Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

99er hat geschrieben:Das sind sogenannte Einnietmuttern.
Pack ne 6er U-scheibe, nen 7er Ringschlüssel als Gegenhalter drüber und dreh ne 6er Schrabe rein ==> 7er Schlüssel festhalten und Schraube festziehen (nicht überdrehen / abreißen) bis die Einnietmutter soweit nachgeschrumpft ist, dass Sie wieder im Rahmen klemmt.

Gruss Jan

perfekt :!: :!:

genau so funktioniert es, ich bleibe zwar skeptisch mit den dingern aber die chance bekommen sie noch.

danke jan :prost:
form follows function

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Sowas hab ich gemeint:

Bild

Ist bei der J einfacher, weil die Kanzelhalterung nicht im Weg ist.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Habe ein ähnliches Problem.
Allerdings bei ner K.
Geht um das Schraubengewinde des Tanks oben rechts. Schraube greift ins Leere. (Positon wäre wie bei dem Bild oben rechts eingekreist, allerdings ist das Gewinde direkt im Rahmen ohne diesen silbernen Aufsatz)
Hat jemand an der Stelle tatsächlich schon mal ein Gewinde erneuert?

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

meine ist auch eine K und da geht das sehr gut
form follows function

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Kawasatan hat geschrieben:(Positon wäre wie bei dem Bild oben rechts eingekreist, allerdings ist das Gewinde direkt im Rahmen ohne diesen silbernen Aufsatz)
Hat jemand an der Stelle tatsächlich schon mal ein Gewinde erneuert?
das silberne ding ist eigenbau. alle rahmen haben da ausschließlich diese nietmuttern drin, auch deiner. das kannst du wie oben beschrieben nachziehen.

Takis

Beitrag von Takis »

Matschak , was für einen Sinn macht deine Halterung ?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Macht den Sinn, dass ich daran dann meine Kanzelhalterung fest machen
kann. Der Tank ist somit nur noch über 2 Splinte gesichert.

Ist in der Handhabung angenehmer und ich brauch mir keine Gedanken mehr
über die Hülsen im Rahmen machen.

:D
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

99er

Beitrag von 99er »

@Matschak:

Als ich im Frührjahr meine Gaser abgestimmt hab, musste ich nach den ca. 30 Probefahrten sehr oft an Deine absolut geniale Konstruktion denken... 8)

:respekt:

Gruss Jan

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Hab noch einige Halter hier wo man nur die Stifte reinschraubt und mit Splint sichert :wink:
Zuletzt geändert von Großmutter am 07 Jan 2010 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

99er hat geschrieben:@Matschak:

Als ich im Frührjahr meine Gaser abgestimmt hab, musste ich nach den ca. 30 Probefahrten sehr oft an Deine absolut geniale Konstruktion denken... 8)

:respekt:

Gruss Jan
Kenn ich... :twisted:

Hab am Schluß den Tank vorne gar nicht mehr festgeschraubt. :oops:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:oops:
Danke!

Obwohl ich den Tank nur einmal im Jahr abbaue, hat es mich voll genervt mit
den Scheiß Schrauben!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Hummel

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von Hummel »

Hi zusammen,

habe das gleiche Problem bei meiner 95'er L...
Will mir da auch solche Einnietmuttern besorgen, nur frage ich mich, wie man die alten Buchsen abbekommt? Hilft da nur gewalt oder wie sind die befestigt? :D

ZXR Rider

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von ZXR Rider »

@ Windy, versuch erst mal nachziehen, hab bei mir bestens gefunzt (waren damals die beiden auf der Innenseite rechts wo der SLS Kram festgemacht wird.

Kawasatan

Re:

Beitrag von Kawasatan »

Orwischerbub hat geschrieben:Das kommt mir aber sehr bekannt vor
Habe das selbe Problem
Meine Lösung bisher:
Auf die Schraube verzichtet :cry:
Sag doch mal bescheid was Du letzlich gemacht hast

Ganz genau wie bei mir...

Tante: öhöm... fahre bislang immer noch "ohne" :)

Hummel

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von Hummel »

hmm :roll:
also so wirklich werd ich aus den Antworten nicht schlau ;-)

Es geht um die vorderen beiden Schrauben des Tanks... Nachziehen ist da doch gar nicht möglich?!? Die Buchsen (oder wie auch immer sich die Aufnahmen schimpfen) sind irgendwie in den Rahmen gepresst, oder? Wie bekomm ich die da ganz raus um mir so Einnietmuttern reinzusetzen?


Gruß

Zwotausender

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von Zwotausender »

Die Buchsen sind Nietmuttern. Du kannst mit etwas Glück und Geschick, das Werkzeug (Nietmutternzange) ansetzen um die werksseitige Nietmutter nachzuziehen.
Ganz heraus bekommt man sie nicht. Du kannst sie aufbohren und ersetzen, aber ein Teil wird in den Rahmen fallen !

Gruß
Tom

Hummel

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von Hummel »

aber ein Teil wird in den Rahmen fallen !
Das hab ich mir schon gedacht :-(
Hmm, geht das Nachziehen auch irgendwie ohne so ne Zange wie bei neuen Nietmuttern (mit Schraubenschlüssel usw hab ich mal gelesen...)?

Zwotausender

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von Zwotausender »

Ja das geht, ist aber schwierig !

Gruß
Tom

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von schrauber666 »

naja,schwierig is relativ.

man nehme ne M6 Gewindeschraube,drehe eine M6 Mutter drauf und kontere beide .dann noch eine Mutter dazu,eine Unterlagscheibe und das ganze Geraffel in die Nietmutter eingeschraubt.
nun kann man oben die gekonterte Mutter festhalten und die zuletzt eingedrehte Mutter gegen die Nietmutter drehen.
mit etwas Glück und Geschick kann damit die Nietmutter wieder etwas weiter zusammengequetscht werden und hält wieder einige Zeit 8)
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Hummel

Re: Gewindehülse für Tankbebestigung dreht leer durch

Beitrag von Hummel »

Super, danke!
Dann werde ich das erstmal bei Gelegenheit versuchen bevor ich nachher einen blinden Passagier im Rahmen hab ;-)

Antworten