Sicherung Ritzelmutter bei J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Dog »

der den Berg erklomm hat geschrieben:ja nu.. deine Frage wurde doch beantwortet... :wink: also können wir doch jetzt dein Thema hemmungslos misbrauchen bis die Aufräumefee wiederkommt :-)
spam party... :reiten :banana :loldevil:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von der den Berg erklomm »

spämärääm :loldevil:
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von wulfi69 »

Hat hier einer was von Späm gesagt...............? :D

Hach Wetter und so......
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Dog »

wulfi69 hat geschrieben:Hat hier einer was von Späm gesagt...............? :D

Hach Wetter und so......
angeguckt hab ich meine 9er heute im stall schonmal... :prost:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von wulfi69 »

Dog hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:Hat hier einer was von Späm gesagt...............? :D

Hach Wetter und so......
angeguckt hab ich meine 9er heute im stall schonmal... :prost:
Ja ja immer die ausreden wenn man mal 5 min. seine Ruhe haben will..........
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

mazel

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von mazel »

Das ist vollkommen korrekt :D

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Dog »

wulfi69 hat geschrieben:
Dog hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:Hat hier einer was von Späm gesagt...............? :D

Hach Wetter und so......
angeguckt hab ich meine 9er heute im stall schonmal... :prost:
Ja ja immer die ausreden wenn man mal 5 min. seine Ruhe haben will..........
da ich nich mehr schmöke... :loldevil:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von AndyG »

Hallo zusammen,
nachdem manzel das Ritzel und die Kette ja bei mir gekauft hat, möchte ich natürlich auch ein wenig an der Aufklärung mitwirken.

manzel hat von mir ein Ritzel der Firma JT-Sprocket bekommen wie ich das schon zig fach auch für die ZXR verkauft habe.
Deshalb konnte ich nicht so wirklich glauben das es auf einmal nicht mehr passen soll, es sei denn vom Hersteller wurde etwas geändert oder es war falsch zugeordnet.
manzel schickte mir ein Foto der Verpackung und so konnte ich eine falsche Zuordnung schon mal ausschließen.

Ich habe darufhin ein Ritzel von der Firma Esjot bestellt um manzel ein passendes Ritzel zu schicken und um es maßlich mit dem JT-Sprocket Ritzel zu vergleichen.

Der einfachheit halber kopier ich nun die PN an manzel mit meinem Ergebnis hier hinnein.
Hi Marcel,
heute ist das Ritzel von Esjot gekommen. Ich habe es nachgemessen und festgestellt das es 8,6mm dick ist.
Also genau so dick wie das JT-Sprocket Ritzel.
Hier mal ein Foto von der Messung, ich glaub man kann es annähernd erkennen.

Bild

Eigendlich wäre es auch fatal wenn das Ritzel dünner wäre und somit mit Luft und Spiel in der Kette läuft.
Ich habe daraufhin das Ritzel mal auf einen J Motor gesteckt, der bei mir noch in der Garage liegt. Und siehe da... passt einwandfrei!

Ich habe im Keller noch ein L Getriebe liegen und das Ritzel da auch noch mal aufgesteckt und davon ein Foto gemacht.
Passt einwandfrei! Der Sitz für das Ritzel ist 11,5mm breit, also noch genug Platz für das Sicherungsblech.

Bild

Ich hab keine Ahnung warum der Sitz bei dir schmaler sein soll. Ich glaube das auf der Abtriebswelle noch eine Hülse drauf sitzt, evtl. steht die zu weit raus?
Ich weiß nicht genau ob ich mit dieser Hülse Recht habe, vielleicht kann das hier noch einer bestätigen?
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Gralssucher »

Das du,Andy,nix falsches geliefert hast,darauf schwoer ich.
Es kann nur an der Maschine des Bestellers liegen.
Was mir schon die ganze Zeit aufstoesst,
ist das Bild im Eroeffnungsfred.
Hinterm Ritzel,auf 12 Uhr,was isn das?Drueber dahinter...
sieht aus,als waer da noch ein plan geklopptes Sicherungsblech hinterm Ritzel.
Jedenfalls sieht das zumindest bei MIR so nicht aus.
OK,das Sicherungsblech hat nicht den Aussendurchmesser des Ritzels,
aber irgendwas scheint da dahinter zu sein,was da nicht hingehoert!
Wenn das JT zu dick waere,wuerds ja auch garnicht in die Kette passen,darum der 550er Joke.
Ich hab noch 6,7 Ritzel rumliegen und hab mal interessenhalber ein JT gemessen,ist auch 8,nochwas stark.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von mvp »

Habs mir auch nochmal angesehen, Gral hat recht, da sieht was komisch aus!

Mach mal das Ritzel runter und mach dann nochmal ein Foto.

Ich finde es super, dass sich AndyG hier so um Klärung bemüht!!!

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von nato »

jetzt wo du es sagst grali,sieht wirklich aus wie ein sicherungsblech!
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von AndyG »

Ich glaub eher das der Getriebedeckel an der Stelle verquetscht ist!
Wobei ich nicht glaube dass das Einfluß auf den Sitz des Ritzels hat.

Aber Ja... ein Foto ohne Ritzel wär nicht schlecht.

Ist es nicht so das auf der Abtriebswelle eine Hülse sitzt die im Getriebedeckel sitzt auf dem dann der Simmerring sitzt (sitzt sitzt :))?
Ich stell mir vor wenn die Hülse nun etwas aus dem Deckel steht passt das Ritzel augenscheinlich nicht drauf.
Man muß dann nur die Hülse wieder zurückdrücken.

