Was ist es für ein Motor?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Was ist es für ein Motor?

Beitrag von CJ »

Ein Kumpel hat für seine J ein Ersatzmotor gekauft. Verkäufer sagte dass es ein J Motor ist. Der Ventildeckel hat oben geschlossenes SLS.
Ventildoppelfeder. Nocken scheinen von der J zu sein. Da es nur Vermutung ist, kann jemand mehr/genaueres dazu sagen?

http://img842.imageshack.us/slideshow/w ... 508006.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Börni »

CJ hat geschrieben: Da es nur Vermutung ist, kann jemand mehr/genaueres dazu sagen?
Nein. Ohne die Nockenhöhe zu messen kann man da nichts zu sagen, außer, dass es augenscheinlich ein L-Motor ist.

Metalhead77

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Metalhead77 »

Was sind´n das für Röhrchen zwischen den NW ?

Marcello

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Marcello »

Leute stricken immer viel.Daher ist nichts wirklich sicher ... wie Börni bereits sagte.

Ich seh die Röhrchen für das SLS des L-Kopfes.
Wenn Du da durchpusten kannst bis in den Abgastrakt ,dann hast schon mal nen L-Kopf vorliegen.
Denn beim J ist der ZK diesbezüglich "dicht" (kein SLS).

Wenn die Kolben oben nicht flach sind ,sondern in der Mitte ne "Erhöhung" haben ... so sind es L-Kolben (J sind flach).
Die L ist höher verdichtet als die J ... daher die anderen Kolben.

Über die Nockenhöhe bekommst gemäß WHB raus ,ob hier J oder L-Wellen vorliegen.

Noch ein kleines Indiz für L (seitens ZK) wären doppelte Ventilfedern ... J hat pro Ventil nur 1 Feder ... L hat 2.


LG Marcello :D :wink:

Jacky Cola

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Jacky Cola »

Der Kopf ist 100 Pro L laut Bild

Enrico74

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Enrico74 »

Ich würde da auch nachmessen, bei mir waren L-Nockenwellen mit einfachen Federn verbaut.
Das Ölsieb würde ich auch noch kontrollieren!
Warum?
Guckst Du:Bild

Uploaded with ImageShack.us

Philipp

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Philipp »

genau...die röhrchen...also L :wink:
hatte beim ventile einstellen überlegt ob ich die weglass,hab ja den sls auch raus,aber wer weiss was dann so alles passiert und wo's dann überall rausqualmt :roll:

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von FP91 »

Die US J Motoren hatten doch auch SLS? Vllt. nur ein J-Motor mit doppelten Ventilfedern ...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Börni »

J-Motoren haben keine doppelten V-Federn, egal wo auf dem Planeten sie gerade herum gurken :lol:
Und was die Eingangsfrage betrifft: NW ausbauen, messen, fertig. Alles andere ist nur Spekulation und hilft nicht weiter.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von CJ »

Ich dummkopf hab die noch gemessen, aber vergessen was ich da gemessen hab :oops: 13,7?
Und einen echten (seinen alten) Motor hab auch daneben stehen.
Werd ma beim nächsten Mal genauer angucken, messen und aufschreiben.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Gralssucher »

Nockenhoehe messen,CJ.
Is bei der L fast der dreifache Wert,
bei der J nur 35mm.

durch die SLS Roehrchen in den ZK bis in den Abgastrakt durchblasen??
öööö,das erschliesst sich mir jetzt nicht...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Tommy

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Tommy »

@ Marcello:

ich habe die SLS Röhrchen in meinem J Motor auch drinne, Bj.91...
dann wurde bei mir auch schon den L Kopf drauf gebaut???

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Börni »

Entweder das oder du hast ein kanadisches Modell. (Bin mir nicht sicher, aber in A wurden die Jotts auch mit SLS ausgeliefert, oder?)

