Welche 520er Kettenräder passen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Welche 520er Kettenräder passen?

Beitrag von SiebenR »

Ja, wie der Titel schon sagt!

Will dieses Jahr meinen Kettensatz erneuern und in diesem Zug auf 520er Kettenteilung umrüsten.
Übersetzung soll 15-46 oder 15-44 werden.

Von welchen anderen Modellen (die 520er Kettenkits verbaut haben) passen die Kettenräder auf den ZXR-Kettenradträger?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

kettenrad: zx10r bj 04-05
Zuletzt geändert von dr.bruno am 16 Mär 2010 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

dr.bruno hat geschrieben:zx10r bj 04-05
Ging ja fix, danke :P

Wenn noch jemand was weiß, immer her damit...
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

habs grad mal editiert. das war nur für das kettenrad.

das ritzel von ner r6 glaube ich passt aber drauf. muss mal polli fragen was er da drauf hat.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

dr.bruno hat geschrieben:habs grad mal editiert. das war nur für das kettenrad.

das ritzel von ner r6 glaube ich passt aber drauf. muss mal polli fragen was er da drauf hat.
Hab auch grad mal bei JT Sprockets geguckt.
Da spuckts mir für die ZX10 (Bj 04-05) ein 525er Kettenrad aus.

http://www.jtsprockets.com/fileadmin/Co ... tr1489.jpg

Muß mal richtig suchen, wenn ich mehr Zeit hab.
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Ich fahr den Satz von der ZXR400...paßt und hat Serie 15/46. Ich fahr aber 15/43 mit 108er Kette, reicht für mich!!!
Mitas

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Kawa Kratz hat geschrieben:Ich fahr den Satz von der ZXR400...paßt und hat Serie 15/46. Ich fahr aber 15/43 mit 108er Kette, reicht für mich!!!
Auch interessant! :)

Aber original ist bei der 400er glaub 15-45, oder?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

SiebenR hat geschrieben:
Kawa Kratz hat geschrieben:Ich fahr den Satz von der ZXR400...paßt und hat Serie 15/46. Ich fahr aber 15/43 mit 108er Kette, reicht für mich!!!
Auch interessant! :)

Aber original ist bei der 400er glaub 15-45, oder?
15-45 ist Serie an der 400er. Kettenräder passen, wie schon geschrieben.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hat die 400er ne 520er teilung serienmäßig? dachte die hat 525.

btw, 520er kettenräder von der 10er gibts hier: http://www.keszler-top-brands.de/

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

dr.bruno hat geschrieben:hat die 400er ne 520er teilung serienmäßig? dachte die hat 525.

btw, 520er kettenräder von der 10er gibts hier: http://www.keszler-top-brands.de/
ZXR 400 hat 520er serienmäßig.
Da hat man dann schon einiges zur Auswahl :D
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

form follows function

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

gut zu wissen. danke!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

dr.bruno hat geschrieben:gut zu wissen. danke!
:!: :!: :!:
auch von mir!!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

SiebenR hat geschrieben: Aber original ist bei der 400er glaub 15-45, oder?
Mein Fehler :oops:
Mitas

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

hier gibts den ganzen satz.....einfach nach unten scrollen
http://www.wieres.de/index.php?func=kki ... ubraum=750
form follows function

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Windy-ZXR hat geschrieben:hier gibts den ganzen satz.....einfach nach unten scrollen
http://www.wieres.de/index.php?func=kki ... ubraum=750
genau das brauch ich auch noch. klasse!

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Windy-ZXR hat geschrieben:hier gibts den ganzen satz.....einfach nach unten scrollen
http://www.wieres.de/index.php?func=kki ... ubraum=750
Wo seht ihr denn da 520er Teilung für ne ZXR750 :?:
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

520er von der 400er, fahre ich auch schon den 2.Satz in 15-46, aber nehmt nicht das scheiss Alurad, das kann nix!!!
Ansonsten ev. auch noch auf ne verstärkte Ausführung achten, dann ist man auf der sicheren Seite.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

mvp hat geschrieben:520er von der 400er...
Das wirds wohl auch bei mir werden 8)
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

mvp hat geschrieben:520er von der 400er, fahre ich auch schon den 2.Satz in 15-46, aber nehmt nicht das scheiss Alurad, das kann nix!!!
Ansonsten ev. auch noch auf ne verstärkte Ausführung achten, dann ist man auf der sicheren Seite.
Wie jetz, ich dachte Alukettenrad is problemlos möglich? Oder nur ne andre Marke? :kratz:
Wollte beim nächsten Tausch eigentlich 520er + Alukettenrad verbauen :shock:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Ich hab 520er + Stealth Kettenrad 8) Vereint beides :wink:

Bild

Dank an biker4biker!!!
Mitas

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ja, oder ein Stealth, die Montage ist kein Ding, nur ist das Teil nach 6000km fast rund :wink:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

mvp hat geschrieben:...nur ist das Teil nach 6000km fast rund :wink:
Welches ist nach 6000 km fast rund?

Das Alu- oder Stealthkettenrad :?:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Stealth ist gut, nur das Alurad taugt nix.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

mvp hat geschrieben:Stealth ist gut, nur das Alurad taugt nix.
Alles klar, dann kann ich mal gucken bzw anfragen.
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Antworten