Tank überlauf defekt

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Sven

Tank überlauf defekt

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen
Ich hab volgendes proplem ich hab meinen tank gereinigt wie hier im Forum beschrieben.
Hat auch super geklappt :D
Jetzt ist aber volgendes proplem aufgetreten.
Benzin Tropft aus dem Endlüftung schlauch.
Ich hab die ersten fünf Liter Sprit aufgefüllt ,da war alles noch ok .
Als ich die zweiten 5 Liter Sprit eingefüllt habe tropfte benzin aus dem endlüftungs schlauch.
Die Leiting vom pberlauf ,tank be-endlüftung hat wohl im inneren einen kleinen riss loch.
Jetzt meine Frage hat jemand eine idee was ich tun kann?
Ich hab schon einen kleineren schlauch duruch das rohr geschoben,jetzt muss ich nur noch am anschluss wo der schlauch angeschlossen wird es so abdichten das kein sprit mehr raus lauft.
Der kleinere schlauch der dann die neue endlüftung .
Ich weiss nur nicht genau was ich zum abdichten nehmen kann.
Hat einer eine idee,
Hallt siliokon bei benzin auch dicht .
Oder doch ein anderes dichtmittel

Metalhead77

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Metalhead77 »

Die Frage ist eher wie lange das halten soll?
Wenn der da schon durchgegammelt ist, sieht der Rest gewiss nicht viel besser aus.

Kauf nen anderen. Gibts bei Ebay Tank 1oder Ebay Tank 2

Ne andere Option wäre, zu löten. Aber das kann halt nicht jeder machen.


Nebenbei: Liest du auch mal was du schreibst bevor du sendest?
Jetzt hab ich mir beim Lopfstand den Hals verrenkt :loldevil:

Sven

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Sven »

Ups Sorry :loldevil:
soll schon was halten es wird defekt gegangen sein beim reinigen mit den muttern.
Hab ganz schön gerüttelt ,der rest vom Tank sieht gut aus .
Ich hab dort ein Gummi schlauch durchgeschoben .
Oder kann ich die öffnung von der endlüftung zu löten.
Hat der tank deckel eine Endlüftung .

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Turtle »

Sven hat geschrieben: Oder kann ich die öffnung von der endlüftung zu löten.
Hat der tank deckel eine Endlüftung .
Wenn Du die Entlüftung dicht machst brauchst Du eine neue... im Tankdeckel.
Wenn Du nicht löten kannst, dann lass es aber lieber machen.

Das mit dem Gummischlauch kann ich mir gerade nicht so vorstellen.....
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Metalhead77

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Metalhead77 »

Also der J-Deckel hat die meine ich, dann sollte der von der L auch so sein.....
Bin mir aber nicht sicher.

Eine weitere Möglichkeit ist, den Tank von innen mit Flüssigkunststoff zu "beschichten".
Weiss aber (wieder :oops: ) nicht ob dann der Riss zu ist und vor allem bleibt....

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von FP91 »

An meiner J hat einer der Vorbesitzer den Überlauf einfach UNTEN zu gemacht, dadurch sammelt sich zwar innerhalb des Tankbereichs Benzin, aber es kann nicht raus. Geht super. Entlüftung ist im Deckel.

Sven

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Sven »

ich werde die endlüftung zu machen und mal eine runde fahren mit geschlossenen Deckel .
Wenn sie dann irgendwann unruhig läuft oder aus geht wie ich das ich keine tank deckel endlüftung hab :wink:
Dann Tankdel auf machen kurz warten und einen Tankdeckel mit endlüftung drauf bauen .
Hoffe aber das sie nicht aus geht und ich einen Belüffteten tank deckel hab .

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Casi »

...äh - Entlüftung, Überlauf - was jetzt?
Is ja eigentlich schon einiges dazu geschrieben worden.
Mal die sufu benutzen...

Afaik läuft das Röhrchen von oben, unter dem Befestigungsring des Tankdeckels, durch den Tank, hinten unten raus. Hat mit Entlüftung nichts zu tun und dient nur dazu übergelaufenen Sprit abzuleiten.
Wenn das Röhrchen durchrostet, dann läuft der Sprit raus, wenn unten zu gemacht wird, dann kann's den Sprit oben rausdrücken. Is natürlich suboptimal, weil das Zeug dann über den Tank läuft...
Ergo, wenn unten zu gemacht wird, muss auch oben zu gemacht werden.
Dann kann halt überfüllter Sprit oder auch Wasser vom Waschen oder Regen nicht mehr ablaufen und bleibt in dem Kragen oben stehen.

Aber Probleme mit der Entlüftung gibt das nicht - die ist nämlich im Tankdeckel - das merkt dann jeder, der nen einfachen "racing-Tankdeckel" montiert, der keine Belüftung hat.
Gruss Casi

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von AndyG »

Wenn es vernünftig werden soll, lass es machen!

http://www.tank-entrosten.de/6.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Kostet 79,00 EUR!
Schönen Gruß
Andy

Sven

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Sven »

Danke jetzt weiss ich wieder etwas mehr :P
Hab immer gedacht die endlüftung und überlauf sind in einem.
Werde es wohl machen lassen.
Dann können die auch direckt den tank beschichten :D
Dann hab ich hoffendlich endlich ruhe und kann vernünftig fahren.
:D :D :D

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von CJ »

FP91 hat geschrieben:An meiner J hat einer der Vorbesitzer den Überlauf einfach UNTEN zu gemacht, dadurch sammelt sich zwar innerhalb des Tankbereichs Benzin, aber es kann nicht raus. Geht super. Entlüftung ist im Deckel.
War bei mir auch so. Bin so ca. 5 Jahre gefahren bis ich auf Alutank gewechselt hab.

Suendtke

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Suendtke »

Hab meinen Zweittank auch dauerhaft unten verschlossen,
Das reichte allerdings nicht. Mir ist beim Anbremsen immer Sprit oben
rausgedrueckt. Ziemlich doof, das brennt irgendwann anne Beine und die Klamotten riechen auch
ziemlich. Ergo hab ich oben auch zugemacht, hab Gewinde reingeschnitten und eine Mardenschraube
eingeklebt.
Dauertest für diese Lösung startet am Montag unter südlicher Sonne 8)
Gruß Suendtke

Frank

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Frank »

Ich würde das abgerissene Rohr herausdremeln und ein Kupferrohr einfädeln + verlöten. Das Einziehen eines Schlauchs ist auch eine Möglichkeit.

Sven

Re: Tank überlauf defekt

Beitrag von Sven »

ich hab den tank jetzt versiegelt
und schon hab ich zwei propleme gelöst :D
das überlauf rohr ist jetzt dicht
und der tank ist sauber und haut mir den rost nicht mehr in den gaser rein :)
wo ich einmal dabei war hab ich auch gleich alle flüssigkeiten erneuert.
Danke allen für die guten tips und ratschläge.

Antworten