Catweazle

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Catweazle »

jou. ich hab auch nen H Kopf mim SLS Rörchen im Bunker liegen.. is von nem Ausländichen Modell aber frag mich net wo die das Verbrochen haben..

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Bernie »

jupp, das österreichische J-Modell hat auch original ein sls drin
form follows function

Tommy

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Tommy »

:kratz: hmm okay, da werd ich wohl auch mal Messen müssen.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von CJ »

Moin.
Bin heut dazu gekommen die Nocken zu messen, sind exakt wie die von der J.
Is es Überhaupt möglich ein L Motor mit J Nocken laufen zu lassen???
Das Ding läuft extrem beschissen. spuckt Feuer aus dem Vergaser und hört sich zimlich krak an.
Als ob die Kolben auf die Ventile einschlagen.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Börni »

Klar geht das. Warum sollten auch die Ventilen auf die Kolben schlagen, wenn der Hub geringer ist als bei den vorgesehenen L Nocken? Ich könnte eher vorstellen, dass die Steuerzeiten daneben liegen, sprich die NW Markierungen nicht exakt dem OT angeglichen wurden.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von CJ »

Börni hat geschrieben: Ich könnte eher vorstellen, dass die Steuerzeiten daneben liegen, sprich die NW Markierungen nicht exakt dem OT angeglichen wurden.
Ah mist, drauf hab ich ja gar nicht geachtet.
Is jetzt auch egal. Er baut jetzt sein alten Motor wieder ein, der vorher drin war und lief.
Danke.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von hs1966 »

Bernie hat geschrieben:jupp, das österreichische J-Modell hat auch original ein sls drin
Kann ich so nur bestätigen.

Habe am Wochenende in Österreich einen J-Motor abgeholt, den ich auf Ebay ersteigert habe und war auch erst verwundert.
Der hat definitiv auch ein SLS, ist aber nach Motornummer ZX750JE.... eindeutig ein J-Motor!

Außerdem ist derzeit wieder ein österreichischer J-Motor in Ebay drin und der hat laut den Bildern auch ein SLS.
Also ich denke, das Ding einfach zumachen, deutschen Ventildeckel drauf und gut ist es!

Schönen Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Börni »

Die Motornummer alleine sagt rein gar nichts über den Motortyp aus. Wie und woran einzig und alleine Jott und L Motoren zu unterscheiden, wurde breit genug erläutert.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Maggo »

Philipp hat geschrieben:genau...die röhrchen...also L :wink:
hatte beim ventile einstellen überlegt ob ich die weglass,hab ja den sls auch raus,aber wer weiss was dann so alles passiert und wo's dann überall rausqualmt :roll:
Einfach weglassen würde ich die Röhrchen nicht, man kann sie aber durch Vollmaterial ersetzen, oder Gewinde reinschneiden und Madenschrauben reinkleben und somit abdichten. So hatte ich das damals bei meiner L Rennsau gemacht.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von CJ »

Maggo hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:genau...die röhrchen...also L :wink:
hatte beim ventile einstellen überlegt ob ich die weglass,hab ja den sls auch raus,aber wer weiss was dann so alles passiert und wo's dann überall rausqualmt :roll:
Einfach weglassen würde ich die Röhrchen nicht, man kann sie aber durch Vollmaterial ersetzen, oder Gewinde reinschneiden und Madenschrauben reinkleben und somit abdichten. So hatte ich das damals bei meiner L Rennsau gemacht.
Hier war doch jemand Anfang der Saison der die ausversehen weg gelassen hat. Sein Motor hat gequalmt als ob der totalschaden hätte.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Was ist es für ein Motor?

Beitrag von Bernie »

CJ hat geschrieben:Hier war doch jemand Anfang der Saison der die ausversehen weg gelassen hat. Sein Motor hat gequalmt als ob der totalschaden hätte.
...logo!
das ganze öl aus dem ventiltrieb rinnt durch den kopf und in den auspuff :hammer:
form follows function

Antworten