ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
dkzxr750

ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

Hallo liebes Forum,

ich war nun einige Zeit hier nicht mehr drin, da ich beruflich wie gesagt bis Oktober von Hannover nach Frankfurt gegangen bin und somit nur am WE zu Hause bin. Daher hatte ich meine L in der Garage gelassen und habe die letzten Stammtisch - Treffen auch gar nicht mehr mitgemacht. Zwischendurch ist eine lustige Sache passiert, meine Holzreifen und ich sind auf dem Weg zu einem Kumpel (das erste WE wo ich mal wieder auf den Bock bin um ne Runde zu drehen) als ich mitten in Hannover in eine Kontrolle gekommen bin. Alle Motorradfahrer wurden angehalten, so auch ich. Nachdem es erst um das "Laute" ging obwohl bei mir wirklich alles Original ist guckte der Polizist sich die Auspuffanlage 5 Minuten lang an bis auch er davon überzeugt war, dass es Original ist und alles OK. Dann ging er seine Runde weiter und kam zum Hinterreifen. Tja, da endete meine Fahrt. 1mm noch drauf, ungefähr aber eben keine 1,6mm. Ich muss sagen, schlechtere Laune als der hätte man kaum noch haben können. Er zog den Schlüssel ab und sagte "Damit fahren sie nirgendswo mehr hin"
75 Euro plus 25,60 Euro Gebühren und 3 Punkte machte schonmal der Spaß. Maschine durfte ich per Hand zum gegenüberliegenden REWE - Markt schieben und das wars. Mit Frist von genau 1 Woche sollte ich die Maschine vorzeigen mit neuen Reifen. Da mein Auto nach dem Getriebeschaden im Dezember nun wieder ein Problem hatte und ich ne neue Kupplung brauchte, weil der Kupplungskorb gebrochen ist und ich keinen Gang mehr reinbekam, war mir das zuviel und zeitlich unmöglich also ABGEMELDET und vorgezeigt und gut war. Das ist die Vorgeschichte.

Dieses nehme ich zum Anlass so einiges zu erneuern und habe hierzu Fragen an euch.

Ich habe nun das komplette Motorrad zerlegt im weitesten Sinne und schraube nun jedes freie WE daran.

Ich habe mitlerweile den Vergaser komplett abgebaut und auf der Terrasse mit 2 Flaschen Bremsenreiniger komplett gereinigt und wieder zusammengebaut. Seit Sonntag ist auch wieder alles am Mopped eingebaut.

Nun habe ich mir bei Tante Louis bei der 30% auf alle Kettensätze AKtion einen neuen Kettensatz bestellt. Original Übersetzung, DID, endlos und X - Ring, für 116,xx Euro. Ist heute per Post eingetroffen.

Desweiteren habe ich einen Kupplungssatz gekauft, da bei Vollpower nur noch alles am rutschen war. Habe auch schon den Deckel aufgemacht und alle Scheiben und Beläge raus. Da kommt schon die erste Frage:

1. Die Stahlscheiben haben an der einen oder anderen Stelle bläuliche Verfärbungen, ich meine gelesen zu haben das dann ein Tausch erforderlich ist, ist das korrekt ?? Wie gesagt nur ein paar Stellen, trotzdem ALLE tauschen ?

2. Nächste Frage betrifft den Kettensatz, da ich ja auch neue Reifen brauche , habe ich das Rad schon ausgebaut. Wie ich ne Schwinge ausbaue werde ich wohl locker über die Suche finden, was mich aber noch interessiert ist folgendes:
Ich wollte gerne die Felgen zum polieren geben, da meine Frage in welchem Zustand macht man das am besten ??? Mit den alten Holzreifen und nach polieren neue kaufen, oder erst neue Pelle rauf und dann zum polierer ??? Kettenrad schon wechseln oder nach polieren ?? Wobei das dürfte egal sein oder ?
In welcher Reihenfolge würdet ihr die Felge bzw. das Felgenbett polieren lassen und neues Kettenrad + neue Reifen drauf machen ?
Zum Thema Polieren bitte ich die Jungs aus Hannover und Umgebung um einen guten Tipp wo man das machen kann günstig und evtl. "unter der Hand" ?!

