H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Nexus

H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

Hi ihr,

nachdem ich mich nun einige Stunden mit meiner "Dicken" beschäftigt habe, ist nun klar was an Arbeiten anstehen wird damit die gute wieder auf die Strasse kann.
Da es doch einige Dinge sind, die gemacht werden müssen kam mir der Gedanke dieses in einem Thread zusammen zu fassen und mir zu diesem Projekt einen "Paten" zu suchen der sich gut mit der H2 und ihren Teilen auskennt.

Hätte jemand Lust mich ein wenig mit Rat zu "begleiten" beim Aufbau meiner H2 ?

Folgendes müsste nach 8 Jahren Standzeit gemacht werden:

- Gabelsimmering ( linke Seite sifft bis zur Bremsscheibe)
- Vergaser einstellen ( springt schlecht bis überhaupt nicht an )
- Bremsen rundum
- Reifen ( hier brauche ich Erfahrungswerte )
- Ventile ( einstellen )
- Steuerkette ( falls nötig )
- ESD undicht
- Fender vorne und hinter ( spröde und rissig vom Alter )
- allgemeine Wartungsarbeiten
- Drosseln ( da nur A2 vorhanden ist ;)

Ich verfüge zwar über ein wenig Talent beim schrauben da ich mal KFZ-Mechaniker gelernt habe aber ich bin aus der Übung und beim Thema ZXR unbefleckt was doch einiges an Unsicherheit auslöst.
Mir ist es aber wichtig die Dicke mit eigenen Händen wieder ins Leben zu rufen !

Ich hoffe ich finde hier jemanden dem es Spaß macht sein Wissen weiter zu geben und mir damit hilft, mir meinen Traum von einer ZXR schnellst möglich wahr werden zu lassen.

LG Nexus

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von der den Berg erklomm »

klar komm rumm... sind nur haltirgendwas um die 450km pro strecke
Morgen gibts Freibier....

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

der den Berg erklomm hat geschrieben:klar komm rumm... sind nur haltirgendwas um die 450km pro strecke
Vielen Lieben Dank für dein Angebot :)
450 km pro Strecke sind aber nunmal 450 km von daher wohl eher nicht machbar.
Was aber nicht heissen soll, das ich mit der Dicken nicht gerne mal auf nen Kaffee vorbei komme wenn sie dann fertig ist :D

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von der den Berg erklomm »

Nexus hat geschrieben:
der den Berg erklomm hat geschrieben: Was aber nicht heissen soll, das ich mit der Dicken nicht gerne mal auf nen Kaffee vorbei komme wenn sie dann fertig ist :D

gerne ... wird wohl aber nie passieren :wink:
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Turtle »

der den Berg erklomm hat geschrieben:
Nexus hat geschrieben:
der den Berg erklomm hat geschrieben: Was aber nicht heissen soll, das ich mit der Dicken nicht gerne mal auf nen Kaffee vorbei komme wenn sie dann fertig ist :D

gerne ... wird wohl aber nie passieren :wink:

Sei doch nicht so negativ! :lol:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von der den Berg erklomm »

wieso negativ?..... eher realistisch

du wohnst nur 20km weg und hast es noch nicht her geschafft :wink:
Morgen gibts Freibier....

Frank

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Frank »

Zum Schrauberwochenende sind's 450km. Andererseits bin ich auch 400km gefahren, um die Blade bzw. 10er anzuholen.

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Turtle »

der den Berg erklomm hat geschrieben:wieso negativ?..... eher realistisch

du wohnst nur 20km weg und hast es noch nicht her geschafft :wink:
:kratz: ......pah.... zu mir sind's dann für Dich auch nur 20.... :clown: :prost:

ZUM THEMA:
Hier wird Dir sicher bei Deinen Schraubtätigkeiten mit Rat und Tat zur Seite gestanden.... "Paten" sind wir hier doch alle für jeden irgendwie und es werden hier sehr oft Lösungen für Probleme gefunden, kompetent und sachkundig aus Erfahrung.... das macht doch dieses klasse Forum aus.
:)
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

gerne ... wird wohl aber nie passieren
Da ich ungern als Phrasendrescher da stehe, jetzt erst recht :D
Also hiermit ist es nun amtlich. Sobald die Mopete läuft werde ich "der den Berg erklomm" auf einen Kaffee besuchen :prost:

Nun weiter im Thema :cry:
Gestern Abend wollte ich die Dicke zurück ins Leben rufen und schon habe ich schlechte Laune.
Wollte nur kurz eine neue Batterie einbauen und mal schauen ob sie anspringt.
Also Batterie rein und frischen Sprit in den Tank.
Ich stehe also mit dem Kanister am Moped und fülle den Sprit ein als ich plötzlich nasse Füsse bekomme.
Schaue an mir runter und sehe wie der Sprit mir auf und in die Schuhe läuft :|

Geil.......5 Liter Sprint wollte ich schon immer mal auf dem Scheunenboden verteilen .
Somit wurde die Scheune also erstmal zur Nichtraucherzone :evil:

Also Tank runter und mal schauen was da los ist. Einer der Schläuche zum Benzinhahn war abgerissen.
Habe den Schlauch erstmal gekürzt weil ich wissen wollte ob sie anspringt.
Nur kann ich den Tank so leider nicht montieren weil der Schlauch so natürlich um 5 cm zu kurz ist.

Nach 2 Minuten orgeln ist sie dann angesprungen hielt aber keinen Leerlauf. Selbst mit Choke, der sich seltsamerweise immer wieder von alleine zurück stellte lief sie nicht stabil.
Also habe ich per Gasgriff versucht die Drehzahl bei 2000 zu halten damit die Dicke mal ein wenig auf Temperatur kommt.
Plötzlich ein unregelmässiges lautes Rasseln :?
Irgendwie auch nicht Drehzahl abhängig. Mal war es da mal war es weg.

Bevor ich mir nun einrede, das es ein Lagerschaden ist wollte ich mal fragen ob ihr noch Ideen habt was es sonst noch sein könnte.

Oh Mann ich sehe meinen ZXR Traum schon den Bach runter gehen :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Börni »

Die alten Gammelschläuche gehören sowieso getauscht, davon mal ab. Ersatz in Form von textilummantelten Endlosschlauch bekommst bei dem Händler für einen kleinen Preis.
Ansonsten kann ich am Monitor das von dir beschriebene Geräusch wohl kaum deuten. Hast du irgendwie die Möglichkeit, einen Sound-/Videofile anzufertigen und hochzuladen?

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Turtle »

:lol:
Also... ich weiß ja nicht ob ich da alles richtig verstanden habe... das Teil hat 8 Jahre gestanden, Du machst frischen Sprit rein, neue Batterie und drückst auf den Startknopf!?!?
Ich persönlich finde das mal ziemlich mutig... und wirklich optimistisch... ich hätte da bammel um den Motor, ehrlich gesagt.

Ich bin eigentlich recht mutig, was so was betrifft... hätte aber schon mal vorher gecheckt... Öl, Leitungen, Schläuche, Kerzen, Tank (innen), Gaser...usw.
Wegen Öldruck würde ich mir auch etwas Sorgen machen... gleich Knopf drücken und zünden.... naja, muss man selbst wissen.

Zu hoffen, dass die Karre anspringt und läuft, wie vor 8 Jahren.... ziemlich optimistisch :D
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Sleipnir »

Was sagt denn der Ölstand?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

@Turtle

Kann dich beruhigen ganz so war es nicht ;)
Durch den Vorbesitzer wurden schon einige Arbeiten erledigt von diesem habe ich mich vor Ort auch überzeugen können da sie noch zerlegt war. ( Kerzen, Öl, Kühlflüssigkeit usw. )
Ich gebe dir aber dahin gehend recht, das der abgerissene Spritschlauch keine gutes Gefühl hinterlässt. Ob der VB es nun vergessen hat zu erwähnen oder auch verheimlichen wollte trügt, das halbwegs gute Gefühl doch enorm. :(


@Börni

Video habe ich gemacht werde es heute mal auf Youtube laden und hier verlinken.
Hoffe man kann es raushören.

@Sleipnir

Ölstand steht natürlich bei geradem Motorrad auf Max im Schauglas.
Zuletzt geändert von Nexus am 01 Jun 2013 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Sleipnir »

Ich würde auf jeden Fall alle Leitungen mal überprüfen. Sind sicher alle schon etwas älter. Aber das wirst du ja jetzt wahrscheinlich. ;) Dazu auch die elektrischen. Die Steckverbindungen mal einzeln durchgehen, aufmachen wie sie von innen aussehen und etwas Kontaktspray reinmachen. Erspart vielleicht späteren Ärger.

