kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
moritz240

kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von moritz240 »

moin,

ich weiss das diese thematik nicht ganz einfach ist und schön öfter diskutiert wurde, trotzdem bin ich unschlüssig was ich nun in meinen kühler kippen soll.
also das ich mit kühlmittel 50:50 mische ist klar, aber mit destiliertem wasser, trinkwasser oder abgekochtem leitungswasser!?
gegen desteliert spricht ja nun mal das es sehr agrresiv ist, leitungswasser ist zu kalkig (ich wohn in berlin), trinkwasser evt. auch zu kalkig?-also abgekochtes!?

wie macht ihr das?

gruss

mo

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von DerP »

Ob du jetzt das Wasser aus der Leitung nimmst oder es abkochst kommt auf's Gleiche raus.Nur das das Eine mal wärmer war als das Andere. :wink:
Destilliertes Wasser ist auch nix anderes als Leitungwasser,nur ohne Salze.

Ich würde das destillierte nehmen.Ist aber wie mit dem Öl,jeder hat da ne andere Meinung zu.
Wenn ich mich nicht irre nimmt Cat immer das Wasser aus dem kleinen Rinnsal,was vor dem Bunker her plätschert.Und seine Moppeds fahren auch noch(und der Kaffee schmeckt damit auch)! :lol:
No Brain No Headache!

cherokee190

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von cherokee190 »

Destilliertes oder entmineralisiertes Wasser plus Kühlerschutzmittel für Alumotoren.
Oder als Alternative fertig gemischte Kühlflüssigkeit für Motorradmotoren. Ist etwas teurer in der Gesamtheit aber man spart sich das Mischen.

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von howard »

Jepp gibts beispielsweise beim Louis fertiggemischt für Alumotoren.
Ansonsten würde ich destiliertes Wasser nehmen.

MaxyKing

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von MaxyKing »

Destilliertes Wasser hinterlässt weniger ablagerungen ;)
Von daher ist das die bessere Wahl.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von mvp »

Kannst ganz normales Wasser nehmen, wenn du nicht in ner Gegend wohnst, in der das Wasser sehr kalkhaltig ist, das bisschen an Kalk ist zu verkraften :wink:

MaxyKing

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von MaxyKing »

mvp hat geschrieben:Kannst ganz normales Wasser nehmen, wenn du nicht in ner Gegend wohnst, in der das Wasser sehr kalkhaltig ist, das bisschen an Kalk ist zu verkraften :wink:
habe ich schon erwähnt das bei mir in der der ersten Heimmat ca. 1 km entfernt ein Kalkwerk ist :D

in "normalen" Gegenden ist "normales" Wasser glaube auch ok

moritz240

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von moritz240 »

so, um das ganze abzuschließen, ich hab mich nun auch für dest. wasser entschieden, da ich konzentrat schon gekauft hatte. das nächste mal werde ich auch wieder schon vorgemischte kühlflüssigkeit nehmen.
also vielen dank für eure ratschläge!

schönes wochenende

Catweazle

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von Catweazle »

also ich nehm nur Selters Stilles Mineralwasser..


man man man.. Wasser halt.. wenn du beim Kalwerk wohnst dann kauf halt Wasser (is kein Scherz mit dem Trinkwasser)

ich wohn in ner recht Kalkfreien Gegend und hol mir das Kühlwasser am Dorfbach mit nem Kanister..

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von mvp »

Wenn man die Kohle raushauen will...

Ich habe in ner Daimlerwerkstatt gelernt, da wurde in alle Kärren der Leitungsheimer reingeippt, egal ob AMG oder ollem 190 D.
Da ist nie was passiert, oder es gab Ärger :wink:

Aber macht was ihr wollt...

