ZXR750H2 springt nicht an, kein Sprit?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Tilo76

ZXR750H2 springt nicht an, kein Sprit?

Beitrag von Tilo76 »

Hallo zusammen,

nach dem ich es endlich geschafft habe die Batterie meiner H2 nach ewiger Standzeit aufzuladen will die Maschine nicht anspringen.
Der Anlasser dreht voll das soll heißen der Batteriestrom reicht, aber sonst passiert nix. Sprühe ich Startpilot in den Ansaugteil des Luftfilters, kommt Sie kur dreht extrem hoch und geht sofort wieder aus...ich gehe von aus das sie in dem Moment nur den Startpilot verbrennt.
Hat die H2 eine Benzinpumpe oder einen Benzinflter?

Auf der rechten Seiten genau gegenüber des Benzinhahns (der ist ja links) sitzt so ein kleiner Plastikknubel dieser ist mit einem Bowdenzug verbunden...ich habe bis heute nicht rausgefunden für was der da ist? Hat das etwas damit zu tun.

Die Sicherungen habe ich auch alle schon geprüft. Wer kann helfen, bin echt Ratlos...achso der Tank ist natürlich mit frischen Sprit halb voll.

Danke

cherokee190

Re: ZXR750H2 springt nicht an, kein Sprit?

Beitrag von cherokee190 »

Tilo76 hat geschrieben:Auf der rechten Seiten genau gegenüber des Benzinhahns (der ist ja links) sitzt so ein kleiner Plastikknubel dieser ist mit einem Bowdenzug verbunden...
Ist der Anschlag für die Drosselklappenwelle ... zum Einstellen der Leerlaufdrehzahl.

Die H hat eine Benzinpumpe und natürlich einen Kraftstofffilter.
Beides sitzt unter der Airbox. Bei vollem Tank würde sie auch mit defekter Kraftstoffpumpe laufen.

Also Kraftstoffwege zu den Gasern überprüfen, wenn bis dahin alles i.O. ist, Vergaser reinigen.

alter-mann

Re: ZXR750H2 springt nicht an, kein Sprit?

Beitrag von alter-mann »

Tilo76 hat geschrieben:... nach ewiger Standzeit ...
wie lange hat das motorrad gestanden ( sprich ... ist der motor
nicht mehr gelaufen ) ? ...

du solltest auch schauen wie die kerzen aussehen und
auf richtigen kontaktabstand pruefen.

ebenso wuerde ich mir auch den luftfilter mal ansehen.

die vergaser werden aber wohl ( als hauptproblem ) gereinigt werden muessen ...

lg
marco

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR750H2 springt nicht an, kein Sprit?

Beitrag von Bernie »

cherokee190 hat geschrieben:Bei vollem Tank würde sie auch mit defekter Kraftstoffpumpe laufen.
nö, ist leider nicht so.
wenn die pumpe nix fördert, dann kommt auch kein sprit an.

du kannst mal die kerzen nach einem orgel-start-versuch rausschrauben und schauen, ob sie nass sind.

wenn ja -> zündfunken kontrollieren
wenn nein -> benzinpumpe überbrücken (schlauch direkt vom tank an die vergaser anstecken, aber tank sollte fast voll sein), tank/kraftstofffilter auf verunreinigen überprüfen (wenn ja-> gaser reinigen)
form follows function

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

ups .... hast natürlich Recht, das Überbrücken habe ich unterschlagen :oops:

Tilo76

Beitrag von Tilo76 »

Hallo, erstmal danke für die Tips. Probiere ich Morgen alles durch...

Da ich leider aber wie immer ein Mensch voller ungeduld bin, habe ich vorhin selbst noch einiges versucht...also nochmal Startpilot in die Luftfilterbox (in die Auslässe die richtung Batterie zeigen...ein paar mal versucht und Sie kam wieder gleich...aber dann auf einmal roch es sehr komisch und ohne das die Maschine lief kam rauch aus dem Auspuff und leider auch aus dem Luftfilter...zum Glück ging das kleine Feuer schnell wieder aus...also Luftfilter ausgebaut und tatsächlich, er ist in brannt geraten...die schnippsel habe ich aus der Box bereits entsorgt. Aber wie zum Teufel kann ein Luftfilter brennen?

