Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
aramaic

Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

einige werden mich vllt auslachen, aber will au nichts falsch machen :D

zu dem benzinhahn, ich bin mir net sicher wie die einstellung richtig ist, also da is ja so ein pfeil links neben dem hahn auf der verkleidung der nach rechts zeigt, der muss
dann auf ON zeigen oder? da steht ja auch noch was anderes drauf wie z.b. FU
also müsst ich wie z.b. auf diesem bild hier nach links drehn?
Bild


zu dem choke, werd erst morgen nach der zulassung erste mal richtig fahren, hab aber aus dem stand natürlich schonmal gestartet, und noch schwierigkeiten
wegen dem choke. Wenn ich net falsch verstanden habe muss man ja wenns motorrad kalt ist, erst den choke nach oben ziehen dann immer stück für stück langsam
runter ziehen. aber bei meiner H schiesst es richtig hoch, wird sehr laut. Also sollte ich lieber vllt nur bis zur mitte hoch ziehen, starten und so wamlaufen lassen? würd
das vllt irgendwie schaden wenn ich nicht bis hoch zum anschlag hochziehe?

Hardbeats

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Hardbeats »

Ja du musst On nach Links drehen,also quasi gegen den Uhrzeiger.
Und da steht nicht "FU" sondern Fuel :lol: Benzin.

Den Choke muss man doch runterziehen um ihn "einzulegen" is zumindest bei meiner J so.
Mach den Choke halt soweit rein das sie anbleibt...

Mears

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Mears »

Hi,

das FUEL hat mit deinem Sprit nix zu tun. Das ist die englische Übersetzung für Benzin ^^

Achte drauf, dass immer auf on gezeigt wird. Wenn leer -> Reserve an und schnell tanken :) Im Winter die Gaser auf der Off Stellung leerlaufen lassen und den Tank schön voll lassen

Zum Choke: Also ich starte mit Voll Choke und regel mich dann langsam runter. Kommt natürlich auch immer auf die Außentemperatur an. Mal start ich voll und mal halb... Je nach dem...

Einfach mal n bisschen probieren

Gruß Finn

Mears

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Mears »

Hardbeats hat geschrieben:Ja du musst On nach Links drehen,also quasi gegen den Uhrzeiger.
Und da steht nicht "FU" sondern Fuel :lol: Benzin.

Den Choke muss man doch runterziehen um ihn "einzulegen" is zumindest bei meiner J so.
Mach den Choke halt soweit rein das sie anbleibt...

Da warste n Tick schneller als ich :)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Dog »

wenn du davor stehst ist der pfeil auf 9uhr.
dass on muss daneben sein.wenn off daneben und richtigrum zu lesen ist ist der hahn zu.
Deus iudex meus.

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

danke leute, dann kann ich jetzt nichts mehr falsch machen
:D
Hardbeats hat geschrieben:Den Choke muss man doch runterziehen um ihn "einzulegen" is zumindest bei meiner J so.
Mach den Choke halt soweit rein das sie anbleibt...
also bei meiner H siehts wie das hier aus, mit dem pfeil nach unten
nach oben wie auf dem bild, jagts richtig hoch bei mir, wenn runter is gesunken die drehzahl.
Bild

Mears

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Mears »

Defintiv der selbe wie bei meiner J

Allerdings muss ich schon runterziehen, also in Pfeilrichtung, um sie fetter laufen zu lassen (also den Choke "einzuschalten")

Wenns bei dir andersrum läuft würd ich mal Cat, P oder Marcello fragen ^^

Oder das gehört so bei ner H :!: :?:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von wulfi69 »

Wennn du nen Hebel in Pfeilrichtung ziehst, wird das Gemisch fetter und die Drehzahl nimmt bei kaltem Motor zu. Bei warmen kackt sie ab!
Jedes Möppi ist verschieden. Hohe Drehzahlen im kalten Zustand und das ganze auf dem Seitenständer ist unbedingt zu vermeiden!!!!!!!!!

Meine braucht gar keinen Choke! Drück den Starterknopf und wenn sie nicht sofort kommt, ziehts du langsam am Hebel. Mach dich aber dennoch auf ein Aufheulen gefasst und regel sofort zurück. Meist bleibt sie nach 2-3 Gasstössen von alleine ohne Choke an.

Warm niemals mit Choke!!

P.S. bei den ersten Fahrten achte mal so auf den Tageskilometerzähler. Es haben schon viele geschafft die Schläuche falsch herum anzuklemmen. Dann ist Reserve Normal und normal Reserve! Oft ist bei den alten tanks das Röhrchen weggegammelt das Normalniveau von Reserve trennt.

Normal sollten so 180-200 KM drin sein bis Reserve.

