Sitzbank neu beziehen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Sitzbank neu beziehen

Beitrag von Harm »

Morgen Maenner.
Das haben doch schon welche hier gemacht (Schabo glaub ich unter anderem)
Kann man das selber?
Was braucht man dafuer?
Kann jemand mal ne kleine ToDo Liste schreiben?
Ich muss meine Zephyr Bank neu beziehen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sitzbank neu beziehen

Beitrag von Tie »

Dann beweg das Ding nach dem Garda-Trip zu Bernd!
Der hat nicht nur Material da, er kann Dir sicherlich auch nen Kurs geben!

Auf dem SWE kannst Du bei Junkies Bike das Material und die Verarbeitbarkeit begutachten. :wink:

ODER: Ruf Bernd mal an! Er will am Samstag vielleicht doch zu Besuch kommen! Dann könnte er auch gleich das Material mitnehmen.
Nen Elektro-Tacker und nen Heißluftföhn hat Armin sicher da!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

alter-mann

Re: Sitzbank neu beziehen

Beitrag von alter-mann »

Harm hat geschrieben:...Was braucht man dafuer?
Kann jemand mal ne kleine ToDo Liste schreiben?

hi steffen ...
hab ich schon oefters gemacht.
du solltest folgende dinge haben:

- neuer bezug ( je passender desto besser ) => vorher genau mit dem alten vergleichen ...
also den alten "schonend abmachen" !

- etwas zusaetzuliches polstermaterial ( schaumstoffe und polsterwatte )
- guten klebstoff (ich hab immer pattex genommen)
- verschiedenen klemmen und beilagen um den bezug gut fixieren zu koenne
- einen guten tacker
- etwas "zeit und geduld"

"ich" bin dann wie folgt vorgegengen ...
- passform vergleichen (trockentest)
- kanten der "bank" ... bearbeiten => rundungen schaffen / kanten brechen
- bestimmte formen mit zus. poltermaterial "verbessern
- an einer seite beginnen und befestigen
- mit klebstoff dort fixieren ( klammern / zwingen etc.) ... dann dort tackern
- nach der "anderen seite" spannen - kleben - fixieren - tackern
- grob vorne und hinten enstprechend bearbeiten ...
- dann nach und nach rundum alle paar zentimeter beiarbeiten (kleben und tackern)
- nich zu sehr spannen !!!! ... sonst reisst der ganze kram wieder
- ueberschuessiges material sauber abtrennen
lg

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sitzbank neu beziehen

Beitrag von Dog »

hallo,
du benötigst nen guten tacker,mit einstellbarer kraft.
klammern.
und das wichtigste die neue kunstlederhaut.
wenn du beide bänke machen willst fang mit dem hinteren an,das ist etwas leichter.
hier hat openocean was dazu eingestellt... http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=24&t=46509" onclick="window.open(this.href);return false;
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank neu beziehen

Beitrag von OpenOcean »

Hallo Harm,

der Alte Mann hat eigentlich alles gesagt. Ein Elektro- bzw Presslufttacker ist von Vorteil.
Wie die Zephyr Bank aussieht weiß ich jetzt auf die schnelle nicht. Die Sitzbrötchen der ZXR sind recht einfach. Gutes Kunstleder kann man so weit ziehen, bis es passt. Ich habe bei meinem Soziasitz nicht mal ganz 15 Minuten gebraucht und das mit nem Handtacker ohne Pressluft.

Greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Schabo

Re: Sitzbank neu beziehen

Beitrag von Schabo »

Soweit ich die Sitzbank der Zephyr in Erinnerung habe , ist es nicht ganz so einfach. Ich meine dass man nicht einfach ein Stück Kunstleder auflegen und vertackern kann...gibt dann an einigen Stellen Falten.
Denn für die Zephyrsitzbank wird wahrscheinlich ein passgenauer Bezug genäht werden müssen. Dafür muss man mit der Nähmaschine nähen können.
Die Sitzbänke der ZXR sind um einiges einfacher zu beziehen, da Sie recht quadratisch und gerade sind.
Ich meine aber auch schon fertige Bezüge für die Zephyr bei Louis oder Polo gesehen zu haben.
Kann aber auch sein, dass es ohne nähen geht. Ich müsste das Material mal in der Hand haben, das Leder mal drauf legen und dann sehen wie es am Ende aussehen könnte....

Du brauchst:
- Kunstleder
- Sprüh- oder Kontaktkleber
- Polsterwatte
- Tacker

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-750-Zephyr- ... 2eae000ca5

Catweazle

Re: Sitzbank neu beziehen

Beitrag von Catweazle »

Ich hab ne Umgeschnibbelte Zephyr Sitzbank auf der Z... das geht mit einem Stück ohne Falten du musst nur kräftig Ziehen können :lol:

ich hab das mal ne Zeit lang Beruflich gemacht.. is en Scheiß Job :twisted:

Antworten