zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
moritz240

zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von moritz240 »

moin!, wie schon berichtet bin ich seit 2tagen nun auch stolzer besitzer einer zxr l!allerdings will ich noch einiges erledingen bevor ich sie anmelde und losbrezeln kann.
die gute ist mit den verschleissteilen runter und stand längere zeit.und hat kein tüv!
was ich bisher vorhabe: -alle flüssigkeiten neu, ölfilter natürlich gleich mit ,reifen neu,bremsleitungen durch stahlflex ersetzen- vo+hi,drossel checken, bremssättel kontolieren,-belege sehen noch ganz gut aus,nockenwelle checken-wegen '93mod, sowieso verkleidung runter und alle leitungen etc. durchgehen.

meine frage ist nun was würdet ihr noch durchgucken bei einem gebrauchten bike!?und was haltet ihr von stahlflex kupplungsleitung?tut das not? und kühlsystem entkalken? nach 50.000 schon mal nötig? habe das neulich bei meinem alten volvo gemacht, der hat aber 350.000 runter, da hats wunder bewirkt.
soweit ich das bei der probefahrt/besichtigung sehen konnte sind die vergaser ganz gut eingestellt, läuft schon ruhig und gleichmässig, nach bischen zickigen 5 min.der choke ist normal so empfindlich,oder?
gibts iregendwelche dichtungen oder so die man gleich wechseln sollte? spritpumpe kontolieren?irgenwelche schraube die man unbedingt nachziehen sollte!?

würde mich über ein paar ratschläge sehr freuen!

gruss

moritz

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von Börni »

moritz240 hat geschrieben:
was ich bisher vorhabe: -alle flüssigkeiten neu, ölfilter natürlich gleich mit ,reifen neu,bremsleitungen durch stahlflex ersetzen- vo+hi,drossel checken, bremssättel kontolieren,-belege sehen noch ganz gut aus,nockenwelle checken-wegen '93mod, sowieso verkleidung runter und alle leitungen etc. durchgehen.
Das ist doch schon mal ein guter Anfang. Kerzen, Benzinfilter, Luftfilter und die kleine Steuerkettenschiene im Ventildeckel ist ja eh selbstverständlich. Zusätzlich kannste dir noch die Radlager/Kettenradträgerlager anschauen.

Stahlflex braucht es bei der Kupplung nicht unbedingt, wenn die alte Leitung noch i.O. ist. Aber wenn es dir gefällt, warum nicht. Ich persönlich würde mir noch die Bremsen vornehmen, wenn ich schon mal dabei bin und alles auseinander habe. Sprich, du verbaust in Bremspumpe und Zangen jeweils neue Dichtsätze, nachdem du alles ordentlich gereinigt hast.

Ebenso bietet sich die Vergaserreinigung nebst Neusynchronisation an. Weiterhin würde ich persönlich auch nach den Kontakten in der Spritpumpe schauen und gleich einen Reparatursatz verbauen. Dazu noch eine Diode verlöten, die den Abreissfunken und somit den Verschleiß reduziert. Infos dazu findest du in der Elektrik-Ecke. Wie sieht es mit den Spritleitungen aus? Original und porös oder schon neue Textilummantelte drin? Sind die kleinen Siebe der Leitungsanschlüsse im Tank sauber? Klingt alles umfangreich, aber wenn du alles in einem Aufwasch erledigst, hast du anschließend viele entspannte Kilometer mit deiner ZXR vor dir. :wink:

Die meisten Verschleißteile bekommste zum angemessenen Preis im Zubehörhandel oder hier im Forum. Das Kleinzeug summiert sich zwar, aber dann haste auch Nägel mit Köpfen.

Merge85

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von Merge85 »

Also wenn sich der/die Vorbesitzer ans Handbuch gehalten und entsprechend auf Leitungswasser verzichtet haben, solltest du eigentlich keinerlei Kalkrückstände im Kühlsystem haben :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von Börni »

Ach ja, und noch eines. Die ZXR ist kein Neu-Fahrzeug, daher lohnt sich eine gewissenhafte Wartung auf jeden Fall. Ich komme gerade selbst aus der Werkstatt und habe meine Jott wieder zusammengesetzt. Neu lackierten Tank aufgesetzt, Gaser gereinigt und eingestellt, neue Filter, Ventile tiptop eingestellt, Druck aufs Knöpfchen, Karre läuft astrein. Aber nun tropft der Benzinhahn..... Bild

Hummel

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von Hummel »

Soweit wurde das wichtigste wohl erwähnt.. Wenn du den Kettensatz neu machst würde ich mir die Welle der Schwinge genau ansehen und diese gut schmieren,die sieht meistens nämlich zuwenig/nie Fett...

