Lederkombi reinigung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
greenmojo

Lederkombi reinigung

Beitrag von greenmojo »

hallo!

bin gerade dabei meine kombis sauber zu machen, benutze "procycle spezial lederseife" von louis... mit mäßigem erfolg!

wie macht ihr das? bzw womit? benutzt ihr ne bürste oder schwamm?
hat schonmal jemand nen kombi in die reinigung gebracht? hätte sie auch innen gern mal frisch gemacht, waschmaschine geht ja nicht wirklich...

danke für eure tips

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

vielen dank!
lg steffen

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

:shock: Reinigen ?????

Ich warte einfach bis das alte abbröckelt ........fertig ....das einzige was gereinigt wird ist das Helmfenster - sonst nüx

JPs

Beitrag von JPs »

Hat mal einer die Abreissfolien wie beim Motocross ausprobiert?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Tobi müsste noch nen Link zu ner Firma haben, die dir das Teil für 30.- reinigen. Ich habe den Link leider nicht mehr.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

http://www.lederreiniger.de/Motorradkombi.html :wink:

Sind zwar 45€, aber bei der Überlegung wieviel Arbeit das macht und wie teuer die ganzen Mittelchen sind, um das Ganze fachgerecht zu machen (ohne zu wissen, ob mans hinbekommt) ...

Ich denke, ich werde im Januar mal meinen Kombi einpacken ...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gades

Beitrag von Gades »

Ich nehm nur lauwarmes Wasser und nen Schwan mit rauer oberlfläche (norm abwaschschwamm) damit gehen sehr gut Insekten und co. weg. Danach lass ich den Kombi trocknen und reibe Ihn noch mit ner Leder-Pflege Lotion ein. Ich nehm immer Polyboy Glattleder Pflege gibts in jeden größeren Supermarkt und funkioniert super kann man auch für Leder-polster und Auto verwenden. Ist günstig und geht super

Gades

Beitrag von Gades »

Mit der Waschmachiene machen manche Kumpels von mir auch, auf 30 Grad Schonwäsche (beim starken Regen weischt der Kombi auch komplett durch) ich kann aber mein Innenfutter (das bissl Stoff) komplett raus nehmen und waschen und mach deshalb nur das Leder außen sauber.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2858
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

http://shop.aubu.de/catalog/bense-eicke ... 147dcd3911

íst sowas wie rasierschaum, einfach auf einen lappen und aufreiben.
Bild
form follows function

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ich tu meine einmal im Jahr mit dem Waschmaschinenkombimittel von Polo in die Maschine und bin sehr zufrieden.
Trotz intensiver Lederfarben(gruen weiss schwarz) wird sie prima sauber,nichts verblasst und sogar die Stoffpatches sind wieder sauber.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten