Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts mehr

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXRxOLIx750J

Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts mehr

Beitrag von ZXRxOLIx750J »

Hallo,

Ich habe mal ne Frage.....
Habe mir ne schöne J gekauft. und muss sie leider noch auf 25 Kw fahren. :oops:
nach dem einbau der Drossel musste ich erscheckent feststellen das sie ab 6000U/min abkackt. Und spürbar die leitung zurück geht.

Macht das wirklich die Drossel???
oder ist das ein anderes Problem???

Mein Kumpel fährt eine Honda (auch auf 25 Kw gedrosselt) bei ihm geht die drehzahl bis anschlag...

Deshalb bin ich ein bisschen irritiert...

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von uLLi »

http://www.zxr750.de/board/viewforum.php?f=54" onclick="window.open(this.href);return false; :wink:

Also zu deiner Frage:
Die Art der Drosselung bestimmt die Charakteristik.
Ich hatte zum Beispiel einen Gasanschlag und Ansaugquerschnittdrossel drin, da ging halt mit biegen und brechen die 9000 min^-1 aber ab 6-7k kam eigentlich nix mehr.
Ein Kumpel hatte in seiner Gixxer nur die Querschnittdrosselung und der konnte den Hahn auch ganz drehen. Die Drehzahlen konnte er ausreizen, aber man hat halt keine Leistung.
Aber ich würde sagen, dass das bei dir normal ist. Hab die Kennlinie jetzt nicht im Kopf aber bei 6000 sollten so ca. 30-40 ps anliegen und von daher ist es nicht vewunderlich, dass danach nichts mehr kommt ;)
Also abwarten(2Jahre) und Tee trinken.

ZXRxOLIx750J

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von ZXRxOLIx750J »

Ich habe so komische drosselplatten mit 14,5 mm durchlas drin. die vor dem vergaser sitzen.
Aber deine Antwort hat mich schonmal erleichtert.
Bin nur froh das es nichts anderes ist...

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von FP91 »

Hi,
hab die selben Drosselplatten wie du. Ab 7000 kommt da nix mehr.

polotn83

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von polotn83 »

Hab ich auch grad durch, mit der 7er.

Die lief wie ein Haufen scheisse.

ich hab die Blenden auf 18mm aufgemacht und jetzt ist alles super.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von Dennis »

polotn83 hat geschrieben:Hab ich auch grad durch, mit der 7er.

Die lief wie ein Haufen scheisse.

ich hab die Blenden auf 18mm aufgemacht und jetzt ist alles super.
Und stell dir vor, wenn du die nich nur aufbohrst sondern gleich ganz weglässt läuft die noch "besser". Drosselt die Drossel doch tatsächlich, tztz :lol:
@TE:
Die Drossel wirkt auch schon weit unter 6000Upm. Dass da nur über 6000 nix kommt is wohl dein subjektives Empfinden, da du wahrscheinlich den Normalzustand nich kennst. Glaub 34Ps liegen im offenen Zustand bei der J schon irgendwo bei 3500 oder so an, hab das Diagramm hier grade nich drauf.

Benutzeravatar
Harrycane90
Rollerfahrer
Beiträge: 52
Registriert: 15 Mär 2011 12:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von Harrycane90 »

hatte in meiner H2 die Drosselblenden von Alphatechnik drin. ich hab die Regulierschrauben für das Standgasgemisch weiter raus gedreht und die Düsennadeln höher gehängt, dann hatte sie ne ganz akzeptable Leistungsentfaltung und hat auch über 8000 gedreht . vorher lief sie einfach nur mies!!

polotn83

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von polotn83 »

Das Problem ist nicht die Leistung selbst sondern die beschissene Laufkultur des Motors.

Eine Kombination von grösseren Drosselscheiben und Gasschieberanschlägen läuft da wesentlich besser. Aber leider nicht merh zu bekommen (zumindest weiss ich nicht wo)

Laut Gutachten liegt die Leistung von 25kW bei 8400 Umdrehungen an und eine Höchstgeschwindigkeit von 157 Kmh ist eingetragen, was so ganz akzeptabel wäre.

Lieder ist bei mir trotz dem verstellen des Vergasers, wie oben schon geschrieben, mit dem eintellen des Leerlaufgemisch und den Nadel keinerlei Verbesserung aufgetreten.
Eine Höchsgeschwindikeit von 130kmh, und das nur bei Vollgas über 2km, und einer Höchsdrehzahl von 8000 Umdrehungen, ist einfach nicht fahrbar.

das Aufbohren der Löcher hat nun einen perfekten Motorlauf zur folge... sehr schöne Gasannahme, kein Stottern, kein verschlucken und eine Höchsgeschwindikeit von 170-180kmh laut Tacho. Also liegen wir von den werten im Gutachten sehr nah.

Leider ist das ganze natürlich total illegal.

Was von Alphatechnik nicht gesagt wird, dass zum Drosseln der Leitung auf 25kw die niedrigen Deckel der 72kw Drossel auch benötigt werden, was dem verschlucken entgegewirken würde.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von Dennis »

polotn83 hat geschrieben:Was von Alphatechnik nicht gesagt wird, dass zum Drosseln der Leitung auf 25kw die niedrigen Deckel der 72kw Drossel auch benötigt werden, was dem verschlucken entgegewirken würde.
Hab da ähnliche Erfahrungen gemacht mit der L (http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 1&p=531690" onclick="window.open(this.href);return false;). Das mit den Deckeln hatte mir ursprünglich auch keiner gesagt, daher der Selbstversuch und das Gemaile mit AT. Steht ja auch keine Ausgangsleistung drin, von der runtergedrosselt wird.
polotn83 hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Leistung selbst sondern die beschissene Laufkultur des Motors.
Hat sich aufgrund von
polotn83 hat geschrieben:Leider ist das ganze natürlich total illegal.
einfach bischen komisch gelesen, da du indirekt eine Drosselmanipulation als Lösungsvorschlag gebracht hast. Nix für ungut.

edit:
Hier noch das angesprochene Diagramm, die J (Zxr740/92) scheint die 25kw offen wirklich schon bei 3500 zu drücken.
Bild

polotn83

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von polotn83 »

Steht ja auch keine Ausgangsleistung drin, von der runtergedrosselt wird.
bei mir steht drin "von 95/72 KW auf 25KW"

Die gedrosselte läuft unter 5000 Umdrehungen auch super. Da liegt mit Sicherheit eine Leistung von 20-25kw an. Aber ab da sackt die Leistung extrem ab.
Aber ein Drehzahlberich von 5000 umdrehungen ist einfach nicht fahrbar. Zumal die Höchstgeschwindigleit auch gar nicht erreicht werden kann.

Ich war leider etwas zu schnell, sonst wäre ich am Samstag mal mit dem Teil auf den Prüfstand gegangen.... Hier bei uns war ein Mobiler aufgebaut.

ZXRxOLIx750J

Re: Problem nach Drossel einbau. Ab 6000 U/min geht nichts m

Beitrag von ZXRxOLIx750J »

Super geile Antworten.

Bin nur froh das es an der Drossel liegt.

So viel liebe und Abreit da rein gesteckt....
Danke nochmal :)

Antworten