnahmen für die prismabuchsen der schwinge in der J haben?

gruss heinz

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... kenne den begriff prismabuchsen nich ... ?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Die "Rollen", die unten hinten an die Schwinge geschraubt werden können, haben die Form eines Prismas. Für Montageständer........
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ist aber eh egal ... hab eh keine ahnung von gewindesteigungen etc ...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... keine ahnung ... :oops:
... stehe glaube ich auf dem extrem schlauch ... :kratz:

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

müsste M10x1,25 sein
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

ok, werd ich mal bestellen. danke!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

nicht so schnell :!:

kanns morgen Vormittag genau sagen :!:
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

oki!

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Bei mir ist glaube ich auch ein M10-Gewinde drin. Aber Klaus (Kawikaze) müsste das genau wissen.

Gast

Beitrag von Gast »

Kann das nicht sogar M12xirgendwas sein? Ich dächte, dass waren ziemlich dicke Schräubchen, mit denen ich meine Prismabuchsen festgeschraubt hab. Bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher.

Grüße

Stefan

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Also entweder M12x1,5 oder M12x1,25.
Weiß das jetzt leider auch nicht mehr so genau...

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Klaus, hattest du mir nicht was von M10 erzählt?

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

@SvdB73
Nein, in M12 läßt sich schlecht M10 reinschneiden *G*.
Bei Dir sind die Buchsen mal mit nem "deuteschen" Gewindebohrer bearbeitet worden, Du hast also Standardgewinde M12x1,75.
Im Prinzip hast Du sogar beide Steigungen, allerdings ist durch das nachschneiden wahrscheinlich die alte Steigung beschädigt, so das eh nur noch das neugeschnittene passt.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... und wie schauen die teile nun aus ... :kratz: ...
stehe noch immer im dunkeln ...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@alter mann
um es einfach zu sagen, das sind einfach kleine Röllchen mit einer umlaufen Nut die an die Schwinge geschraubt werden als Aufnahme für die Montageständer.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »


svdb73

Beitrag von svdb73 »

Und das der dazu passende Montageständert:
Bild
Zuletzt geändert von svdb73 am 13 Jul 2004 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Sorry, hat etwas länger gedauert.

definitiv: M12x1,25 :!: originales Gewinde.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

danke casi!

Gast

Beitrag von Gast »

svdb73 hat geschrieben:Und das der dazu passende Montageständert:
Bild
Wo gibt es den Ständer?

Der sieht aber nicht ganz nach einem aus, der in die Buchsenaufnahmen passt, oder gucke ich schief?? :kratz:

Antworten