Wenn sie länger stand auf jeden Fall Vergaser reinigen und synchronisieren, wie beschrieben...
Batterie ist ok? Spannung messen kann nicht schaden, um zu sehen ob Lima sauber arbeitet. Evtl. auch die Limakette nachspannen, wobei das bisschen mehr aufwand ist, aber es ließe sich auch gleich die Kupplung anschauen.

Achja - Gas- und Chokezüge ölen!!
Das mit dem empfindlichen Choke ist übrigens normal, ist ne ZXR-Krankheit ;)

Ansonsten - viel Spaß =)

moritz240

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von moritz240 »

moin, vielen dank für die guten tipps! also zündkerzen und batze sind schon neu,kettensatz müsste noch eine saison gehen.stimmt lufi, und benzinfilter hät ich fast vergessen!gaszug ölen ist ganz nötig! da geht garnix, vlt. neu,mal sehen. und vergaser reinigen steht wohl auch an, nur mit dem synchronisieren wirds schwieriger. hab ich noch nie gemacht bei nem 4zylinder.bei meiner alten gs mit 2 töpfen hab ich das immer so nach gefühl gemacht, hat gereicht.Aber in der bucht gibts ja relativ günstig gute synchrontester, ich denke ich versuch das mal. mit genügend zeit bekommt man das wohl hin.

ach ja, und wegen dem steurkettchen im ventildeckel, ist mir leider nicht so klar, das problem ist das die maschiene noch nicht bei mir steht, muss die noch abholen, sonst würd ich einfach mal in den deckel schauen, erklärt sich dann evt. von alleine. oder kann einer das kurz erläutern!? hatte schon im werkstatt handbuch geguckt und nix richtiges gefunden.

und sagt mal, welche shops nutzt ihr? hab bisher nur bei alphatec gestöbert,was gibts noch gutes?

danke schon mal!

gruss

mo

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von Zeto »

Lenkkopflager würde ich noch checken, das hab ich beim groben überfliegen jetzt nicht gelesen.

Hummel

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von Hummel »

hey,

für'n Kettensatz hätt ich dir nen günstigen Shop, aber das kann ja noch warten ;)
Die Welle würde ich vll trotzdem mal rausholen und schmieren!

Das mit der Schiene:
Im Ventildeckel ist ne (Führungs)schiene für die Steuerkette, die sich ganz gern mal verabschiedet unjd die Reste in der Ölwanne landen... Hab sie selbst grad neu gemacht, ist kein Ding wenn der Deckel unten ist (Kosten 15 Euros, z.B. bei AndyG).

Zum Synchronisieren: Ich hab mir jetzt aus so ne Selbstbaulösung für 10 Euros gebastelt und gestern das erste mal selbst synchronisiert damit.
Klappt wunderbar, echt easy!
Bei mir waren die Vergaser dermaßen verstellt, Hammer!! Hab sie aber erst seit heute zugelassen, deswegen kann ich über den Unterschied noch nicht viel sagen, aber das wird sich bestimmt deutlich bemerkbar machen...
Ich würde also an deiner Stelle auch einfach kurz so einen Selbstbau (siehe Inet, die Variante mit der Flasche ist echt easy) anfertigen, ist auch einiges genauer als die Billigteile die es so gibt...


Lieferanten gibt's viele, je nach Teil variieren die Preise auch deutlich... Das Std-Zeug gibts eig auch rel. günstig bei den großen 3 ;)

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: zxr gekauft! durchsicht selber machen, was kontrolieren?

Beitrag von x-men72 »

moritz240 hat geschrieben:
und sagt mal, welche shops nutzt ihr? hab bisher nur bei alphatec gestöbert,was gibts noch gutes?

danke schon mal!

gruss

mo
zu allererst andyG hier ausm Forum bei allem möglichen an teilen! bei reifen mvp hier ausm forum! stahlflex bei stahlflexcenter.de anderes evtl. bei louis, hein gericke oder polo in der reihenfolge und die sind nicht ausm hier ausm forum :lol: wenns ganz speziel wird dan doch beim kawahändler deines geringsten misstrauens :|
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Antworten