Montage Ständer und Wuchtmaschine von Polo

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Michael

Montage Ständer und Wuchtmaschine von Polo

Beitrag von Michael »

Hi jungs was haltet ihr von dem Montage ständer beim polo kann mann da Reifen gescheit montieren???? danke

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die montageständer bei polo sind doch von kern-stabi, also qualität. ich habe bisher jedenfalls nie probleme damit gehabt.

der reifenabdrücker von polo ist top! allerdings sollte man nicht versuchen enduro-pellen damit zu wechseln weil absolut unmöglich. 8) den fixierpinn für die felgenmitte mußte ich schon wieder anschweißen.

das wuchtgerät (wird wohl das selbe wie bei louis sein) ist auch absolut ok, bei louis aber günstiger!

Michael

Beitrag von Michael »

kai danke für die schnelle info montage ständer gut werde ich mir kaufen

Reifenmontier gerät meinst du ist auch ok oder ich will nur sting normale 180/55 17 er reifen montieren!
wuchtgerät kostet 45 € bei polo ist doch ok oder ich schau mal bei lousi nach was er da kostet ! danke! schon mal

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mit dem abdrücker haben wir mittlerweile schon einige reifen gewechselt. am einfachsten ließen sich die "rennsport" de-/montieren.

bei louis kostet der wuchter 35 €.

Michael

Beitrag von Michael »

super vielen dank !! dann werde ich mir das bei louis kaufen danke kai!

Wie dreht sich das ding?? das der reifen runter geht?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Michael hat geschrieben:Wie dreht sich das ding?? das der reifen runter geht?
was genau meinst du?

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Da dreht sicht nichts, ist im Prinzip nur eine Montagehilfe, d.h. der Reifen wird von Hand auf- bzw. abgezogen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ab und an ist bei louis ein staender im angebot .... habe einen fuer 14.95 euros dort gekauft ... bin zufrieden...

Michael

Beitrag von Michael »

Kai hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wie dreht sich das ding?? das der reifen runter geht?
was genau meinst du?
Also ich habe diese gerät kann ich da den reifen irgenwie aufspannen ?
Oder ist das teil nur dazu da den reifen abzudrücken und runter montieren muss mann mit montage eisen runter hebeln oder?

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

du mußt zuerst das ventil rausdrehen, den alten reifen auf der mittigen achse fixieren und dann einmal rundherum abdrücken. dann kannst du mit 2 -3 montiereisen den reifen abziehen.

um den neuen zu montieren, brauchst du eigentlich nur ordentlich spüli/wasser-pampe und die montiereisen.

Gast

Beitrag von Gast »

wer montiert hier eigentlich seine reifen selber und rentiert sich das?

wäre evtl. zu überlegen.

mfg

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

kommt auf deinen händler an. die investition hast du als gaskopf oder vielfahrer normalerweise nach 1-2 saisons wieder raus.

ich wechsele jedenfalls nur noch selbst. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab bei ner freien Werkstatt für's aufziehen und wuchten 11,20 bezahlt.

Is ein fairer Preis denke ich.

Michael

Beitrag von Michael »

der preis ist fair ich bezahle 8,50 € incl wuchten aber wenn ich das zeug kaufe zu dritt dann muss ich nur 4 mal montieren und habe es wieder herinnen da ich 4 mal im jahr auf die rennstrecke fahren und 5 satz reifen im jahr verheitze rentiert sich das ding für mich auf jedefall und wie schon gesagt will ich das teil mit 2 freunden zusammen kaufen !

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Ich denke das selber Montieren lohnt sich nur wenn man sehr viel fährt oder auf der Rennstrecke unterwegs ist oder halt immer angefahrene Reifen montiert.

Gast

Beitrag von Gast »

hab mir halt mal überlegt, die reifen übers internet zu bestellen, zb. tilmann und dann selber montieren.

kommt man garantiert besser hin als wenn ich sie beim händler hole (satz reifen ca. 50 € teurer und dann das montieren und wuchten nochmal 2x10€) würde ca 70 € ausmachen.

bin halt vom montieren selbst noch ein bißchen skeptisch.

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Ist gar nicht so wild ,wenn man es ein paar mal gemacht hat :wink:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Das montieren an sich ist keine große Sache, ich finde nur das Auswuchten ein wenig fummelig, aber dat geht schon.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich wuchte mit dem wuchtständer von telefix- so fummelig ist das gar nicht. mit der zeit weiß man schon mit wieviel gramm man hinkommt. die klebegewichte kosten halt immer bischen viel- aber wer sich bei der selbstmontage pro satz 70 euro´s spart hat die investition spätestens nach zwei reifenwechsel wieder drin. das beste daran ist, daß man sich die reifen schon früher auf lager legen kann und dann nicht mehr auf die lieferzeit beim reifenhändler angewiesen ist. mir ist es früher schon öfter passiert, daß ich ne woche auf meinen neuen reifen warten musste und mit nem abgefahrenen gummi den urlaub antreten musste- das problem hat sich jetzt erledigt da ich jetzt immer einen reifen auf abruf in der garage haben werde. bestellt wird natürlich bei tilman :wink:

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

beim wuchten hab ich schon ein paar mal zuschauen können, das glaub ich würde hinhauen, aber

wie leicht gehen die reifen den von der felge und wieder drauf?
mach ich da nicht die felge kaputt wenn ich nicht aufpass?
und die altreifen, macht ihr da ein gettofeuer (ab in die tonne :wink: ) :?:

das macht mir halt sorgen.

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Reifen kannst du auch am Städtischen Fuhrpark(Betriebshof) abgeben. :wink:

Antworten