Neue Kette

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Habu

Neue Kette

Beitrag von Habu »

Hallo zusammen,
Ich möchte für meine J einen neuen Kettensatz kaufen. Könnt ihr mir einen Tipp geben für welche ich mich entscheiden soll.
P.S. Ich wollte kein Vermögen ausgeben.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Neue Kette

Beitrag von Matschak »

DID, RK.
Definiere Vermögen... :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Mic100
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 212
Registriert: 11 Nov 2011 23:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Neue Kette

Beitrag von Mic100 »

... schau bei polo & co. da bekommste billig zeug.
... geradeaus kann jeder!
www.quad-zweiradcenter.de
bin dabei: GermanTwinTrophy2018

Habu

Re: Neue Kette

Beitrag von Habu »

@matschak. Ich denke so zw. 100 - 150 €

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Neue Kette

Beitrag von Sleipnir »

Frag mal AndyG per PN. Hab von ihm Kettensätze für die 750 und 400er bekommen. Glaube waren sogar DID.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

ZXR750

Re: Neue Kette

Beitrag von ZXR750 »

AndyG ist eine sehr gute wahl...

mir persönlich wäre es egal auch wenn der kettensatz 250 eier kostet wenn er neu muss,muss er eben neu,und bevor ich auf irgendwelchen schund zurückgreife zahle ich halt.

mir persönlich sind reifen bremsen und kette sehr sehr wichtig....

mazel

Re: Neue Kette

Beitrag von mazel »

Ich stehe z.Zt. mit AndyG über selbiges Thema in Kontakt und er hat mir ein Kit mit einer DID Kette in 530er Teilung und Ritzel sowie Kettenrad von JT Sprocket in originalübersetzung von 16/45 empfolen.
Über Preise haben wir noch nicht gesprochen aber wenn du eine Anfrage stellst kannst du dich auf eine nette und schnelle Antwort einstellen.
Ich bin jedoch noch am Rechnen und überlegen ob ich auf eine 520er Teilung umsteigen soll.
Zuletzt geändert von mazel am 24 Dez 2012 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Neue Kette

Beitrag von Super Rider »

mazel hat geschrieben:originalübersetzung von 16/46
ehm...nö.

mazel

Re: Neue Kette

Beitrag von mazel »

sry Tippfehler.
Originalübersetzung J: 16/45

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Neue Kette

Beitrag von Dog »

ich hatte auf meiner L ne 520er teilung, falls was mit den siri's ist,ist das seehr hilfreich...
Deus iudex meus.

Frank

Re: Neue Kette

Beitrag von Frank »

Ich würde RK oder DID empfehlen und bei der Originaldimension bleiben. 520er ist Spielzeug, eine normale 530er oder eine verstärkte 525er ist angemessen.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Neue Kette

Beitrag von wulfi69 »

Zumindest nix mit Frauennamen kaufen!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Neue Kette

Beitrag von Gralssucher »

Frank hat geschrieben: 520er ist Spielzeug, eine normale 530er oder eine verstärkte 525er ist angemessen.
Wieso? Du sparst ein gutes Kilo und die Dimension ist auch auf neueren Maschinen mit mehr Power verbaut.
Haelt ganz problemlos.Fahre ich auch und bin sehr zufrieden damit.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Neue Kette

Beitrag von Kratzi »

Ich fahre auch eine 520iger. Sie hat die gleiche Zugkraft wie eine 525iger (was Serie bei der 7er ist) und verkraftet die "Power" der ZXR locker.

Guck nach nem Satz für die ZXR400 und darauf das du die Zähnezahlen wählen kannst :wink:
Mitas

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Neue Kette

Beitrag von mvp »

Yepp, die 520er in verstärkter Ausführung reicht für 150 PS!

mazel

Re: Neue Kette

Beitrag von mazel »

Bin jetzt auch bei der 530er geblieben da ich sehr günstig an ein passendes Stealth Kettenrad gekommen bin. Trotzdem ist die 520er Teilung empfehlenswert aber sich ans original zu halten ist für den normalen Gebrauch auch nie verkehrt :)

Frank

Re: Neue Kette

Beitrag von Frank »

Die 520er DID haben gut 15% weniger Belastbarkeit als die 530er Standardkette. Selbst die besonders verstärkte ZVMX kommt nicht an die Standard 530er heran. Die 525er sind aber den 530er ebenbürtig. Die 520er wird auch halten, verschleißt aber schneller. Und sie ist meist teurer.