@cherokee190: "Ist der Anschlag für die Drosselklappenwelle ... zum Einstellen der Leerlaufdrehzahl" wenn da etwas verstellt ist muss Sie doch beim Gasgeben trotzdem anspringen oder?

Wenn ich an die Krafstoffpumpe rann will muss ich wenn ich es richtig verstehe die Airbox ausbauen? Muss dazu die Verkleidung komplett ab? Beim Auto hat eine Krafstoffpumpe meist ein Relais..ist das bei der ZXR auch so, wenn ja wo sitzt es?

Anfänger frage..wie komme ich am einfachsten an die Kerzen ohne den ganzen Bock komplett zu Entverkleiden?

Danke für eure Hilfe...wenn jemand aus der nähe von Limburg kommt und bock auf basteln und lecker Bier :lol: hat einfach melden...

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Tilo76 hat geschrieben: wenn da etwas verstellt ist muss Sie doch beim Gasgeben trotzdem anspringen oder?...
ja :wink:

und das Relais für die Pumpe befindet sich seitlich des Batteriekastens,

für alles andere muss der Tank runter und davor die hintere Seitenverkleidung. Für Filter und Pumpe dann noch die Airbox.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Tilo76 hat geschrieben:...wie komme ich am einfachsten an die Kerzen ohne den ganzen Bock komplett zu Entverkleiden?

Danke für eure Hilfe...wenn jemand aus der nähe von Limburg kommt und bock auf basteln und lecker Bier :lol: hat einfach melden...
Ich komm zwar nicht aus der Limburger Gegend, aber kann Dir trotzdem einen Tip geben! :idea:

Besorg Dir in der Bucht oder im Netz ein WHB oder zumindest ´ne Reparaturanleitung!

Das ist sehr,sehr hilfreich, wirst sehen! :wink:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

Tilo76 hat geschrieben:
Danke für eure Hilfe...wenn jemand aus der nähe von Limburg kommt und bock auf basteln und lecker Bier :lol: hat einfach melden...
is zwar jetzt net so weit von mir weg,allerdings hab ich z.Z .kein Fahrzeug.
:oops: :cry:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Tilo76 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe...wenn jemand aus der nähe von Limburg kommt und bock auf basteln und lecker Bier :lol: hat einfach melden...
Frage mal den Catweazle.
Der is aus der Naehe von Westerburg, also um die Ecke bei dir.
Und er is bekennender H Liebhaber, hat schraubertechnisch einiges drauf.
Wennst ihm n Flaeschchen Met versprichst, hilft er Dir sicher.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Jou habs grade erst gelesen....

wann soll ich wo hin kommen und was soll ich an Teilen mitbringen??

Pumpe

Relaise

Vergaser

Tank

Schläuche

Filter

Zündspulen

Sprithahn

Kerzen

Kerzenstecker



hab alles im Bunker liegen :wink:

Tilo76

Beitrag von Tilo76 »

@Catweazle

Mitbringen: Durst und ein wenig schönes Wetter und dann auf nach Bad Camberg und mir bei ein paar lecker Bier erklären wie ich die Kiste wieder zum laufen bekomme...ich Tippe ja mittlerweile auf das Benzinpumpenrelais...muss aber wenn es mal net so dunkel ist erstmal durchmessen...

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Bin zwar jetzt nicht soooo weit weg (+- 60km), kann/möchte aber keine längeren Trips machen,
bis die Gabelbuchsen gewechselt sind :(

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Bad Camberg...

naja das ist ja nicht weit...

dann komm ich die Tage mal runter...

Antworten