VG
Zuletzt geändert von wulfi69 am 10 Jul 2011 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von DerP »

:oo: Ich glaub das nicht.......jetzt werd ich schon mit Cat und Marcello in einem Satz erwähnt wenn es um dei H geht! :oops: :oops: :oops:
Ich glaub ich hab nen Droppen in der Buchse........ :mrgreen:


@Aramaic:Das ist bei dir auf jeden Fall falsch rum!Entweder du lebst damit,oder du schraubst die Armatur mal auf und verlegst den Zug mal richtig.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Dog »

DerP hat geschrieben::oo: Ich glaub das nicht.......jetzt werd ich schon mit Cat und Marcello in einem Satz erwähnt wenn es um dei H geht! :oops: :oops: :oops:
Ich glaub ich hab nen Droppen in der Buchse........ :mrgreen:


@Aramaic:Das ist bei dir auf jeden Fall falsch rum!Entweder du lebst damit,oder du schraubst die Armatur mal auf und verlegst den Zug mal richtig.

mönsch stefan,bist ja jetzt ein promi.... :lol: :lol: :lol:
Deus iudex meus.

Mears

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Mears »

DerP hat geschrieben::oo: Ich glaub das nicht.......jetzt werd ich schon mit Cat und Marcello in einem Satz erwähnt wenn es um dei H geht! :oops: :oops: :oops:
Ich glaub ich hab nen Droppen in der Buchse........ :mrgreen:


@Aramaic:Das ist bei dir auf jeden Fall falsch rum!Entweder du lebst damit,oder du schraubst die Armatur mal auf und verlegst den Zug mal richtig.

Naja, ihr drei fallt mir immer auf :) Hab ich nun nen Schleimpunkt gesammelt? :mrgreen:

Gruß Finn

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

ist zwar ein anderes thema, aber auch ne anfängerfrage :D

wie ist das eigentlich mit den vorderlichter, bei fernlicht leuchten beide, also wenn ich den rechten lichtschalter ganz links drück zu on.
abblendlicht oder das normal licht, wie man das auch nennt, da leuchtet nur links, is das normal oder stimmt da was nicht?

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von uLLi »

Nein, dann ist alles korrekt bei dir.
Man könnte es umbauen, sodass immer beide leuchten, aber wozu.. :)

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

oh echt? ich war mir sicher dass rechte licht defekt is weil net leuchtet, also habs mir gedacht.
na dann darf ich nachts fahren ohne angehalten zu werden :D

wenn ich also fahren will, muss ich den rechten lichschalter ganz nach links? wenn der in mitte ist, ist das lciht schwächer, was
bedeutet das?

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Dennis »

Mittelstellung ist Standlicht.
Doppel-H4: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=46219" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Dog »

uLLi hat geschrieben:Nein, dann ist alles korrekt bei dir.
Man könnte es umbauen, sodass immer beide leuchten, aber wozu.. :)
,,,,für mehr licht :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von uLLi »

Ich muss zugeben, dass ich nur fahre, wenn's hell ist ;)

Mears

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Mears »

uLLi hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich nur fahre, wenn's hell ist ;)

Richtig so! Im dunkeln lässts sich gut munkeln und dann sind viele Tiere unterwegs :prost:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Dog »

mit doppel h4 kann man auch nachts bei abblendlicht gut was sehen.
auf jeden fall viel mehr als standart... :wink:

@ ulli-->pussy :lol: :prost:
Deus iudex meus.

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

vielen dank für die infos

nochmal wegen dem choke, wie lange braucht es eigentlich mit choke bis man den ganz zurückziehen darf?
heute ist die maschine mir ab und zu im stand während ampel ausgegangen.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von DerP »

Wen ich meine an mache,zieh ich den Choke bis sie auf ca. 2000 U/min läuft.Dann fahr ich los und mach den Choke nach 300 m wieder raus.Wenn ich nach 1Km an der Ampel steh ist sie so warm das sie nicht mehr aus geht!
No Brain No Headache!

Metalhead77

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Metalhead77 »

Die J zieht den Choke von selbst rein bzw. zurück....
Mach den gerade soviel auf, das sie lebt und rund läuft.
Kurz laufen lassen bis sie gut annimmt und dann los.

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

gestern nacht auf rückweg von der arbeit hatt ich den choke noch etwas dringelassen und bin so die 4 km gefahren. Schadet es wenn ich so fahre
wenn der choke noch etwas drin ist?

Metalhead77

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Metalhead77 »

Nö... Gemisch ist dann etwas fetter (mehr Sprit).
Wenns zu fett ist werden die Kerzen schwarz bzw. der Block ersäuft, aber eigentlich sollte der Gaser den Einsatz
der Kaltstarteinrichtung von selbst beenden, wie´s so schön heisst.

Frank

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Frank »

Ich halzte sie mit dem Choke gerade so am laufen, insbesondere lasse ich sie direkt beim Anspringen nicht hochdrehen. Nach ca. 1 Minute Leerlauf ist sie dann ohne Choke fahrbar. Zwar noch leicht ruppige Gasannahme, aber das verschwindet nach kurzer Zeit.

Antworten