Leistungsloch - Expertenhilfe

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

cherokee190 hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:hatten nicht alle (serienmäßigen) H2s bei diesen Drehzahlen ein Loch?
>hör ich nicht zum ersten Mal.
:kratz:

Habe ich noch nie gehört! Meine H2 hat kein fühlbares Leistungsloch und da ist alles serienmäßig!
Habe auch noch von keinem der eine H2 fährt, von derartigen Problemen gehört.
Hat u.a. auch mal der Cat erzählt

ed: aja, zu lang das Fenster offen gelassen; da hatter sich scho gemeldet

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Nadeln hoeher haengen waer auch meine (einzige) antwort.
8000 ist oberer Teillastbereich.
Leerlaufduesen kannste dir also sparen, Hauptduesen greifen da noch gar nicht.
Sieht mir in der Kurve stark nach dem Uebergang Teillast-Volllast aus.
Leg mal was unter die Nadeln und probier mal.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Das werde ich mal probieren... ist auch das einzige, das sich ziemlich logisch anhört (aber wieder mit der größen Arbeit verbunden ist :cry: )

Danke

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Schaust halt nach ganz dünnen 3er U-Scheiben.
Kann auch schauen, ob ich von den Scheiben noch welche finde und sie Dir schicken.
Oder woher kommst Du denn, bzw was heißt "Nähe Stuttgart"?

Wenn Du die Schieber eh raus hast, kannst ja auch in jedem Fall mal prüfen, ob man da irgendwie was sieht, was haken könnte!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

3er Unterlagscheiben hab ich da. Hab ich das richtig verstanden...
pro Nadel eine und zwischen Nadel und Vergaserauflage (einfach auf die Nadel auffädeln)???

Klemmen tut nix. Hab ich schon geprüft! Gaserschrauben dann auf 2 1/4 raus sind jetzt auf 2 3/4?

Das muss doch zu schaffen sein - kränkt mich in meiner Ehre :lol:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Wenn du präzise U-Scheiben brauchst, dann kannst die "Spacer" ausm
Modellbau nehmen.

http://www.modellbau-seidel.de/index.ph ... o&index=10

Alu Distanzscheibenset.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

FrankyK hat geschrieben:...Hab ich das richtig verstanden...
pro Nadel eine und zwischen Nadel und Vergaserauflage (einfach auf die Nadel auffädeln)???
Genau!

Aber erwarte jetzt keine Wunder, eine optimale Abstimmung wirst Du nur aufm Prüfstand nach mehreren Probeläufen bekommen.

Ich hab meine halt damals (nach zig Versuchen mit anderen Hauptdüsen, Nadelpositionen und gefühlten 834000 mal Vergaser demontieren :roll: :wink: ) so abgestimmt und kann mit dem Ergebnis sehr gut leben, sprich ich komm ohne irgendwelchen "Leistungsgruben" über die Landstraße.
Für mich stand halt im Vordergrund, daß der Motor keinesfalls zu mager läuft!!!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@FrankyK ...
ich wuerde mal nach dem ansauggeraeuschdaempfer sehen.
bei meiner h (h1) war ohne ... obenrum garnix ....

ein weiterer punkt ... wird der esd sein ...
(auch wenn er original) ist ...

er ist dann mittlerweile 20 jahr alt ... und kann duchaus nich mehr "richtig"
funktionieren ...

schaut das verbrennungsbild der kerzen gleichmaessig aus ?

lg
marco

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

genau wie Marco sagt, ESD und Ansauggeräuschdämpfer prüfen und von Änderungen am Vergaser, abweichend von den org. Werten, würder ich persönlich die Finger lassen.

Eine H2 läuft mit den Serienwerten wunderbar und ein Leistungsloch sollte nicht zu spühren sein :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

cherokee190 hat geschrieben:...Eine H2 läuft mit den Serienwerten wunderbar und ein Leistungsloch sollte nicht zu spühren sein :wink:
sehe ich exakt auch so ...

lg
marco

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Ich würde im ersten Schritt auch erstmal nach dem Ansaugdämpfer und dem Endtopf schauen. Und - falls noch nicht geschehen - nach dem Luftfilter. Das ist mit der wenigsten Arbeit verbunden und kann schon zum Erfolg führen ;-)

PS: meine H2 lief ohne Ansaugdämpfer zwar ohne spürbares Leistungsloch, aber dafür Vmax 30km weniger !
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

So dann....

Schritt 1:
Werde ich als erstes mal den Ansaugdämpfer rausnehmen und testen!

Schritt 2:
... wäre dann wohl ESD. Wo bekomme ich einen für meine H2 (muss
zugelassen (legal) sein und E-Nr haben)?
Oder kann mir jemand aus dem Raum Stuttgart mal ein ausleihen
ggf. mit Kaufoption??
Louis gibt es nichts mehr für die H2 und ebay auch nix :cry:
... und ich kann es mir nicht leisten ärger mit der Punkterennleitung zu bekommen :roll:

(Luftfilter ist sauber und origianl neu)

Vielen Dank an euch für die klasse Hilfe!!!
Zuletzt geändert von FrankyK am 29 Mär 2010 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

FrankyK hat geschrieben:So dann....

Schritt 1:
Werde ich als erstes mal den Ansaugdämpfer rausnehmen und testen!

