Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)

Beitrag von CJ »

Is schon klar.

Ich meinte dass man in den ÖL-kreislauf ein Kühler integriert. Also Wasser-Öl Wermätauscher rauaschmeissen und Öl-Kühler dran anschliessen. Das müsste deutlich was bringen.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)

Beitrag von Walnussbaer »

Das bringt wahrscheinlich ZU viel und das Öl wird zu kalt.

dr.bruno

Re: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)

Beitrag von dr.bruno »

die idee ist prinzipiell nicht schlecht. aber: das hat auch den nachteil dass das öl langsamer warm wird. sprich die warmlaufphase, für die auf der renne ohnehin kaum zeit ist, verlängert sich zusätzlich durch die höhere wärmeabfuhr. Das wasser kommt schneller auf temperatur als das Öl, erwärmt in der Kaltlaufphase also zusätzlich das Öl wenn es durch den wärmetauscher geht.

um vielleicht nochmal kurz darauf einzugehen um was es mir hier geht. ich habe im normalfall keine wirklichen thermischen probleme, ausser im stand wegen des fehlenden lüfters. aber, ich möchte a) etwas mehr reserven für heisse tage und b) eine geringere grundtemperatur haben, da der Motor bei einer geringeren Wassertemperatur mehr Leistung abgibt.

Antworten