Der zerlegte Tacho für antanis

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Der zerlegte Tacho für antanis

Beitrag von Kratzi »

Hier die Fotos von meinem zerlegten Tacho

Bild

km/h Anzeige

Bild

Bild

Bild

Bild

Drehzahlmesser

Bild

Bild

Bild

Bild

Temperaturanzeige

Bild

Bild

Bild

Bild

Leuchtmittel

Bild


Wenn ich noch andere Fotos machen soll mußte es nur sagen!!!

Hoffe das ich in der richtigen Rubrik bin :?
Mitas

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

Sag mal , kann man die Tachobeleuchtung einfach austauschen? Also Stecker ab , neue Birne rein und Stecker wieder rein? Muß das Cockpit ab , oder bricht man sich die Finger?
Frag deshalb, weil der Vorgänger meiner L , blaue Birnen da drinne hat, und die Beleuchtung vom Temp-Messer geht gar nicht! :cry: :roll:

antanis

Beitrag von antanis »

? Mein vorheriger Post hier drin ist irgendwie verschwunden??

Erstmal vielen Dank Stephan für die Bilder! Das erspart mir einiges. So wie das aussieht, wird es einfacher als zuerst gedacht. Die Ausleuchtung des Tachos wird wahrscheinlich besser werden, als es serienmäßig der Fall ist.

Noch eine kurze Frage zur Tachoscheibe selbst:
Ist das eine Acrylscheibe, die direkt bedruckt wurde, oder ist da nochmal ne Folie drauf??

@elmstreet: So wie das aussieht -> Stecker abziehen, Birnchen aus Stecker ziehen und neue einstecken -> Stecker wieder in das Instrument schieben. Beim blauen Tacho ist evtl. sogar nur ein "Hütchen" aufgesetzt worden. Dann musst du nur die Plastikkappe von der Birne ziehen und fertig..

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

@elmstreet77: Ja, die "Leuchtmittel" sind nur gesteckt und leicht zu wechseln. Ob du im eingebauen Zustand ran kommst weiß ich nicht...hab ja nur den Tacho, ohne ZXR :wink:

@antanis: Es ist eine Plexiglas-/Acrylglasscheibe die einseitig bedruckt ist.
Mitas

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

antanis hat geschrieben: @elmstreet: So wie das aussieht -> Stecker abziehen, Birnchen aus Stecker ziehen und neue einstecken -> Stecker wieder in das Instrument schieben.
N Fingerbrecher ists aber trotzdem.
3 von 5 Birnen kann man wohl 'irgendwie' auch so wechseln, spätestens aber
die restlichen 2 werden zur Geduldsprobe, falls man an die überhaupt ran kommt.
2 konnte ich zwar 'einfach so' tauschen, Kanzel abnehmen ist aber auf alle Fälle nicht verkehrt.


@elm:
Ich hätt' noch n Paar Lämpchen da, wennde welche brauchst.

Nusch

Beitrag von Nusch »

man kann die birnchen auch so wechseln! allerdings spart man sich viel zeit und ärgerei wenn man schnell die kanzel abmacht!

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

juhu dann darf ichwegen einem birnchen die halbe maschine zerrupfen

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Brauchst doch nur die Kanzel abschrauben, die ist doch in 2min weg. :wink:

Nusch

Beitrag von Nusch »

sind doch nur 12 schräubchen...

3 auf jeder seite für die verkleidung
2 je spiegel
2 von den schellen der schläuche

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

demnach sinds bei mir nur 10

- schläuche ^^

Fahr staubsaugerlos :twisted: ne L

alteisen

Beitrag von alteisen »

Nach Adam seinem goßen, bei der L 12, Noch 2 unten, wo die Kanzel mit am Halter hängt :D

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

Bild
da war was ^^

antanis

Beitrag von antanis »

...also falls einer zufällig noch so ne Scheibe rumfliegen hat, oder ein ganzes Instrument, bitte mir zuschicken. Zustand ist egal, es sollte nur ein Stück von der Scheibe übrig sein. Will nur prüfen, wie die auf verschiedene LEDs reagiert (Streuung, Farbveränderung, Durchlässigkeit etc.) und ob man die Farbe abbekommt um eigene Tachoscheiben zu verwenden.

Porto übernehm ich...Adresse gibts per PN

Gruß

Markus

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

ok alles klar, bin mir jetzt nicht sicher , ob der Vorbesitzer dort LED eingesetzt hat, wie auch immer!? Meine er hätte da was gesagt, ist total beschissen, siehste kaum was!
Werd es mal ausprobieren, hab irgendwie bock zu schrauben! :-)
Werd ich dann gleich mal das Titangeweih verbauen! :-)
Nur ne Heizung für die Garage muß noch her! :-)

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

@antanis:
Die Originalscheiben, hab se hier vor mir liegen, sind fast lichtundurchlässig.
Wo die Beschriftungen sind, sind kleine Aussparungen, durch die Licht kommen kann. Wenn ich das richtig seh is das Farbe auf der einen Seite, darüber Folie geklebt. Hier mal von hinten geknipst, Gamma ist runtergedreht um's deutlicher zu zeigen.
Bild

Hab den ganzen Scheibensatz hier liegen, kann ich dir zum Gucken leihen wenn du nix kaputt machst, alternativ kannst den ganzen Satz für'n Fünfer auch behalten.

Antworten