Schritt 2:
... wäre dann wohl ESD. Wo bekomme ich einen für meine H2 (muss
zugelassen (legal) sein und E-Nr haben)?
Oder kann mir jemand aus dem Raum Stuttgart mal ein ausleihen
ggf. mit Kaufoption??
Louis gibt es nichts mehr für die H2 und ebay auch nix :cry:

(Luftfilter ist sauber und origianl neu)

Vielen Dank an euch für die klasse Hilfe!!!
Du kannst den BOS-Dämpfer für die ZX7-R nehmen. Der passt und die BOS-Töpfe laufen im Allgemeinen sehr gut auf den ZXRs (fahre selber einen - allerdings ein viel älteres Modell). Kost auch grad nur 220 Euro - ein guter Kurs!

http://www.louis.de/_30ba840492b32e5f4b ... r=10030700

(evtl. 2x anklicken)
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Ich hab noch einen Termignoni Bolt On in Carbon, passt aufjedenfall an JKLM.
H Weiß ich nicht.

Bei Interesse kannste dich melden. Kommste bei mir vorbei und wir schrauben den gleich bei dir dran. Dann kannsten Testen. Wohne ca. 50km von Stuttgart entfernt, Richtung Aalen.

Gruß
Christoph

CWSMANN

Beitrag von CWSMANN »

@Franky,
passen die auch an die L ??? Ist der Flansch der Gleiche?
Ich weiß passt hier gerad nicht rein, aber......

weiterhin viel Glück bei der Suche und ich muss sagen, dass meine L mit dem Rombo (ohne DB Eater) viel besser läuft!

der Cordt


Du kannst den BOS-Dämpfer für die ZX7-R nehmen. Der passt und die BOS-Töpfe laufen im Allgemeinen sehr gut auf den ZXRs (fahre selber einen - allerdings ein viel älteres Modell). Kost auch grad nur 220 Euro - ein guter Kurs!

http://www.louis.de/_30ba840492b32e5f4b ... r=10030700

(evtl. 2x anklicken)[/quote]

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

satansratte seine H2 hatte das Loch auch bei 8000 U/min

und der Auspuff war Neu und alle Filter und Geräuschdämpfer auch.

ich denke es liegt an den Offenen Vergaserdeckeln weil seit ich die drauf hab hab ich dieses ominöse loch auch.

evtl musste da wirklich wie auch bei der H1 die Nadeln anderst eingestellt oder gewechselt werden :?:

Takis

Beitrag von Takis »

Richtig abstimmen ist das Zauberwort .
Auf verdacht was tauschen , halte ich nicht für sehr schlau . Jeder Prüfstand- Lauf kostet Geld . Kann mir nicht vorstellen das , das normal ist an der H . Der H Auspuff ist wohl der beste Auspuff für die H , ich finde den leeren H Auspuff richtig geil .

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

da haste wohl recht Takis.
mir war es nur aufgefallen weil meine H lief wie eine 1

und dann hab ich die hohen Deckel drauf gemacht und ab 8000 u/min is dieses Loch da und dann geht die Lutzi :lol:

und Ratte hat nach dem Deckeltausch das Gleiche beschrieben und er hat ja nu wirklich neuwertiges Material zum fahren :lol:

daher der gedanke ob zu dem Umrüstsatz auf offene leistung nicht wie bei der H1 auch bei der H2 andere Nadeln dazu gehört haben :wink:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wo das Problem liegt nen anderen ESD testweise zu montieren und den Tip mit dem Ansauggeräuschdämpfer umzusetzen! Das kostet garnichts!
Wieso denn gleich auf den Prüfstand?

Ich würde das Problem erstmal analytisch angehen, bevor ich Geld für nen Prüfstand in die Hand nehme! Wenn die bereits genannten und durchaus brauchbaren, weil auf Erfahrung basierenden Tips umgesetzt wurden und nichts gebracht haben, was ich nicht glaube, kann man immer noch nach Alternativ-Maßnahmen suchen!

Auch ich hatte mal nen ESD, der mich in den Wahnsinn trieb!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Ok,
wenn alles original ist, würde ich auch nicht an den Gasern rumspielen.
Im Serienzustand sollte da ja kein Loch sein.

Hab nur gedacht, der Prüfstandslauf wurde gemacht, weil was umgebaut oder verändert wurde.

Einfach richtig lesen... :oops:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Ja genau gleich wars/ists bei mir auch!!!!!!!!!!!

Seit ich die hohen Deckel (von Harm) drauf habe ist das doofe
Leistungsloch bei 8000 da!!!

... die Nadeln sind doch schon die großen bei der H2?!

Mein ESD ist ziemlich geilll - super Sound und alles legal 8)

... das mit dem Dämpfer werde ich heute oder morgen auf jeden Fall
mal testen.

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

FrankyK hat geschrieben:
Mein ESD ist ziemlich geilll - super Sound und alles legal 8)
FAlls kein original Dämpfer -> Mal nen originalen verbauen...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

doch der Pott ist Original!

das ist es ja wenn bei der H2 alles Original ist und nur die Hohen Deckel drauf kommen hat se dieses Loch bei 8000 U/min

is bei Ratte und mir genauso Passiert.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... eine weitere "fehlerquelle" kann fuer den mittleren drehzahlbereich
der innaufbau der trichter/luftfuehrung im luftfilterkasten sein ...

hier wuerde ich auch mal reinsehen um die richtig "befestigung" sicherzustellen ...

lg
marco

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

das ist ne idee. ich werd meinen Bock diese Woche aus der Küche holen und dann wollt ich eh die Gaser reinigen und einstellen und alles für die Saison fertig machen..


ich find es nur komisch das es bei Satansratte seiner H genauso wie bei meiner und der von Frank (alle Original) ist

wobei mich noch intzressieren würde ob der Hashiru Pott bei ratte nur das leistungsloch gestopft hat oder leistung geklaut hat so das es nemmer so auffällt :wink:

Antworten