Soweit bis hierher, als nächstes baue ich die Kupplung komplett zusammen, je nach Antwort bestelle ich noch die Scheiben hinterher oder nicht. Dann werde ich mich an den Kettensatz machen, dann Räder polieren + neue Reifen.

Die "dicke" wird eben generalüberholt. Der Vergaser übrigens glänzt wie Sau, freue mich schon die Karre irgendwann wieder anzuschmeissen, bin gespannt ob ich was merke. Und freue mich natürlich auf einem technisch dann Top-Fitem Motorrad zu sitzen :-)

In diesem Sinne........

Viele Grüße aus Ffm

Avicularia

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Avicularia »

dkzxr750 hat geschrieben: Dann ging er seine Runde weiter und kam zum Hinterreifen. Tja, da endete meine Fahrt. 1mm noch drauf, ungefähr aber eben keine 1,6mm.


Komisch,war letzte Woche noch wegen ner neuen Pakete bei der KüS gewesen und hatte den Prüfer expliziet auf den Vorderreifen angesprochen (hat noch gut 2mm).
Seine Antwort: nene,die 1,6mm gelten für KFZ,bei Krafträdern gilt: 1mm

Tie kann Dir dazu bestimmt mehr sagen.


Würde ich so auf jeden Fall nicht hinnehmen,wäre wohl gescheiter,nen Anwalt einzuschalten.

Metalhead77

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Metalhead77 »

Moinsen.... und :welcome: back
Wenn sie schon raus ist, mach neu.
- Stahlscheiben: wenn die blau sind, sind die Schrott.
Dann sind die zu heiss geworden und da du schreibst,das die Kupplung durchging war es vorrausehbar...
Fehler machen alle = Also egal. neu und gut, weil was bringts die drin zu lassen und dann die neuen Beläge zu schrotten?

-Schwinge: Hab ich noch nicht gemacht,muss wer anders as zu schreibseln

-Felgen: Wenn du dem Polierer und deinem Geldsack nen Gefallen tun willst,mach die Pellen ab.
Gehe jetzt mal hiervon aus:Es sollen ja nur die Ränder poliert werden (Wie üblich), damit der auch an den Felgenrand gut hinkommt,
Pelle runter. Das Kettenrad braucht der eigentlich nicht, es sei denn du willst das es auch glänzig wird.Und das sieht zwar geil aus, aber wie lange???

-Gaser:Wirst du merken... Guck zur Sicherheit nach etwa 150KM mal nach dem Kerzenbild,ob sie auch sauber verbrennt...

P.S. meine BT014 ware knapp über Verschleissgrenze, da waren noch 1.2mm drauf... :kratz:
Besser Anwalt fragen ob das so rechtens ist

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

Hi ihr,

habe gegoogelt und bin auf Motorradreifen.de gestossen, da steht:

Profiltiefe

Laut StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) beträgt die Mindestprofiltiefe von Motorradreifen 1,6 mm. In der Praxis erweist es sich als sinnvoll, schon vor Erreichen dieses Minimalwertes in einen Reifenwechsel zu investieren. Gemessen wird die Profiltiefe im Mittenbereich der Lauffläche.


