Ölverlust ???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Ölverlust ???

Beitrag von Gast »

Als ich heute Nachmittag in der Garage an meinem Opelmobil etwas basteln mußte, habe ich die Gelegenheit genutzt nach meinem Mopi zu schauen. Leider Gottes befanden sich ich auf dem rechten Felgenbett des Vorderrades einige Öltropfen. Zumindest sah und fühlte es sich nach Öl an. Leider konnte ich überhaupt nicht lokalisieren, wo es herkommen könnte. Im Prinzip gibt es eh nur 2 Möglichkeiten. Entweder Gabelöl, oder es wäre Bremsflüssigkeit, was ich aber weniger glaube. Ich habe rechts unten am dem Gabelrohr eine goldene Schraube. Gehe ich recht in der Annahme, das dies die Ölablassschraube für das Gabelöl ist :?: Wäre auf die schnelle die einzige Erklärung, das da der Dichtring kaputt gegangen ist.

Gast

Beitrag von Gast »

Nein Jürgen,das ist nicht die Ölablaßschraube.Das ist die Schraube zur Druckstufeneistellung!!
Kann doch eigentlich nur von deinem defekten Simmering kommen.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Mfg dennis

Gast

Beitrag von Gast »

@ Dennis

Druckstufeneinstellung, jau wieder was gelernt :lol: Simmerring, habe ich natürlich auch erst dran gedacht. Konnte aber leider keine sogenannten Öllaufspuren erkennen. Jetzt haltet mich nicht für Blöd, aber wo genau befindet sich das Gabelöl und wie wird es abgelassen. Das müßte sich doch oben in dem gabelholm befinden, oder ????

Gast

Beitrag von Gast »

Ja das Öl ist oben in der Gabel.Zum ablassen mußt du die kompl. Gabel zerlegen um das Öl kompl herraus zu bekommen.Ist ne ziemlich kompliezierte Aufgabe.Traue ich mir noch nicht zu.Lasse die Simmeringe lieber von jemandem machen,der so was schon mal gemacht hat(bei einer USD Gabel!!)
Keine Ahnung was das kostet.
Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

ja, habe meinen Schrauber schon darauf vorbereitet, daß ich demnächst bei ihm deswegen vorbeischauen. Preis, ich schätze 1000 Euro oder so :wink: :wink: :wink: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Dann kauf dir lieber so wie ich für 500€ eine neu überarbeitete ZX7RR mit Ölinsfedern :shock: Das wird dann wohl billiger 8)

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe auch defekte Simmerringe und bei meinem Vertrauensschrauber kostet die Aktion nur 100,- EUR

:roll: :lol: :roll: :lol: :roll: :lol: :roll: :lol: :roll: :lol:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Staubkappe abnehmen. Kann man mit ohne Probs mit einem kleinen Schraubendreher raushebeln. Nur dann kannst Du sicher sein, ob das Öl wirklich daher kommt. Vorübergehend einen Baumwollstreifen reinlegen und dann die Kappe wieder festdrücken. So tropft es wenigstens nicht raus.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Hallo Jürgen 1000 Euro wäre ja schon sehr viel,ich würde die zwei Gabelholme ausbauen und die zum Kawa-Händler bringen mache ich auch so. :lol: :lol:

8) 8) 8) Möge die Macht mit Dir sein 8) 8) 8)

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

smilies!!! 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Morgen zusammen,
Das mit der Gabel ist garnicht so wild wie es im Werkstattbüchlein aussieht.
Hab es damals unter Aufsicht , da ich mir auch einwenig unsicher war, in so einer Selbstschrauber Werkstatt gemacht.
Aber das nächste mal gehe ich die Sache alleine an , weil wie gesagt kein Hexenwerk :wink:
Gruß Alex

Ps: Und es ist eigentlich nichts anderes als eine normale Gabel, halt nur anderstrum, meinte der in der Werkstatt :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

Kostet auch keine 1000 Teuros,ein Kumpel von mir hat für den Simmerring wechsel bei ausgebauter Gabel 250 Euro bezahlt bei Kawa wohlgemerkt

Gast

Beitrag von Gast »

naja, das mit den 1000 Euros sollte doch mehr ein Witz sein :wink: :wink: Da ich keine Möglichkeit habe, das Mopi nach ausgebauter Gabel zu fixieren und darüber hinaus auch zu wenig Kenntnis davon habe, lasse ich es bei meinem Schrauber machen.

Barny

250 Euro :?: :?: ja, sind die denn närrisch. Also ich biete meinem Schrauber mal 20 Euro an. Mal schauen ob ihm das genügt :biglaugh:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

wenn du die Gabel zerlegen willst brauchst du aber ein Spezialwerkzeug, weil du von innen eine Mutter festhalten musst. Ohne das Ding gehts nicht. Daran ist das ganze unterfangen bei mir gescheitert. Hab dann die Gabeln ausgebaut und zu meinem Händler gebracht. Weiss aber nimmer so genau was der dafür wollte, da es schon ne Weile her ist....
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

achja, 250 Euro kostet das nicht, war eigentlich ganz erschwinglich. Muss aber auch dazu sagen dass mein Mopi-Fritze relativ fair mit mir umgeht (da ich schon so oft da war :( )...
So hab grad nochmal die Rechnung gesucht, und da ich keine gefunden habe ist mir eingefallen, dass wir das ganze ohne gemacht haben (ich sag doch der ist fair HEHEHEHE

MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten