Was sind das für Schläuche

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Was sind das für Schläuche

Beitrag von stefan »

Moin,an meinem L Gaser sind solche Schläuche dran was habe die fürne funktion,fahre ne J mit L motor und J Gaser möchte nun mal nen L Gaser verbauen was muß ich noch beachten danke
http://img52.imageshack.us/img52/2515/2 ... 102659.jpg
Gruss stefan

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Das ist die Vergaserheizung.
Kannst getrost rausschmeissen.

Gruß Koni
Bild
Bild

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

die ankommende und abgehende wasserleitung miteinander noch verbinden oder verschließen und das kühlsystem neu entlüften, da höchstwarscheinlich luft ins system gekommen ist!

mfg steffen

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

das ging ja mal schnell danke :lol:
@kawakoni was meinste mit rausschmeißen das ganze gelumpe ausbauen oder wie greemojo sagt einfach verschließen
Gruss stefan

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

verschließen/verbinden nachdem man es rausgeschmissen hat!

die vergaser heizung "funktioniert" über das warme kühlwasser..

gemeint waren die beiden schläuche, wo die vergaserheizung angeschlossen ist!

wenn du das nicht machst, läuft dir da sofort das kühlwasser raus gibt ne riesen sauerei, dein motor stirbt den hitzetod und du kannst noch auf der brühe wegrutschen!!

ALSO:

Vergaserheizung weg, schläuche verbinden, kühlsystem entlüften :arrow: fertig!

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

du musst nur die 4 kleinen haltebleche entfernen und das gelumpe mit der wasserpumpenzange rausziehen.

verschliessen oder verbinden musst du nichts,wenn dein momentaner j vergaser keine vergaserheizung hat.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Takis

Beitrag von Takis »

medianca hat geschrieben:du musst nur die 4 kleinen haltebleche entfernen und das gelumpe mit der wasserpumpenzange rausziehen.

verschliessen oder verbinden musst du nichts,wenn dein momentaner j vergaser keine vergaserheizung hat.

Wenn deine eine J ist , brauchts du keinen Wapo Stutzen und auch kein J Thermostat. Ansonsten schon :wink:

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

so L Gaser montiert Sprit is da aber das ding spingt nemmer an
Baterie auch ok woran liegt das. mit dem J Gaser isses Moped einwandfrei angesprungen
Gruss stefan

Takis

Beitrag von Takis »

Anspringen muß dein Mopet auch mit den L Gaser , nur richtig laufen wird sie nicht . Der L Gaser ist für Ram Air gedacht , denn solltes du noch abstimmen auf den Prüfstand . Warum machts du den Umbau ? Wenn der J Gaser gut war , dann lass ihn dran . Was für Düsen waren in den J Gaser ?

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

@Takis Düsen waren im J Gaser 4x140 lief damit schon ordenlich,den Umbau habe ich gemacht weil ich in der Suche gelesen hab das der Umbau was bringen soll.
Gruss stefan

Takis

Re: titel

Beitrag von Takis »

stefan hat geschrieben:@Takis Düsen waren im J Gaser 4x140 lief damit schon ordenlich,den Umbau habe ich gemacht weil ich in der Suche gelesen hab das der Umbau was bringen soll.

Soll ich die sagen was der Umbau bring ? Ausser Kosten und Nerven NIX . Es gibt keine 140er Düsen , normal hat der J Gaser 132 innen und 138 aussen . 140 Düsen sind viel zu mager für eine L Motor . Der L Gaser hat 170 / 190 Düsen . Mit Ram Air und der großen Airbox läuft das auch recht gut an der L . Nur an der J nicht , die hat kein Ram Air und die Air Box ist kleiner . Ich hatte mal einen K Motor in einer J mit J Gaser ( K Motor ist zu 99 % ein L Motor ) , da hatte ich 155 Düsen drin und den Ansauggeräuschdämpfer ab . Der Motor ging wie die Sau :lol:
Ansonsten mal Gral fragen , glaube der hatte ein L Motor in seiner J , obs auch ein L Gaser war weiß ich nicht .

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

@Takis,keine Ahnung obs was bringt wollst einfach mal Probieren habe mich in der suche durchgelesen und euniges gefunden
zb.
zitat heizer2
Am besten macht sich der L Gaser mit 190/170er düsen an der J mit l Nockenwellen ausgestattem Motor.
Gruss stefan

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Ich hatte mal einen K Motor in einer J mit J Gaser ( K Motor ist zu 99 % ein L Motor ) , da hatte ich 155 Düsen drin und den Ansauggeräuschdämpfer ab . Der Motor ging wie die Sau
Ich nehm dich beim Wort! Wenn ich nachher irgendwas zu beanstanden habe aber dann!!! :lol: :lol:

@ stefan: Ich würde an deiner Stelle bei den J-Gasern bleiben. Ein Kumpel auch Flachis in der J mit L-Motor und die ist sehr sehr aggressiv und untenrum läuft sie unrund, dafür hat der Bock obenrum Dampf ohne Ende und gemessene 139PS am Hinterrad ;-).

Also wenn du angenehmer fahren willst dann bleib am besten bei den J-Gasern und lass die auf dem Prüfstand abstimmen...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

139 am Rad? :kratz:
Was hatten der da gemacht?
Sogar nen standard-Kit-L-Motor hat ja nur 140, und ich glaub nich, dass die die Radleistung angegeben haben.

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

so sie läuft jetzt mit den L gaser bissel startpilot und wumm sie war da :lol:
konnte leider noch keine Probefahrt machen wegen dem sch.Wetter.Im Stand läuft sie schonmal schön rund und nimmt auch Gas an mal sehn wie se im fahrbetrieb is.Noch ne Frage hat vllt einer ein Bild zur Hand wie man das mit der Schwimmerkammerentlüftung zu der Airbox am besten verbinden kann hab momentan das mit nem Schlauch verbunden.
Gruss stefan

Antworten