Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
moritz240

Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Beitrag von moritz240 »

Moin! Ich wollte die Tage meine Motorgehäusehälften wieder zusammensetzen, und überlege nun mit welchem Dichtmittel ich das mache und wie dick ich das wohl auftragen sollte. Eigentlich wollte ich das ganze mit Dirko HT kleben, hab noch eine Tube hier liegen, aber da das Zeug ja dauerelastisch ist weiss ich nicht genau ob das das Richtige ist? Hab mal einen kennengelernt der hat sich einen komplett neu aufgebauten K Motor total geschrottet weil Dichtungsreste in die Kurbelwellenlager gekommen sind....
Also ist Dirko HT ok?oder was würdet ihr nehmen?
Und wie dick die "Wurst" auftragen? 0,5mm!?

Danke!

Gruss

Mo

Frank

Re: Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Beitrag von Frank »

Dirko HT ist in Ordnung, an den zu dichtendcen Bereichen eine Naht ca. 3x3mm auftragen. Kein Dichtmitten auftragen an Bereichen der Lagerstellen oder Ölführungen. Hinweise im Werkstatthandbuch beachten.

moritz240

Re: Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Beitrag von moritz240 »

Danke für die Antwort!
Ja, im WHB hab mir das alles schon gründlich durchgelesen. Und 3x3 mm ist nicht zu dick!?- grad bei den Bereichen um die Lager der KW mach ich mir Gedanken. Aber ich will natürlich auch nicht zuwenig Dichtmasse nehmen... Ich werds mal ausprobieren, wenns aussen total rausgedrückt kommt weiss ich ja das es innen nicht viel besser aussehen wird.

Gruss

Mo

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Beitrag von DerP »

Natürlich sind 3x3 viel zu dick!
Frank wollte dich nur verarschen!

Ich werde es nie verstehen.Du bist dir unsicher und fragst hier nach,du bekommst ne Antwort von einem,der sich richtig auskennt,
und zweifelst die dann auch noch an!
Dazu liest du die Antwort noch nicht mal richtig durch.

MItlerweile kann ich Leute verstehen,die auf so eine ........keinen Bock mehr haben und lieber nix mehr schreiben!
No Brain No Headache!

Frank

Re: Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Beitrag von Frank »

3x3mm ist angemssen für die Abdichtung nach außen hin. An Stellen wie Nockenwellen-Lagerdeckeln am PKW darf es auch weniger sein, dann muss aber sichergestellt sein, dass es zum Zahnriemenschacht noch dicht ist.

Wichtiger als die Dicke ist, dass das Dichtmittel nur dort aufgetragen wird, wo es benötigt wird. Und dass es im Idealfall einen Tag zum Trocknen hat, bevor Öl eingefüllt wird. Dann ist es auch z.B. an der Ölwanne egal, wenn etwas Dichtmittel nach innen herausgequollen ist. Weil es in Form bleibt und nicht angesaugt wird.

moritz240

Re: Montage der Motorgehäusehälften-Dichtmittel?wie dick?

Beitrag von moritz240 »

Alles klar, Vielen Dank Frank! So werde ich es machen!

Gruss

Moritz

Antworten