Ram Air bei der J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
clonie

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von clonie »

Patrick St. hat geschrieben:Hallo,
hätte da mal ne fragen wieso hat die J eigentlich diese bescheuerten schläuche wenn die doch sowieso nur die luft auf den zylinderkopf blasen???

Und wie kann mann sich bei ner J eine Ram Air bauen???

Mfg Patrick

komm mir nicht zwischen die finger!

Patrick St.

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Patrick St. »

ich sag ja nicht das die schläuche scheise aussehen oder weg müssen
mich ärgert es nur das sie eigentlich keinen sinn haben.

Mann mann wie manche leute alles falsch verstehen können :!:

Würd sagen wenn wir uns mal alle auf einem Großen treffen sehen geb ich mal einen aus :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Catweazle

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Catweazle »

Aber erst nachdem Kontrolliert wird ob die Schläuche noch drann sind :!: :lol: :prost:

es war halt damals mehr oder weniger ein Designgag aber der hat Funktioniert! denn ganz viele leute fanden die ZXR grade wegen den Schläuchen Super :)

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von AndyG »

Wahrscheinlich gäb es ohne diese Schläuche dieses Forum gar nicht!
Die ZXR wäre nur eine unter vielen und kein Kultmopped :)
Schönen Gruß
Andy

dr.bruno

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von dr.bruno »

Patrick St. hat geschrieben:ich sag ja nicht das die schläuche scheise aussehen oder weg müssen
mich ärgert es nur das sie eigentlich keinen sinn haben.
wenn du die suche nach "kitairbox" bemühst, dürftest du einige infos finden wie du an die J ein funktionierendes RAM-Air bekommst. ist allerdings ein gewisser Aufwand den hier bisher die wenigsten, die es vor hatten, auch in aller konsequenz auf sich genommen haben.

Hummel

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Hummel »

und bringt nicht wirklich viel... falls bei der L die Werte stimmen: 122 PS offen, bis 128 PS mit RAM-AIR :roll:
Natürlich ist es über den gesamten Drehzahlbereich hilfreich, aber wenn's bei max. Leistung gerade mal bis zu 6 PS sind...
Bau dir lieber gleich nen Kompressor ein :mrgreen:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Dog »

am besten du kaufst dir ne gute L.
Erspart dir viel stress,umbauarbeit,tüvterror etc etc etc...
Deus iudex meus.

Hummel

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Hummel »

naja, mal ehrlich - wenn man die 100 pferdchen ausreitzt - reichen die nicht? ich hatte ja auch ne H und jetzt ne L, ist vom Fahrwerk etc natürlich anders, aber Leistungsmäßig... schenkt sich nicht viel und wie gesagt, wer von euch ist auf der straße ständig mit 10k+ unterwegs und es ist zu langsam? :wink:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Dog »

corretamente :prost:
Deus iudex meus.

dr.bruno

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von dr.bruno »

man leute, beim RAMairumbau der J-gehts in erster linie nicht um stauaufladung sondern darum, dem motor überhaupt erst mal FRISCHE Luft (ansteller heisser motorabluft) zuzuführen. ab einer gewissen geschwindigkeit hat man bei der J/K sogar nen unter- statt überdruck in der box. bei nem J-motor lohnt ohnehin nichts was neben der normalen wartung ist. ausser ein umbau auf L-kolben und nocken.

und nö, 128PS reichen nicht. 100PS schon garnicht.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Harm »

und der Vollstaendigkeit halber:
Die Schlaeuche hatten schon nen Sinn, es sollte naemlich die Vergaserbank ein wenig gekuehlt werden, indem man ueberm Motor Frischluft zugefuehrt hat.
Ob Sinn oder Unsinn, das ist Grundwissen....und sollte langsam mal bei jeder Neuanmeldung abgefragt werden, ob der neue Purche die noetigen Faehigkeiten mitbringt (neee, das is nu nich so ernst gemeint)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Zeto »

Sind die schläuche nicht deswegen dran, weil in irgendeiner rennserie tatsächlich die airbox dran angeschlossen war? Hab ich zumindest mal so gehört.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Sleipnir »

War heute auf 2 Moppedtreffs. Bin auf beiden durch die Reihen gegangen. Leistung hin oder her, optisch ist die ZXR das geilste Bike ever ! Sicher ist auch das ein oder andere nette neuere Bike dabei gewesen. Aber um sowas wieder zu bauen sind die Konstrukteure der heutigen Zeit Lichtjahre entfernt.
Mit nur 107 PS und Sozia l.T. immer noch 250 km/h ist natürlich schlapp! :mrgreen: Aber für die 500m wo ich in 6 Std vllt etwas mehr hätte fahren können kauf ich mir keine häßliche Schüssel!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Patrick St.

