ZX 750J fahrprobleme

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
BadLady20

ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von BadLady20 »

Hi vllt kann mir jemand helfen........

Ich hab meine maschnine Umgebaut und sie ist im Mai fertig geworden.....so nun sind wir jetzt immer lange strecken gefahren und wenn ich beim tanken war bin ich danach 30 km gekommen und die geht wären der fahrt aus. Sie nimmt kein gas mehr an und beim runterschalten wird sie langsamer und geht aus, sobald ich die kupplung zieh....
wir haben bereits den vergaser zwei mal draussen gehabt und gereiningt und die benzinschläuche so frei gelegt das sie benzin bekommen muss.....benzinfilter ist auch neu und nen neuen Tanktdeckel haben wir auch gekauft um den unterdruck wo sie mit dem alten gebildet hat aus dem wegzuräumen....

nun wissen wir aber nicht weiter da sie wieder nach dem tanken ausgegangen ist und ich sie dann aber auch nicht mehr anbekommen hab.....
ich bitte um hilfe um mit meinem mädchen wieder fahren zu können...
LG Nici

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von Matschak »

Könnte die Entlüftung am Tankdeckel sein.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

BadLady20

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von BadLady20 »

das ist nen neuer tankdenkel (original) also müsste sie ja wieder richtig anlüften....unterdruck bildet sie nicht mehr ausser es gibt noch ne andere entlüftung....aber wenn ich den tank aufmach bekomm ich sie nicht mehr zum laufen

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von Börni »

Und auch hier mal nach schauen:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=17743" onclick="window.open(this.href);return false;

cherokee190

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von cherokee190 »

BadLady20 hat geschrieben:
Ich hab meine maschnine Umgebaut und sie ist im Mai fertig geworden.....so nun ..
Vielleicht solltest du uns auch sagen, was du umgebaut hast. Dein Problem könnte ja auch im Zusammenhang mit deinem Umbau stehen, wenn es denn vorher nicht auftrat.
Ein paar genauere Infos wären schon angebracht.

BadLady20

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von BadLady20 »

also was ich umgebaut hab ist meine maske vorne....hab die seitenteile von ner "L" und meine Frontmaske "J" kombiniert und meine lichter kleiner gemacht.....und hab LED blinker von kellermann rangemacht......am motor oder sonst woanders ,was die machine antreib nichts weiter verändert.....

Metalhead77

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von Metalhead77 »

Wir leben von Info´s,wie schon erwähnt Spritpumpe, Benzinhahn kontrollieren.

Habt ihr mal die Pume direkt an die Batterie angeschlossen als der Motor ausging?
Dreck bzw. Rost im Tank?
Wie lange dauert es bis sie wieder anspringt?
Passiert das nur wenn sie warm ist oder auch im kalten Zustand?

Btw.: Kannst ja hier mal für alle Hallo sagen ;)

BadLady20

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von BadLady20 »

den tank haben wir entrostet da sie 5 jahre gestenden ist.......
sie springt nicht mehr an...haben sie immer mit dem anhänger holen müssen und erst wo wir sie auseinander gebaut haben und sie mit bremsenreiniger sozusagen fremdgestartet haben ist sie wieder angelaufen......
das passiert nur wenn sie warm ist wenn sie ausgeht.....

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von el-ninjo »

hmm..bei 5 jahre standzeit

-benzinschläuche original und nicht geknickt?
-benzinpumpe gecheckt?
-vergaser gecheckt ? synchronisiert?

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von hs1966 »

Wie sieht's mit den Anschlüssen für die Benzinschläuche im Tank aus?
Hab Ihr die beim Entrosten auch draußen gehabt?
Da sind nämlich kleine Plastiksiebe drinnen aufgesteckt, die sehr fein sind.
Nicht dass das Sieb zu ist!
Also vielleicht mal rausschrauben und kontrollieren!

Schönen Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Hardbeats

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von Hardbeats »

BadLady20 hat geschrieben:den tank haben wir entrostet da sie 5 jahre gestenden ist.......
sie springt nicht mehr an...haben sie immer mit dem anhänger holen müssen und erst wo wir sie auseinander gebaut haben und sie mit bremsenreiniger sozusagen fremdgestartet haben ist sie wieder angelaufen......
das passiert nur wenn sie warm ist wenn sie ausgeht.....

Das sie nichtmehr anspringt wenn sie "trocken" gefahren wurde ist normal,musst dann die Benzinpumpe direkt an die Batterie anklemmen bzw. überbrücken.
Hab dafür extra nen 2 adriges Kabel unter der Sitzbank,ist mir nähmlich auch schon paarmal passiert... (danke nochmal für den Tipp Metalhead77 )

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von hellbilly »

Ihr habt den Tank entrostet- OK
Wie sieht der Spritfilter im tank aus?
Wie hs1966 schon sagte sitzen da kleine Siebe drin, könnt mir auch gut vorstellen dass die sich zugesetzt ham und dann nix mehr durchkommt.

Wenn ihr den Tank abbaut und dann fremd Sprit zugebt läuft sie dann?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Metalhead77

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von Metalhead77 »

@ Nici: Hattest du den Benzinhahn auf Reserve umgestellt bevor sie ausging?
Noch ne Frage zu den Vergasern, wie habt ihr die sauber gemacht?
Nach 5 Jahren lohnt sich ein Ultraschallbad auf jeden Fall damit alles rauskommt.

@ Beats: Ein blindes Huhn trinkt auch mal´n Korn :loldevil:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZX 750J fahrprobleme

Beitrag von wulfi69 »

Ihr währt auch nicht die ersten, die beim Versiegeln die Abläufe gleich mit versiegelt habt.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Antworten