Tankschlauch undicht

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
kranked

Tankschlauch undicht

Beitrag von kranked »

Moin Leute

Ich hätte da mal ein Problem…

Also heute morgen weckt mich mein Vater und meint komm sofort runter dein Motorrad verliert Benzin.
Da dachte ich noch haja wird schon nicht so schlimm sein… Schwer gefehlt… (Der ganze ehemals volle Tankinhalt schwamm in der Garage)

In der Garage stand teilweiße 2cm hoch der Sprit. O.O Hier mal ein Bild nach den ersten Aufräumarbeiten.

http://img130.imageshack.us/img130/3921/bild026h.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/6240/bild029c.jpg


Der Grund für die Sauerei:
Die Schlauch-Verbindungen am Tank.

http://img21.imageshack.us/img21/7332/bild034qg.jpg

Nun kommt aber meine Eigentliche frage:
Kann ich die Schläuche hier einfach ersetzen? (beide vorsichtshalber)
Und wenn ja mit welchen? --> (z.b. bei Polo)

kranked

Beitrag von kranked »

ich hab jetzt mal nachgemessen Schlauch Innendurchmesser: 8mm Außendurchmesser 13/14 mm

Ich werd mir was bei Louis holen..

ach ja ich hab den Schlauch mal etwas hin und her geknickt und dann ist er richtig Aufgerissen... Das war ne tickende Zeitbombe..

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

zwei tips von mir:

sieh dir auch gleich einmal die anderen benzinführenden Schläuche an z.b. zur Spritpumpe und von dort in den Gaser usw.. nicht das die auch schon porös sind.

bei schläuchen aus dem zubehör darauf achten, dass die in einem so engen radius verlegt werden können ohne ab zu knicken. es wurde schon empfohlen, diese dann in längerer ausführung zu nehmen, um sie knickfrei verlegen zu können. dabei hat man aber u.u. das problem, dass die dann irgendwo abgedrückt werden.

meine empfehlung: originale! (liegt bei mir aber an der unfähigkeit bzw. dem bedürfniss der originalität)
oder bereits vorgekrümmte hab aber keine ahnung woher die zu beziehen sind.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich stimme Heiko zu: Nimm besser die originalen. Sind nicht mal so teuer und knicken nicht ab. Ummantelte Leitungen haben en NAchteil das Du nicht siehst wann der Gummikern porös wird. wer die Schläuche am Benzinhahn überprüft sieht übrigens auch häufiger das äußerlich intakte Schläuche innen schon Risse haben. Wie lange diese insgesamt dicht bleiben ist sehr fraglich.

Habe mal bei Tie live erlebt wie unangenehm sich ein leer laufender, vorher frisch vollgetankter Tank, in einer Tiefgarage macht. Das ganze Haus hat nach Sprit gestunken und der Bodenbelag hat sich angelöst...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Also ich habe mir einfach die normale Meterware vom Louis geholt (ohne Gewebe)
und die Leitung dann etwas länger ausfallen lassen. Billig und hält.
Dabei muss ich allerdings noch anmerken, dass ich beim Tank Aufsetzen
die Schläuche im Bereich der Stutzen am Tank immer von Hand verlege.
Mit einer Hand unterm Tank, quasi.

Ne mögliche Alternative zu den teuren ori. Leitungen wären welche aus dem
Auto-Zubehör: es gibt welche, die sind mittels Hitze (dauerhaft) formbar.

Gruß,
SR

kranked

Beitrag von kranked »

Klaus69 hat geschrieben:Habe mal bei Tie live erlebt wie unangenehm sich ein leer laufender, vorher frisch vollgetankter Tank, in einer Tiefgarage macht. Das ganze Haus hat nach Sprit gestunken und der Bodenbelag hat sich angelöst...
jap bei uns im Haus, der Garage und der Staße stinkts.. wie schon gesagt da kamen nur noch eins zwei liter raus..

und bei uns löst sich jetzt auch der ehemals "Heitzöl resistente" Bodenbelag.

Mein Vadder hüpft im Achteck.. :ko:


Ich werd mich mal umgucken wegen dem Schlauch. Erstmal kommt wohl ein Schlauch von Louis rein übern Winter dannach ersetz ich ihn wohl gegen nen Originalen.


Und sobald ich Platz habe wird die Dicke auseinandergenommen und die Schläuche getauscht. Hab kein Bock auf ne Wiederholung in der Garage oder gar Unterwegs...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jede gut sortierte Motorradwerkstatt hat sollte qualtitativ angemessenen Spritschlauch auf Lager haben und den auch verkaufen. Ich hatte im Herbst das gleiche Problem wie du.
Deswegen beim Örtlichen angeklopft und 1,5 vom lfm mit 8er Innendurchmesser bekommen, hat 7 Euro gekostet. Falls es nur 7er geben sollte...ist Wurst, passt genau so.
Bei der J ist es auch nicht unbedingt notwendig, vorgekrümmte Schläuche zu verbauen. Unter dem Tank hast ausreichend Platz.
Und wie schon gesagt, nimm dir die Zeit und mache am besten gleich alle Schläuche neu. Das Zeug ist mittlerweile 18 alt :wink:


Bild

kranked

Beitrag von kranked »

Börni hat geschrieben:nimm dir die Zeit und mache am besten gleich alle Schläuche neu. Das Zeug ist mittlerweile 18 alt
das ganze hab ich mir mal beim Putzen im August auch gedacht aber neeee das wird schon halten...

schrecklich dieser jugendlicher Leichtsinn :D


Ich werd mir am Montag bei Louis nen Benzinschlach holen um sie Notfalls von A nach B brigen zu können.

Fehlt nur noch ne Bastelgarage oder Bastelwerkstatt.. :roll:

Picksen

Beitrag von Picksen »

Hi,
hatte auch mal dieses Problem,hab mir bei KAWA neue vorgeformte geholt beide zusammen 21.- incl. Hab aber auch ne L und da ist nicht soviel Platz unterm Tank.
Gruß Picksen

Takis

Beitrag von Takis »

Mach alles neu und warte nicht so lange damit , mir ist mal ein Golf 1 abgebrand an der Ampel . War nicht lustig :cry:

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

Schei... Gestank, bekommste ne Zeitlang nicht raus, aber mach das lieber ordentlich, 21 Euro ist schon ne Frechheit für so sch... Spritschläuche!
@kranked, du kommst aus Hirschhorn, wasn Kaff! :-) Da wohnt auch mein Vater! :-)

kranked

Beitrag von kranked »

Takis hat geschrieben:Mach alles neu und warte nicht so lange damit , mir ist mal ein Golf 1 abgebrand an der Ampel . War nicht lustig :cry:
fuck ich hab nen 2er Golf der is dann wohl als nächstes dran..

sowas fällt einem erst ein wenns zu spät is..


ich hab jetzt noch bei der örtlichen feuerwehr benzinbinder geholt vllt bringts was..
aber da der gestank auch an meinen klamotten ect hängt bezweifel ich auch stark das das so schnell weggeht. -.-


21 €ronen? hmm verdammt teuer.. aber besser 21 € als das ganze moped...

kranked

Beitrag von kranked »


Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

ich glaube wir können uns schon vorstellen was du mit Riss meinst! :-)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Waldbär seine K is am Eifeltreffen auch ausgelaufen und war an der Gleichen stelle greissen...

ich glaub ich mach im Frühjahr auch mal Neue Schäuche an mein Babe...

Hoffendlich gibts die noch bei Kawa und nein ich nehm keine aussem Zubehör :!:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Catweazle hat geschrieben:Waldbär seine K is am Eifeltreffen auch ausgelaufen und war an der Gleichen stelle greissen...

ich glaub ich mach im Frühjahr auch mal Neue Schäuche an mein Babe...

Hoffendlich gibts die noch bei Kawa und nein ich nehm keine aussem Zubehör :!:
Jo, natürlich frisch getankt :oops: :oops:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

mein Kumpel hat grad neue Spritleitungen verbaut. Aber ohen Schlauchschellen :hammer: :hammer: :hammer:

ratet mal wem der ganze Sprit beim Schruben durch die Werkstatt gelaufen ist.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Muhaha, kenne die Problematik. Hatte meinen noch gut gefüllten Tank (ich glaub, das gehört einfach dazu) abgebaut und beiseite gelegt. War nur ein kurzer Eingriff an der Kerze, während dessen ich mich über den Spritgeruch in der Werkstatte gewundert hatte. Beim Hochheben des Tanks konnte ich dann schon eine Pfütze sehen und bemerkte den Benzinstrahl, der aus dem Knick schoss.
Muss ganz schön albern ausgesehen haben, wenn jemand im einem Tank in der Hand kreuz und quer durch die Werkstatt flitzt :lol: :lol:

hihner

Beitrag von hihner »

Habe mir beim freundlichen Kawa-händler die 2 Schläuche bestellt.
Kosten 30.96 Euronen incl Mwst . :kotz: :hammer:

Antworten