Weniger Belastbarkeit für höheren Preis -> uninteressant. Bei fast 300km Fahrer + Maschine ist auch der gewichtsvorteil egal. Wenn die Fahrleistungen nicht riechen, tut's ne 10er. Die Youngtimer sollten eh nicht im Vollastbetrieb verheizt werden.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Neue Kette

Beitrag von Kratzi »

Frank hat geschrieben:Die 525er sind aber den 530er ebenbürtig.
Komisch, wenn meine 520iger die gleiche Zugfestigkeit wie die 525iger hat dann ...

Frank hat geschrieben:Und sie ist meist teurer.
Falsch...


Hier zum Thema und immer dran denken das die aktuellen 1000er auch 525iger fahren!!!

http://www.enuma.de/wcms/ftp//e/enuma.d ... 07-15_.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

und tschüß :prost:
Mitas

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Neue Kette

Beitrag von AndyG »

Die DID Werte geben Frank jedenfalls Recht!

530 ZVM-X 4630 kg
530 VX 4100 kg

520 ZVM-X 3890 kg
520 VX2 3650 kg

525 ZVM-X 4630 kg
525 VX 4100 kg

Die Werte für die Zugfestigkeit unterscheiden sich natürlich von Hersteller zu Hersteller.
Aber wie man sieht reicht die Zugfestigkeit der 520er und der 525 er ENUMA Kette auch nicht an die 530er ran!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Neue Kette

Beitrag von Börni »

Meiner Meinung nach ist die Notwendigkeit einer 520er für die Landstraße schlichtweg nicht gegeben! 520er werden im Rennsport bei seriennahen Klassen bis 750 ccm eingesetzt, wo es hauptsächlich um die Reduzierung der rotierenden Massen geht, damit hier und da noch ein hundertstel Zeit geschunden werden kann. Auf der LS ist dieses Argument essig.
Nichts desto trotz kann man eine 520er Kette fahren, wenns gefällt.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Neue Kette

Beitrag von Kratzi »

Börni hat geschrieben:Auf der LS ist Argument essig.
Wie das Thema Öl, Reifen, Bremsbeläge, usw

Ups, wollte ja nichts mehr dazu schreiben :roll:
Mitas

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Neue Kette

Beitrag von Börni »

Hmm, ich kenne deine speziellen Vorlieben (noch) nicht, aber funktionierende Pellen und Bremsbeläge mag ich auch auf der LS :lol:
Du fährst ja schließlich auch die guten Dunlops nicht ohne Grund.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Neue Kette

Beitrag von Kratzi »

Ich fahre ja auch die 520iger aus gutem Grund :wink:

PS: Lucas SRQ :twisted:
Mitas

Frank

Re: Neue Kette

Beitrag von Frank »

Im Rennbetrieb wird das Zeug auch regelmäßig getauscht, wohingegen im Landstraßeneinsatz eine solide Kette gut 30tkm halten kann. Mit Sicherheit ist die Lebensdauer einer 525er oder 530er deutlich höher als die einer 520er. Preislich IST die 520er teurer, da aufgrund der schwächeren Auslegung im Vergleich zur 525er eine verstärkte Ausführung zu wählen ist. Und dennoch erreicht auch eine super-verstärkte 520er nicht die Festigkeit einer Standard 525er oder 530er.

Es wird auch beim fahren im Blindtest keiner merken, ob da 1kg mehr oder weniger an der Kette sind.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Neue Kette

Beitrag von mvp »

Es merkt beim fahren beim Blindttest auch keiner, ob am Zylinderkopf 50g fehlen... aber die Summe der Teile macht das Ergebnis und ein Kilo haben oder eben nicht haben ist doch relevant.
By the way, die letzte 520er habe ich nach 20tkm runtergeworfen, weil sie langsam stärker abbaute, hätte aber noch weitere 5tkm überstanden.
Was ihr aber auf keinen Fall nehmen solltet sind Alu Kettenblätter, da war ich beim erstane Versuch nach 5 tkm mit Zahnausfall gesegnet.

Antworten