War jetzt so auch mein Wissen, weshalb ich nicht an den Anwalt gedacht habe. Bin gespannt auf ein paar weitere Antworten dazu, obwohl ich sagen muss, ich habe mit abgeschlossen, da kommen neue und fertig. Meine waren viel zu alt, Holz eben :-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Super Rider »

soweit ich weiß, beziehen sich die 1,0mm nur auf Mofas&Roller

Was mir noch zu deiner 'Generalüberholung' einfällt:
-Neue Benzinschläuche (+Filter sowieso)
-Stahlflex vorne (soweit noch nicht verbaut)
-Evtl. Bremsen auseinander nehmen und -zumindest- begutachten und sauber machen /(lassen) - je nach Lust, Können, Notwendigkeit
-Ventilspiel checken/einstellen und NWs nach Pitting kontrollieren
-Rad/Schwingenlager ggf. erneuern

Takis

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Takis »

Alter Jugo Freund , ist eine menge Arbeit an denen Bock . Hat das Zeit bis zum Winter , die großen Dinge . Dann könnte ich dir das alles machen . Nur im Sommer habe ich kein Bock zum Schrauben , da muß ich Bier saufen oder Mopet oder Bootfahren . Ruf am besten mal an .

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

@Takis:

Danke dir alter Grieche aber ist doch kein Thema, bin doch schon fleißig dabei.

Vergaser ist erledigt, Kupplung bald auch. Dann noch den Kettensatz und Felgen zum polieren geben, neue Pellen drauf und FERTIG !!!

Ist doch kein Thema das ganze.

Aber wie gesagt, die paar Fragen habe ich doch noch dazu.

Hast du einen Polierer ????

Takis

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Takis »

dkzxr750 hat geschrieben:@Takis:

Danke dir alter Grieche aber ist doch kein Thema, bin doch schon fleißig dabei.

Vergaser ist erledigt, Kupplung bald auch. Dann noch den Kettensatz und Felgen zum polieren geben, neue Pellen drauf und FERTIG !!!

Ist doch kein Thema das ganze.

Aber wie gesagt, die paar Fragen habe ich doch noch dazu.

Hast du einen Polierer ????
Ja , habe ich . Glaube aber das ist zu teuer , der will ca. 300 Euro haben mit neuen Lack und Polieren . Der Typ ist ein Profi , Arbeit ist Top aber nicht preiswert .

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

Das ist wirklich zu viel. Außerdem würde ich auf Lack verzichten. Glänzt nicht so schön und platzt eh mit der Zeit ab oder sammelt sich Wasser drunter, sieht dann richtig sche..e aus.

Wo bekomme ich die Kupplungsstahlscheiben ?? Gar nicht so einfach wie ich feststellen muss, bei eBay gibts keine :shock:

Takis

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Takis »

Melde dich mal hier : AndyG , der hat was für dich . Der ist jung und braucht das Geld :rock:

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von cobra-fighter »

dkzxr750 hat geschrieben:Wo bekomme ich die Kupplungsstahlscheiben ?? Gar nicht so einfach wie ich feststellen muss, bei eBay gibts keine :shock:
oder bei den großen 3 Louis, HG, Polo
wehe wenn sie los gelassen

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

Louis sagt "Ne, haben wir nicht". Lamellen ja, Stahlscheiben nein. Für die 9er gibt es welche, nicht für die "Dicke"

Polo das gleiche Spiel aber ich habe je den Andy kontaktiert und bin zuversichtlich, dass der mir hilft :D

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von schrauber666 »

9er (B) passt

is halt das Problem,das die nur eine Dicke haben, da kannste wegen der Kängeruh-kupplung (Anti-Hüpf ) :lol:
nicht variieren
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von AndyG »

dkzxr750 hat geschrieben:... aber ich habe je den Andy kontaktiert und bin zuversichtlich, dass der mir hilft :D
Jo, dann ruf mal deine PN ab ;)
Hab einiges dazu geschrieben, auch zum Anti Hopping :)
Schönen Gruß
Andy

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

Mist. Danke euch beiden. Hätte ich nicht mit gerechnet bzgl. des Anti - Hoppings.

