Kupplungsdruckstange

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
nokular

Kupplungsdruckstange

Beitrag von nokular »

Hi Jungs,

ich hatte heute einen Öl Fleck unter meiner Dicken, bin dann mal auf die Suche gegangen und als ich den Kupplungsnehmerzylinder rausgeschraubt habe, lief mir das ganze Öl schon entgegen. :(
Naja, schätze mal Kupplungsdruckstangensimmerring undicht, schnell bei kawa händler angerufen und alle drei Simmerringe bestellt und natürlich Getriebedeckeldichtung 8)
Worauf ich aber eigentlich hinaus will ist meine Kupplungsdruckstange ist auf der Kupplungsseite etwas eingelaufen.
Wollte mir ne neue machen.
Jetzt meine Frage, soweit ich das richtig gesehen habe ist die aus Alu, habe aber auf der Arbeit nur Edelstahl Stangen.
Kann ich die auch aus Edelstahl Fahren?


mfg

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von DerP »

Kannste machen.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von wulfi69 »

Kannst die Stange auch erstmal drehen!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Super Rider »

wenn schon dabei, kannst auch paar mehr machen. :mrgreen:
meinerseits ist zwar Bedarf=0, könnt aber sonst noch wer was wo...

ZXR750

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von ZXR750 »

Super Rider hat geschrieben:wenn schon dabei, kannst auch paar mehr machen. :mrgreen:
meinerseits ist zwar Bedarf=0, könnt aber sonst noch wer was wo...
ich hab auch noch paar über edelstahl und stahl wenn du intresse hast meld dich

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Super Rider »

ne, mir hat ja der Maddin schon vor 2J eine gegeben, aber danke.
vllt. meldet sich ja gleich jmd. anders bei dir.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von CJ »

Wenn Du umdrehen willst, pass auf. Die Stange ist auf einer Seite (die man zuerst reinsteckt) abgerundet. Wenn Du die Stange mit nicht abgerundeten Ecke reinsteckst, kannst den neuen Simaring wieder reissen.
Wenn neue Stange hergestellt wird, bitte die Kanten wieder abrunden, am besten an beiden Enden.

Gruss CJ.

Metalhead77

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Metalhead77 »

Geht problemlos...
8mm "Waldmaterial" und fertig.
Hab auch noch welche im Lager rumdüsen, irgendwo....

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von FP91 »

Enden nach Möglichkeit härten ...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Dog »

FP91 hat geschrieben:Enden nach Möglichkeit härten ...
so'n quatsch .

bei Edelstahl ist das nicht nötig ...
Deus iudex meus.

Metalhead77

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Metalhead77 »

Dog hat geschrieben:
FP91 hat geschrieben:Enden nach Möglichkeit härten ...
so'n quatsch .
bei Edelstahl ist das nicht nötig ...
Kann evtl. zu Folgeschäden führen, da der Druckpilz in der Kupplungsdruckplatte auch gehärtet ist.
Aus 1 Meter der 6,50€ kann man 3 Stangen schneiden...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Kratzi »

FP91 hat geschrieben:Enden nach Möglichkeit härten ...
Öhm, bei der 7er is die Stange aus Alu!!! Härten is wohl nicht nötig :wink:
Mitas

Metalhead77

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Metalhead77 »

Flo´s Ansatz ist im Prinzip schon richtig...

Bei der J ist die auch aus Alu....

Der Zweck ist, das die Stange kaputt geht und nicht die anderen Bauteile.
Deshalb soll er ja nicht härten.....

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von FP91 »

Jetzt wo dus sagst, das Ding ist echt aus Alu. Hatte ich grade mal total verplant, dabei hatte ich die Tage noch eine in der Hand.

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil! :clown:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von Dog »

FP91 hat geschrieben:Jetzt wo dus sagst ....

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil! :clown:

wie jetzt -->weichmachen?? :loldevil: :prost:
Deus iudex meus.

nokular

Re: Kupplungsdruckstange

Beitrag von nokular »

Alles klar dann weiß ich Bescheid.

Vielen dank für die zahlreichen Antworten.


MfG

Antworten