Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Paddelkahn

Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Paddelkahn »

Hoi

ich möchte mir ein Ultraschallbecken kaufen. Ich habe diese Beiden in der engeren Auswahl.
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... Liter.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.stabilo-fachmarkt.de/ultraso ... /a-295667/" onclick="window.open(this.href);return false;

Habt Ihr vielleicht positive oder negiative Erfahrungen mit der ein oder anderen Marke bis jetzt gemacht, wodurch ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Das Triton Becken hat 200W mehr Ultraschallleistung als das Dema. Heißt das dann auch, dass es eventull besser reinigt als der Konkurent von Dema?

Als feinen Zug würde ich dann auch Forenmitgliedern anbieten, dass sie mir Teile zukommen lassen, welche ich dann professionel zerlege, reinige und wieder zusammenbaue.

Vielen Dank schon mal

Schöne Grüße
Paddel

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von mvp »

Alter, da würde ich mir für 300.- ne Flatrate bei ner Schrauberbude kaufen und die restliche Kohle sparen!!!

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Turtle »

Ist ja geil wenn jemand hier sowas hat :wink:

Wenn Du das allerdings nur für Dich und Dein Hobby und nicht beruflich nutzen kannst, dann ist das vielleicht doch ein Hauch über das Ziel hinaus geschossen.
Natürlich kenne ich Deine finanziellen Umstände nicht, ich würde es aber lassen...
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Paddelkahn

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Paddelkahn »

@MVP. Bei mir gibt es keine Werkstatt in der Nähe, welche so ein Becken hat.
Ich habe mitm Robert(3/4 L) gesprochen. Der hat so ein ähnliches. Gleiche Preisklasse. und er sagte, dass er es auf jedenfall wieder kaufen würde.
Wenn man eins hat, dann verwendet man es auch wesentlich öfter.
Wenn mans aber hochrechnet ist es ja gar nicht so viel Geld. Solche Geräte halten Jahrzehnte bei guter Behandlung.

G. Paddel

cherokee190

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von cherokee190 »

Denke mal auch, in diesem Fall gilt mal wieder der Spruch: "Qualität hat seinen Preis!"
Habe schon einige bedeutend preisgünstigere Geräte gesehen bzw. deren Ergebnisse, die nicht überzeugt haben. Das hat mich auch immer wieder abgeschreckt mir so ein Gerät zuzulegen. Wobei ich es vordergründig für Spritzpistolen und dann erst für Motorradteile nutzen würde.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Sleipnir »

Hab die Vergaser der 400er bei 'nem Kumpel ins U-Bad geschmissen. Würde sagen er hatte ein älters Modell des oberen links. War noch mit Drehknopf. Ist echt gut sauber geworden, obwohl wir nur Pril reingetan haben. :D
Wenn mans hat ist es auf jeden Fall 'ne feine Sache!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Paddelkahn

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Paddelkahn »

Ich werde mich noch ein wenig umhören, Ich denke jedoch, dass das Triton durch die 200W Mehrleistung + fast identischer Preis in die engere Wahl kommen wird.
Genau so wie cherokee sagte: Gutes Werkzeug kostet einfach richtig gut Geld.
Außerdem hasse ich es, wenn ich immer auf andere Meschen angewiesen bin. Ich habe mein Werkzeug lieber alleine.
Sobald ich das Gerät habe, werde ich auf jedenfall eine sehr ausführliche Beschreibung/Bericht über das Produkt abgeben.
Und wie versprochen, bin ich gern bereit auch für andere Forenmitglieder Teile zu säubern.

Frank

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Frank »

Eine geringere Leistung reicht aus, solange der Kavitationseffekt noch eintritt. Das ist bei allen Industriebädern aber der Fall. Die Reinigung dauert nur etwas länger.

Wichtig ist auf jeden Fall eine langjährig gesicherte Ersatzteilversorgung auch für Endkunden und zu guten Preisen. Ultraschallwandler sind Verschleißteile und die Elektronik sollte in der Endstufe auf Standard IGBT oder MOSFET basieren, so dass diese nach einem Schaden reparabel ist. Ideal ist ein Schaltplan der Endstufe.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von 3/4L Fan »

Ich würd mein Becken nicht mehr hergeben.
Neben Motorradvergasern lagen da schon Turbolader, Zylinderköpfe, Bremssättel, Autovergaser und was weis ich noch alles drinnen.
Wurde alles wieder blitze blank.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

polotn83

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von polotn83 »

ich hab mir das hier zugelegt

http://www.schalltec-shop.de/ultraschal ... k-514.html" onclick="window.open(this.href);return false;

nach einien fehlschlägen wollt ich einfach ein Top-Gerät und hab es mit dem hier gefunden.

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von timtailer3 »

:oo: WOW also bei dem Preis kauf ich mir eine neue ZXR mit vergaser und bau den in meine Dicke :lol: und hab gleich noch einen ersatzteil träger :wink: .
Ne im ernst. Das Becken ist bestimmt gut aber der Preis ist ne hausnummer.... :prost:

Gruß Sven
Gruß Sven

Paddelkahn

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Paddelkahn »

Also ich hab mich jetzt doch für was Made in Germany entschieden. Hab mir jetzt von EMAG das 60 HC gekauft.
Hat zwar nur 6 Liter Inhalt dafür mehr Leistung. Ein halber Vergaser passt da doch noch rein. Und es macht wirlich Spaß mit dem Ding zu Arbeiten

Wenns jemand Intressiert.
http://www.warensortiment.de/technische ... i-60hc.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke für die Hilfe
Schöne Grüße
Paddel

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Gralssucher »

schoen anzuschauen,das Geraet...
nur ohne Fluessigkeit stehts nutzlos rum,Paddel...
so wie aufm SWE
:loldevil: :loldevil: :prost: :prost:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Paddelkahn

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Paddelkahn »

Gralssucher hat geschrieben:schoen anzuschauen,das Geraet...
nur ohne Fluessigkeit stehts nutzlos rum,Paddel...
so wie aufm SWE
:loldevil: :loldevil: :prost: :prost:
Ich leg nun die Flüssigkeit immer in das Becken. Sodass ich dies nie mehr vergesse.
:loldevil:

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Sleipnir »

Wasser und Pril tuen zur Not auch ganz gute Dienste.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Paddelkahn

Re: Ultraschallbecken: Triton TRUSR2500 vs Dema UC30

Beitrag von Paddelkahn »

Wie schon erwähnt.
Ich biete fürs Forum an, Vergaser per Ultraschall zu Reinigen.
:twisted: Bei Interesse einfach eine PN. :twisted:

Antworten