Was bedeutet das genau ?? Ich werde am WE mal messen und dann sehe ich ja die evtl. unterschiedlichen Dicken. Welche kommt aber dann wo hin ?? Selbst wenn ich sie so besorge, sprich unterschiedlich in der Dicke. Ist es die erste, die letzte, gibt es da überhaupt Daten dazu ?

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

SO LIEBE LEUTE,

ES IST VOLLBRACHT !!!


Ich werde jetzt nach diesem Beitrag in die Garage gehen und ne Runde drehen. ENDLICH :loldevil: :loldevil: :loldevil:

Ich habe heute meine PiPo´s montiert bekommen und habe soeben die Räder eingebaut, Kette gespannt, alles gefettet und ab gehts.

Vergaser wie neu, nach 3 Dosen Bremsenreiniger

Kupplung neu inkl. Stahlscheiben

kompl. Kettensatz ist drin von DID, endlos versteht sich


und heute der Hammer worüber ich mich richtig freue...


Habe bei REIFEN.COM die PiPo gekauft, die DOT ist 29/10 !!!!!!!! :respekt: die sind mal eben 3 Wochen alt. Super geil, die sind noch nicht ganz kühl von der Produktion :-)

192 Euro der Satz + 25 Euro aufziehen und auswuchten für beide Reifen zusammen. Also 217 Euro Gesamt. Ich denke das ist OK.

Bin sehr zufrieden mit dem Laden, ging auch alles schnell.


Nun gehts zur Probefahrt, weiß gar nicht worauf ich zuerst achten soll aber ich fahre wohl erstmal wie ne Oma, neue Pellen ist sowieso gefährlich und dann will ich die Kupplung auch nicht gleich bei 12K quälen, und und und...

Dann nochmal alles nachziehen, Kettenspannung prüfen, usw.

Die Saison geht nun weiter...... :mrgreen:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von Dog »

erstmal, :respekt: das du es geschafft hast,war ja von anfang an ne schwere geburt mit deiner kiste...
Nun gehts zur Probefahrt, weiß gar nicht worauf ich zuerst achten soll aber ich fahre wohl erstmal wie ne Oma, neue Pellen ist sowieso gefährlich und dann will ich die Kupplung auch nicht gleich bei 12K quälen, und und und...

Dann nochmal alles nachziehen, Kettenspannung prüfen, usw.
komm wieder runter, bleib schön locker sonst geht`s dir so wie meinem kumpel david
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=3&t=49748" onclick="window.open(this.href);return false;

immer hübsch cool bleiben... :clown:
Deus iudex meus.

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

Bin wieder gesund daheim und es war nur geil :mrgreen:

Fährt sich wie ne neue, unglaublich was für ein Unterschied.

Ich habe so einen harten, dass ich mir 2mal einen runterholen musste um klarzukommen :rock:

@Dog: Danke für den Tipp, aber alles cool :-)

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von kleiner onkel »

dkzxr750 hat geschrieben:Bin wieder gesund daheim und es war nur geil :mrgreen:

Fährt sich wie ne neue, unglaublich was für ein Unterschied.
...
hab ich dir doch gesagt ;-)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

kleiner onkel hat geschrieben:
hab ich dir doch gesagt ;-)

Hast recht gehabt :D


War auch nicht schlau von mir gebe ich zu.... DOT 0102 gegen jetzt 2910 ist schon krass.

Aber nun ist alles gut außer das Wetter :evil:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von kleiner onkel »

dafür wohnen wir in hannover, zur verbesserung der regen-skills ;-)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dkzxr750

Re: ZXR 750L wird "generalüberholt" einige Fragen dazu...

Beitrag von dkzxr750 »

kleiner onkel hat geschrieben:dafür wohnen wir in hannover, zur verbesserung der regen-skills ;-)

:loldevil: lass mal gut sein, habe noch nicht mal ordentlich das Trennmittel runter, bleibe brav in der Garage bis die Sonne wieder scheint :D

PS. Gibts mal wieder nen Treffen ?

Antworten