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von wulfi69 »

Catweazle hat geschrieben:also ich nehm nur Selters Stilles Mineralwasser..


man man man.. Wasser halt.. wenn du beim Kalwerk wohnst dann kauf halt Wasser (is kein Scherz mit dem Trinkwasser)

ich wohn in ner recht Kalkfreien Gegend und hol mir das Kühlwasser am Dorfbach mit nem Kanister..
Das ist der unterschied! Hier wo ich wohne ist Zementindustrie und Kalkabbau. Das Wasser kommt schon fast weiß auß dem Hahn. Das würde ich nicht empfehlen.

wir hatten mal nen Kondenstrockner. Der machte Prima Dest. Wasser und es roch noch nach Weichspüler :D
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Frank

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von Frank »

Kosten 5L dest. Wasser beri Aldi: 1,89 EUR bis 2,39 EUR.
Kosten 5L Kühlerfrostschutz silikathaltig: ca. 12 EUR
Kosten 5L Kühlerfrostschutz silikathaltig: ca. 17 EUR
Kosten für Reifen, Sprit, Versicherung, TÜV...

Fällt da der Mehrpreis für das dest. Wasser ernsthaft ins Gewicht!?!

Ich spüle gründlich mit Leitungswasser, dann wird das System komplett entleert und 1:1 mit G12+ und dest. Wasser aufgefüllt. G12+ ist Langzeitstabiler als die silikathaltigen Kühlmittel und es bildet keine Geleeartigen ablagerungen. Wenn's doch silikathalttig sein soll: BASF G48. Das hat aber keinen Preisvorteil gegenüber G12+.

Wenn sich beim Spülen nicht alles Wasser entfernen lässt, zuerst die Hälfte der im Werkstatthandbuch angegebenen Gesamtfüllmenge mit G12+ auffüllen und den Rest mit dest. Wasser. So ist sicher gestellt, dass der Abteil an Frostschutz hoch genug ist.

Catweazle

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von Catweazle »

Frank es geht nicht um die Kosten für das Destilierte wasser.. es ist einfach Käse Batteriewasser in die Kühlung zu schütten..

sorry für die direkten Worte aber es ist einfach so..

ganz normales wasser (ohne Kalk) tut es genauso.

frostschutz vorrausgesetzt...

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von hellbilly »

Klar Tuts dass auch, besser is Destilliertes.
Hab noch keinen Fisch im Destillierten Wasser bumsen oder Kacken gesehn ergo musses besser sein!

Im endefeffekt wurscht hau rein was da hast und gut!
Bei uns in der Werkstatt gibts auch gutes Bodenseewasser in den Kühler, ins Scheibenwaschwasser, durch die Klospülung und sogar in den Kaffee :oo: scheisse morgen werden wir alle sterben...
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

elvis1312

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von elvis1312 »

Ich hab immer das Wasser ausm Trockner genommen iVm Frostschutz :lol:

Frank

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von Frank »

Hier bei uns haben wir Leitungswasser in excellenter Qualität aus lokalen Bergquellen. Das ist eher die Ausnahme, z.B. Raum Kalsruhe hat sehr kalkhaltiges Leitungswasser. Zugesetzte Boiler wie in Kaffemaschinen gibt es beim Fahrzeug mit Einmalfüllung zwar erstmal nicht, aber bei jedem Nachfüllen lagert sich erneut Kalk ab und behindert wegen 2 gesparten EUR den Wärmeübergang. Bei einem Wechsel alle paar Jahre sind die Kalkspuren durchaus sichtbar.

MaxyKing

Re: kühlsystem- dest. wasser, trinkwasser, wasser abkochen!?

Beitrag von MaxyKing »

Catweazle hat geschrieben:also ich nehm nur Selters Stilles Mineralwasser..


man man man.. Wasser halt.. wenn du beim Kalwerk wohnst dann kauf halt Wasser (is kein Scherz mit dem Trinkwasser)

ich wohn in ner recht Kalkfreien Gegend und hol mir das Kühlwasser am Dorfbach mit nem Kanister..

du wirst es kaum glauben, aber ich kaufe das Wasser ;)
habe es nie anders behaupet oder?

Antworten