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Patrick St. »

Ist das vieleicht eine Airbox die passen könnte .

http://www.easyriderimports.com.au/oppp ... d=OK008011" onclick="window.open(this.href);return false;

dr.bruno

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von dr.bruno »

Patrick St. hat geschrieben:Ist das vieleicht eine Airbox die passen könnte .

http://www.easyriderimports.com.au/oppp ... d=OK008011" onclick="window.open(this.href);return false;
jo, das ist ne kitairbox. allerdings für ne L / M. erkennt man daran, dass der ansaugschnorchel nach links geht wo die L standardmäßig ihre luft herbekommt. für die J / K brauchste eine die den kanal über den ventildeckel liegen hat. die box an sich ist aber die gleiche. lediglich der ansaugweg ist anders.

hier: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=39190" onclick="window.open(this.href);return false; gleich das erste bild zeigt wie das bei der J/K aussieht. der rest wäre dann auch dein Programm, solltest du ein funktionierendes RAMair haben wollen :wink:
Zeto hat geschrieben:Sind die schläuche nicht deswegen dran, weil in irgendeiner rennserie tatsächlich die airbox dran angeschlossen war?
nein.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Windy-ZXR »

ein spezl von mir hatte es auch letztlich aufgegeben die airbox vernünftig zum laufen zu bringen und schnitt zusätzlich rechts und links öffnungen rein. so hatte er zwar keine "aufladung" aber immer frische kühle luft und gelaufen ist die R auch ziehmlich gut....ach ja, war eine reine rennmöre.
ich erspar mir die sache mit der airbox ganz, auf das rennmopped kommt höchstens eine luftführung alla airbox, welche auch die heiße luft abschirmt. ausserdem liebe ich den ungedämpften klang der offenen flachies :twisted:
form follows function

dr.bruno

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von dr.bruno »

ohne box haste aber leistungsverlust weil du keinen geregelten luftstrom hast. müsste man mal messen, mit und ohne box. vernünftig abgestimmt haste mit box unter garantie leistungszuwachs :wink:
Zuletzt geändert von dr.bruno am 19 Jun 2010 0:24, insgesamt 1-mal geändert.

joe-black

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von joe-black »

ICH LIEBE DIE SCHLÄUCHE

das war eigentlich der absolute Kaufgrund !!!!!!!!!!!!!!!!

Metalhead77

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Metalhead77 »

Anschluss an die Vorredner:
Ich habe die ZXR-J wegen den Schläuchen gekauft :!:
Wenn ich`n Ram-Air will kann ich ne L kaufen und hab eins.
Ich werde die J soweit es geht im Originalzustand lassen, weil ich das so will. (Siehe auch Catweazle`s grüne H2)

Verbastelte gibts wie Sand am Meer....

@ clonie: Ich mach mit, wer hält zuerst fest? :clown:

clonie

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von clonie »

Dog hat geschrieben:am besten du kaufst dir ne gute L.
Erspart dir viel stress,umbauarbeit,tüvterror etc etc etc...

Du elendiger Ketzer, mögen 1000 Kamelflöhe Dein
Arschloch heimsuchen, und zwar dann, wenn
Deine Arme von einer temporären Lähmung
befallen sind. :mrgreen: :clown:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von Dog »

hey judas,an deiner jott hab ich keine schläuche gesehen sondern pröppel auf den löchern... :wink: :rasta:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von CJ »

dr.bruno hat geschrieben:man leute, beim RAMairumbau der J-gehts in erster linie nicht um stauaufladung sondern darum, dem motor überhaupt erst mal FRISCHE Luft (ansteller heisser motorabluft) zuzuführen. ab einer gewissen geschwindigkeit hat man bei der J/K sogar nen unter- statt überdruck in der box. bei nem J-motor lohnt ohnehin nichts was neben der normalen wartung ist. ausser ein umbau auf L-kolben und nocken.

und nö, 128PS reichen nicht. 100PS schon garnicht.
Ist das OK wenn ich nur die Schläuche an die Arbox anschliesse?
Also ohne die hinten dicht zu machen. So strömt die Lüft beim Fahren rein und Überschuss geht hinten raus (wo jetzt eingesaugt wird). Im Stehen zieht der Motor von vorne und hinten Luft.
Somit hab ich beim Fahren frische Luft.

Würd es sonst gerne richtig machen. Aber dafür müsste irgendwie den Vergaser mit in die Airbos kriegen. Das würde ich vielleicht danach machen. Am besten nach dem Carbon Workshop im Winter :D

dr.bruno

Re: Ram Air bei der J

Beitrag von dr.bruno »

funktioniert nicht. zum einen kommt die luft direkt überm ventildeckel raus und müsste sich dann an diesem vorbei quetschen um richtung airbox zu kommen. dann musste an den vergasern noch vorbei und dann erst biste in der originalen airbox.

der querschnitt von den schnorcheln ist auch so gering, dass da kaum was durch kommt. für die frischluftversorgung mit kühler ansaugluft reicht das vorne und hinten nicht. spar dir die arbeit und bau lieber im winter ne große Kitairbox, wo der Tank der Deckel ist. Oder ne kleine mit Deckel.

bei der kleinen Airbox musste in jedem fall den tank umschweissen, bzw einen neuen Tankboden einschweissen. Bei der großen könnte es ggf auch so gehen, wird aber sicher nicht wirklich strömungsgünstig sein.

Antworten