Ich weiß nur nicht ob ich mit der Annahme richtig liege!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Gralssucher »

Ne Huelse,das glaub ich nich,Andy.
An der Stelle hatt ich noch nie mit einer Huelse zu tun.
Da steht irgendwas ab,was da sonst nicht ist.
Ein beschaedigter Deckel wuerde nicht abstehen.
Und ne Huelse haette nicht diesen Durchmesser,
das sie hinterm Ritzelaussendurchmesser in der Art zu sehen waere.
Ritzel abziehen,Foto machen,
das wurde helfen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
:prost:

Ich tippe,das da irgendein Profi was hintergelegt hat,Vorbesitzer oder was weiss ich.Warum,entzieht sich meinem Verstaendniss.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Suendtke

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Suendtke »

Huelse wäre so abwegig nicht.
Hab ich schon bei mehreren Mopeds so gesehen.
Obs bei unserer Dicken auch so ist kann ich jetzt ausm Kopf nicht sagen.
Das sollte sich doch aber mit ner Explosionszeichnung der Abtriebswelle klären lassen.
Auf dem Bild sieht mir das nicht aus wie ein Blech hinterm Ritzel,
Eher nach abgekratztem Schmodder.
Täuscht denke ich. Bild ohne Ritzel bringt wahrscheinlich auch Licht ins dunkel.

Gruss Suendtke

Suendtke

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Suendtke »

Grad mal bei Ron Ayers geschaut.
Da ist eine Huelse verbaut auf der der Dichtring läuft.
Also Huelse wieder reintickern, Ritzel mit Sicherungsblech druff und gut

mazel

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von mazel »

zu meiner Verteidigung: Ich habe nie an Andys kompetenz gezweifelt und bin sehr glücklich darüber das er mir und auch alle anderen hier so zuvorkommend sind und gerne helfen.
Wie mitlerweile auch festgestellt ist es kein Blech sondern nur abgekrazter Schmutz.
Ich werde evt heute noch jedoch spätestens morgen dazu kommen nochmal in der garage nachzuschauen und werde das mit der Hülse checken. Sollte ich keinen Erfolg verbuchen können werde ich auch noch ein Bild ohne Ritzel hochladen.
Vielen Dank bereits.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Windy-ZXR »

ich hab zwar schon zu anfang gesagt du sollst ein foto ohne ritzel machen aber gut :roll:
und ja, es gibt dort eine hülse, diese hülse ist im WHB sogar falsch eingezeichnet (kugellager<->hülse). es besteht die möglichkeit, dass beim abziehen des ritzels die hülse mit rausgezogen wurde. erkennen könnte man es daran, dass die laufstelle des wellendichtrings jetzt ausserhalb liegt und sichtbar ist.
in disem fall bis anschlag einschieben und gut iss.
hab heut kein bock mehr ein foto von meinem ausgebauten getriebe hochzuladen 8)
form follows function

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Börni »

Windy-ZXR hat geschrieben: in disem fall bis anschlag einschieben und gut iss.
Upps, Steilvorlage. :lol:

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Turtle »

Börni hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben: in disem fall bis anschlag einschieben und gut iss.
Upps, Steilvorlage. :lol:
und was für eine :banana

:lol:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Suendtke

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Suendtke »

:oo:
verdammter Sauhaufen hier :mrgreen: ,
kann hier denn keiner Ernst bleiben............ :loldevil:

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Windy-ZXR »

Börni hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben: in disem fall bis anschlag einschieben und gut iss.
Upps, Steilvorlage. :lol:
hat sogar jemand bemerkt ohne smilie :respekt:
form follows function

mazel

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von mazel »

Also um nochmal zurück zu kommen zum Thema:
Der Fehler ist gefunden und behoben. Und zwar ist das Ritzel minimal konisch. Werte kann ich nicht liefern da ich kein geeignetes Messwerkzeug habe. Rausgefunden habe ich es indem ich die Stäreke des ausgebauten Ritzels gemessen und festgestellt habe, dass es exakt so dick ist wie das neue von JT. Dann habe ich mal versucht das JT Ritzel anders herum, also mit der Aufschrift nach innen, aufzusetzen und habe festgestellt, dass es so rum kein bisschen auf die Welle passt. Also habe ich es wieder umgedreht und den letzten fehlenden Millimeter mit etwas vorsichtig dosierter Gewalt erzwungen ;)
Ob es ein produktionsfehler oder so gewollt ist will ich nicht beurteilen aber offensichtlich hatte bisher ja noch niemand probleme damit.
Danke nochmal für die Hilfe.

jetzt meine Herren ist das Thema wieder für OffTopic freigegeben :lol:

Suendtke

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von Suendtke »

Heisst also im Klartext,
dein Kettensatz ist von gemeiner Ritzelphimose befallen. :mrgreen:
Vorsicht ansteckungsgefahr !! :loldevil:

mazel

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von mazel »

So siehts aus. Höchst gefährlich :P

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Sicherung Ritzelmutter bei J

Beitrag von der den Berg erklomm »

Who´s your Daddy?????

der den Berg erklomm hat geschrieben:musste auch schon ritzel mitm hammer aufbringen (vorsichtig)

:loldevil: :loldevil:
Morgen gibts Freibier....

Antworten