Muss mal Fragen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Fighterzxr

Muss mal Fragen

Beitrag von Fighterzxr »

Geht darum suche Ausgleichbehälter für Kupplung und Bremse vorn aus Alu........


habe auch welche gefunden..........

Nun die Frage was kann ich bei einer H1 für welche nehmen?????????

In der Artikelbeschreibung steht immer ,,Nissin`` passen die dann oder brauch ick andere????????

http://cgi.ebay.de/Bremsfluessigkeitsbe ... 35a55af644

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

nur als kleiner hinweis.....
wenn die flüssigkeit, durch die vibrationen beim fahren, kleine bläschen bildet, geht dein druckpunkt flöten. 8)
form follows function

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

und was hat das mit den Alubehältern zu tun

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

hi,
denke schon das die Dinger passen sollten,aber für die Bremse würd ich die net verwenden.
sieht mir doch relativ klein aus,heißt:
wenig Flüssigkeit ,die nachlaufen kann,wenn sich die bremsbeläge abnutzen= irgendwann kein bremsdruck mehr.ebenso andersrum:der Behälter ist voll,deine bremsflüssigkeit wird warm und dehnt sich aus= bremse kann blockieren.
beim Kupplungshebel würd ich das evtl. noch verantworten,kann evtl. al nicht richtig kuppeln(was wohl nicht ganz so schlimm ist),aber bei der bremse Never ever

gruß

Marcello

Beitrag von Marcello »

Es gibt Kupplungs- und Bremspumpen (z.B. alte GSXR) ,da sind die Ausgleichbehälter direkt an der Pumpe (schwarz lackierte Metallbehälter) ... hab ich schon öfter gesehn bei Fighter-Umbauten ... wirkt etwas dezenter und unauffälliger.

Zu beachten hierbei das richtige hydraulische Übersetzungsverhältnis bezüglich Größe der Pumpen passend zur "Nehmerseite".


LG Marcello :D :wink:

Hitman

Beitrag von Hitman »

jooo cello die gibts meistens von den gixxern,aber es gibt auch vernünftige von rizoma und anderen herstellern.
Und blasen wirft das zeug in alu behältern nicht mehr wie in kunststoff;-)



anderes blasen sowieso besser :lecker

Gruß der Hitman 8)

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Die Alte GPZ 900 R hat auch solche Pumpen, wo der Ausgleichsbehälter schon
mit dran ist!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

ja, leute ich kenn die dinger mir integr. behälter, gibts auch aktuell vom behringer,ISR usw....
es geht darum, dass die hersteller auch durch gummieinsätze o.ä. dafür sorgen, dass nix schäumt. einfach nur einen kleinen behälter draufspaxen halte ich für leichtsinnig.
soll ja auch MV-racer geben die deshalb schon ins leere gegriffen haben... :ziel:
form follows function

Schabo

Beitrag von Schabo »

die bremspumpen von der ZX9R B passen plug&play.....sehen um einiges besser aus

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Schabo hat geschrieben:die bremspumpen von der ZX9R B passen plug&play.....sehen um einiges besser aus
Jup, Kupplungspumpe und Bremspumpe haben einen "integrierten" Behälter......passen Plug&Play an die ZXR, da die auch eine 22er Klemmung haben. Hab ich damals auch an meine ZXR verbaut :wink:
Gruß Chokri # 577

Takis

Beitrag von Takis »

J-Racer hat geschrieben:
Schabo hat geschrieben:die bremspumpen von der ZX9R B passen plug&play.....sehen um einiges besser aus
Jup, Kupplungspumpe und Bremspumpe haben einen "integrierten" Behälter......passen Plug&Play an die ZXR, da die auch eine 22er Klemmung haben. Hab ich damals auch an meine ZXR verbaut :wink:
Jungs , Denkfehler ! An Stummel passen die Top , weil die Behäter in einen bestimmten Winkel stehen . An einen SB Lenker stehen die Behälter schief, die Bremse kann Luft ziehen :!:

Schabo

Beitrag von Schabo »

Bin lang so rumgefahren. Hat nix Luft gezogen!

Und wenn es so wäre, dann dürfte man keinen Supersportler mit diesen Ausgleichsbehältern auf Superbikelenker umbauen, da ja alle Luft in der Bremse haben müssten.
Dieses Kriterium wird mit Sicherheit vom TÜV geprüft, bevor irgendwelche ABE´s für Superbikeumbaukits von diversen herstellern (ABM usw...) an den Mann gebracht werden.

Ich kenne so viele Umbauten mit diesen Behältern und niemand hatte bisher Probleme damit.

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

Du solltest mal deinen Threadtitel besser wählen, damit jeder weiß um was es hier geht! :wink:

Schabo

Beitrag von Schabo »

Meine ZRX 1100 hatte die Behälter damals Serienmässig. Und die hat auch keine Stummel original, sondern nen normalen Lenker.

Hier mal ein paar Anbaubeispiele wo wan sehen kann, dass der Winkel unbedenklich ist:

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ich hab kein Prob mitm kleinen Eimer fuer den Anker.
Wenn man staendig draufglotzt.....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

clonie

Beitrag von clonie »

Schabo alter is das ne geile karre! ich hab mich zum 2x verliebt.

Schabo

Beitrag von Schabo »

clonie hat geschrieben:Schabo alter is das ne geile karre! ich hab mich zum 2x verliebt.
welche? Gpz oder die ZRX???

clonie

Beitrag von clonie »

die grüne oben. das is was für :clown:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

jo, brontal chic!
Aber gebraucht nich so ganz günstig@clonie

Sorry for ot
Deus iudex meus.

Antworten