Zu den Geräuschen, weil mal da und mal nicht. Klopf mal mit 'nem Gummihammer vor die Krümmer. Da sind Bleche drin die sich gerne mal lösen und dann abartige Geräusche verursachen.

Öl.. etwas unter max wäre ideal.

Wegen den Reifen. Ich selber habe Diablo gefahren, jetzt Pipo, bin mit beiden zufrieden. Was Preise angeht, wende dich mal an den User MVP. Denke der kann dir da weiter helfen. :arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=2&t=45788" onclick="window.open(this.href);return false;
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

Hoffe ihr könnt es raus hören

[youtube]aJA8aD_rNpE[/youtube]

" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Sleipnir »

Glaub auf Videos hören sich alle so an.^^
Ändert sich etwas wenn du die Kupplung ziehst?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

@Sleipnir

Ja nach der gestrigen Erfahrung habe ich wirklich schon angefangen die Leitungen und Anschlüsse zu kontrollieren :wink:

Danke für den Hinweis mit dem Öl werde dann lieber mal 100 ml ablassen.

Habe gerade mal mit dem Gummihammer gegen die Krümmer gekloppft aber leider kann ich da nichts hören :cry:
Hätte mir fast gewünscht, das es nur das ist.

Was hälst du von Metzler Roadtec Z6 ? Taugen die was ?
Mein Reifenmensch hat mir nen Satz für 189 inkl. Montage angeboten. Erschien mir halbwegs günstig.
Ändert sich etwas wenn du die Kupplung ziehst?

Leider nein.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von DerP »

Ich würde als Erstes mal die Gaser sauber machen(Ulrtaschallbad!) und die Ventile einstellen.
Wieviel hat die Gute enn gelaufen? Ich frag wegen der Steuerkette.Bei allem über 40.000 würd ich die
auch gleich erneuern,bevor sie dann in Kürze eh fällig ist.
Dann mal nen Blick in den Tank werfen.Ist er Innen rostig?
Wenn du dann den Rest deiner anstehenden Arbeiten fertig hast ertmal fahren.
Wenn sie sich nach einer ordentlichen Runde immer nnoch kacke anhört kann man mal weiter sehen.
Meine H hört sich nach dem Winter auch immer an wie ein Sack Nüsse.
Was den Reifen angeht,Ich komm mit dem Sportec M3 auf der H bestens zu recht.
No Brain No Headache!

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von ZXR750J1 »

Du mußt es ruhig angehen lassen,so eine alte Lady braucht zuwendung :D .
Glaub bloß nicht das man des alles in 2 Monaten hin bekommt und dann hast ein zuverlässiges Motorrad.

Das ist aber bei allen alten Fzg. so egal ob Auto oder Mopped,sogenannte Standschäden.
Wenn schon der Schlauch kaputt war,dann schau alles nach vom Tank,Schläuche,Benzinfilter u.s.w.

Gibt es schon Bilder vom Mopped?Ist des ne Orischinoole H?

Gruß Markus
ZXR 750 J1 ...

Metalhead77

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Metalhead77 »

Musst du den Gasgriff von Hand zurückdrehen?
Der sollte von selbst zurückgehen.

Gaser säubern, Sprit- und Luftfilter kontrollieren.
Vor allem würde ich das Öl und den Ölfilter wechseln, wer weiss wie alt die Brühe ist.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von wulfi69 »

Die ZXR Läuft mechanisch eh sehr rauh und ich höre auch immer die Flöhe husten. Mach sie gescheid fertig und fahre mal n paar mehr KM und lass jemand drüberhören der nen Plan hat. Der Sleipi wohnt in Essen ist ja nich so weit, da hast du schon mal nen vergleich.

Und wenn du jetzt gemerkt hast, wie toll 20 Jahre alte Benzinschläuche so aussehen..........mach dir auch mal gedanken über die Bremsschläuche!!!!!!!!

BTW lieber alles überprüfen auch wenn alles gemacht worden sein soll.....ist eben ein soll!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Sleipnir »

Naja so den Plan hab ich ja jetzt auch nicht. Aber kannst dir gerne mal meine anhören und soweit ich helfen kann mach ich das natürlich. Im Gegensatz zu neuen Maschinen hört sich meine auch an als wäre sie nicht ganz ganz. Hab mich aber nun nach etwa 35000 km dran gewöhnt. :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

@DerP

Die Vergaser habe ich heute schon in Angriff genommen. Denke mal, das ich morgen was genaueres über den Zustand berichten kann.
Gelaufen hat die Dicke jetzt ca. 66.000.
An die Steuerkette habe ich heute auch noch gedacht.
Habe meine Ohren nochmal genau horchen lassen und muss sagen, dieses Rasseln scheint mir aus der Mitte des Ventildeckels zu kommen.


@ZXR Fürth
Gibt es schon Bilder vom Mopped?Ist des ne Orischinoole H?
*lach* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also meiner Meinung nach ist es ne Orischinoole H ^^
Hier ein paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild



@Metalhead77
Musst du den Gasgriff von Hand zurückdrehen?
Naja sagen wir mal so. Er flutscht noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Er dreht aber schon von alleine zurück.


@wulfi69
mach dir auch mal gedanken über die Bremsschläuche!!!!!!!!
Nicht nötig bzw. schon geschehen. Sind Stahlflex und zudem in gutem Zustand :wink:


@Sleipnir
Ich werde mal versuchen, das/die Geräusche/e mal besser auf Video zu bekommen.
Ich habe nun wirklich die Steuerkette in Verdacht.
Das einzige was mich stutzig macht ist, das es mal da und mal weg ist, das Rasseln. :|
Irgendwie von der Drehzahl abhängig und dann wieder auch nicht.
Glaube die Dicke will mich verarschen :mrgreen:

Nexus

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Nexus »

Sorry für den Doppelpost :oops:

Frank

Re: H2 und ihr Nexus suchen einen "Paten" oder "Ratgeber"

Beitrag von Frank »

Liegt das Werkstatthandbuch vor?

Das ausgeprägte Rasselgeräusch beim Gaswegnehmen ist durch die Steuerkette verursacht. Der Motor sollte so nicht mehr gestartet werden, da die Kette jederzeit überspringen kann. Die Kette ist gelängt und der Spanner erfahrungsgemäß ausgeleiert. Beides zusammen führt zu zu geringer Spannung. Erstabhilfe ist, den Spanner in Ordnung zu bringen. Empfehlung:

1. Seitenverkleidungen abbauen und Tank abnehmen.
2. Den Plastikdeckel abbauen, hinter dem der Impulsgeber für die Kurbelwellenposition sitzt.
3. Motor in Getriebeposition Neutral mit 6-Kantschlüssel im Uhrzeigersinn auf OT 1/4 drehen.
4. Zündspulen ausbauen, Airbox und Vergaser ausbauen, Abdeckung über Ventildeckel herausnehmen.
5. Ventildeckel abbauen.
6. Mit dem Finger die Steuerkette zwischen den Nockenwellen fest hochziehen. Sie sollte nicht erkennbar nachgeben.
7. Am Zylinderkopf ist in Fahrtrichtung vorne am Kettenschacht eine kleine, flache Nase angegossen, die etwas Abstand zur Steuerkette hat. Ist hier der schwarze Lack schon weggescheuert?
8. Die hintere Verschluss-Schraube am Steuerkettenspanner entfernen.
9. Motor auf OT stehen lassen, Batteriemasse abklemmen und Steuerkettenspanner ausbauen.
10. Mit eiunem Finger vorne auf den Stößel des Spanners drücken und mit einem Flachschlitz-Schraubendreher den Spanner durch das hintere Loch eine Umdrehung spannen. Mit dem Finger den Druck reduzieren, so dass sich der Spanner wieder entspannt. Fährt er bis zum Ende heraus und hat am Ende auch noch nennenswert Kraft? Wenn der Spanner im Endbereich nur noch wenig Kraft hat oder überhaupt nicht mehr herausfährt, ist die Feder übersprungen oder hat sich gesetzt. Der Spanner kann zerlegt und nachgespannt werden. Wichtig ist, dass im Bereich des Pfeils der Federarm nicht zu stark angeschliffen ist. Es empfiehlt sich, den Arm und die Scheuerstelle mit einem dünnen Schrumpfschlauch zu verstärken. Das verhindert auch, dass der Arm aus der Nut im Spannergehäuse rutschen kann:

Bild
Zuletzt geändert von Frank am 01 Jun 2013 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten