Genaueres zum "kleinen Check" bei Neukauf einer 75

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Cello empfiehlt das 10W40 Teilsynthetisch von Castrol ,etwas über 34Eus beim Louis.... :wink:
Der Additive wegen....
http://www.louis.de/_20648c4a03f323f356 ... r=10038255
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Also, Kühlflüssigkeit gewechselt aber passten nur 2 Liter rein. Habe insgesamt 3 verschiedene Schläuche abgehabt um wirklich zu schauen, dass ich jeden Tropfen rausbekomme aber mehr als 2 Liter gingen nicht rein.

War irritiert, weil mir bei Louis gesagt wurde 2,8 L . Das immer ein bißchen drin bleibt ist ja OK und verständlich aber 0,8 ?? Wo sind die bloß ??

Grünes Zeug war drin, das von Louis ist Blau. Sagte nicht einer, ich soll bloß nicht mischen ??? Habe ich ja nicht aber wenn die ca. 0,8 L noch irgendwo waren dann ists jetzt gemischt.

Den Ausgleichsbehälter habe ich nicht gefunden aber vielen Dank für den Tipp, schaue ich morgen mal nach.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

dkzxr750 hat geschrieben: Den Ausgleichsbehälter habe ich nicht gefunden aber vielen Dank für den Tipp, schaue ich morgen mal nach.
Seitenverkleidung ab rechts, auf Höhe Übergang Soziussitzbrötchen zu richtigem Sitz is das weiße Ding dran. kannst garnich verfehlen ;)

Edit:
Frankiboi hat geschrieben:Cello empfiehlt das 10W40 Teilsynthetisch von Castrol ,etwas über 34Eus beim Louis.... :wink:
Der Additive wegen....
http://www.louis.de/_20648c4a03f323f356 ... r=10038255
Das ->
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
sollte genau das Gleiche sein, wenn nen Polo näher ist als Tante Louise ;)

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

:D Tante Louise ist ca. 1KM näher... und mir irgendwie sympathischer, die Grillen da so oft draußen und nen Schinkengriller für 1 Euro, da kann man nichts sagen :lol:

Jetzt habe ich das 20W 40 reingekippt, ich denke ich werde es so machen, dass ich bis Ende Oktober die paar guten Tage noch so nutze und nach der Winterpause mache ich noch einen Wechsel inkl. Filter und haue dann das von euch allen empfohlene 10W 40 rein von Castrol und gut ist. Ich denke das ist ein guter Kompromiß für meinen Geldbeutel, für mich persönlich und hoffentlich für mein Baby auch :D

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

So, Kühlflüssigkeit ist also nun auch gewechselt, Kette habe ich mal einen alten Bekannten drüber schauen lassen, der arbeitet bei nem Kawa Vertragshändler und der meinte passt soweit, Kettenrad auch OK.

Nun könnte ich Luftfilter und die Kerzen mir mal angucken, hatte mich noch davor gesträubt, wegen Tank runter aber hilft ja nichts :-) was muss, das muss.....

Trotzdem muss ich eins loswerden... ich habe das Gefühl, dass mein Baby nicht so Top läuft seit diesem Louis Zeugs...... also ich meine sie läuft schon OK aber ist so ein Gefühlsding, bilde mir auch ein, dass die Gänge härter reingehen bei hohen Drehzahlen....

Hmm....schwer zu sagen wieviel eingebildet ist aber nach der Winterpause kommt da nochmal anderes ÖL rein und dann so wie es mir die meisten geraten haben aber das sagte ich ja bereits schon :-)

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Sooooo,

heute habe ich mich mal an Luftfilter und Zündkerzen gemacht...

Habe mal ne Frage zu dem FIlter, siehe Foto... Ist der noch OK und vorallem woher kommt dieser "Drecksring" im linken Bereich ??

Bild

und vielleicht noch nen Wort zur Zündkerze.... ist das Rehbraun ??? Sollten so auch die restlichen 3 aussehen ?? Habe mir unabhängig vom Zustand 4 NGK CR9 geakauft, also die Standard Dinger....

Bild

Am Gewinde war sie ein bißchen verölt was mich sehr wundert ???? oder normal ??

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Der Ring kommt von Deinem RAM Air das ja Links vorne "durch den Ramen" führt. Daher kommt Gammel natürlich erst mal an diese Stelle...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Und noch was hinterher um nicht einen extra Fred aufzumachen....

Beim Abbau fiel mir das hier auf......

Bild


Da fehlt doch was oder war das schon so ??? Also, ich habe da nichts abgezogen.....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das Gehört so :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Klaus69 hat geschrieben:Das Gehört so :-P

Gott sei Dank, doch kein Mist gebaut beim Tank abbauen :D

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bei Ron Ayers findest Du übrigens Microfiche Deines Motorrads ( das im Ausland übrigens ZX-7 hieß )

Ron Ayers
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Vielen Dank, sehr interessant.

Die ganzen Nummern sind die Original Teilenummern ??

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ja, damit macht man Kawa Händler glücklich :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Keiner da, der was zum Zündkerzenbild und zum Zustand des Lufi zu sagen hat ??

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

dkzxr750 hat geschrieben:Und noch was hinterher um nicht einen extra Fred aufzumachen....

Beim Abbau fiel mir das hier auf......

Bild


Da fehlt doch was oder war das schon so ??? Also, ich habe da nichts abgezogen.....
Ich wage hier mal zu widersprechen.

Da fehlt der Schlauch für das abgeschiedene... Zeugs.
Auf jeden Fall kann da ab und zu was raussiffen, würd dementsprechend nen kleinen Schlauch drüberziehn über das Ding mit den Widerhaken-Ringen da und das irgendwie ableiten. Bei mir verrichtete vom Vorbesitzer ein Gartenschlauch da seinen Dienst, der Ästhetik halber gegen nen schwarzen, dünneren Gummischlauch ausgetauscht. Schlauchmaterial scheint dementsprechend egal zu sein.

Das Vakuumding ist ja mit den Gasern verbunden, geh mal davon aus, dass über den Weg irgendwas kondensiertes aus dem Drucksystem abgeschieden wird. War zumindest ein paar Mal bei mir schon feucht.
Zuletzt geändert von Dennis am 25 Sep 2009 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

lufi nochmal auswaschen. der dreckring könnte vom ram-air stammen... wenn ich mich nicht ganz irre ;)

zur kerze kann ich so nicht viel sagen, da ich nicht weiss ob sie länger oder nur kurz warm gefahren wurde.
aber von der farbe her passt es in etwa, könnte aber noch etwas heller sein.

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

biker4biker hat geschrieben:lufi nochmal auswaschen.

Ich frage mal ganz blöd, kann man wirklich auswaschen ??? Einfach untern Wasserhahn das Teil und gut ist oder wie ?

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

nee, nicht wasser... würde schon bremsenreiniger oder (VORSICHT!) benzin nehmen. ;)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Tie hat das mal mit Wasser+Spüli gemacht.
Anschließend den Ölfilter leicht einölen...

Mit Bremsenreiniger wär ich vorsichtig. Der ist möglicherweise gegenüber dem Schaumstoff aggresiv.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

So, Leutz... geht leider weiter... also hier Problem Nr. 1 seit heute... zufällig entdeckt, habe es auf dem Foto ein wenig weggebogen....

Bild


Kann ich da die Standard Schelle von Louis nehmen für 24,99 oder so ähnlich ???

Finde ich zwar teuer für so ne scheiß Schelle aber nun gut.....

2.te Frage = Dieses kleine Loch an der Unterseite des Auspuff... ist das so normal ??? Frage, weil ich heute beim anschmeißen der Karre und wegnehmen wollen des Ständers durch zufall mit dem Arm drunter gekommen bin und gemerkt habe wie stark es durch dieses Loch Abgase raushaut .....

Bild

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

zur schelle: kannst eine standart nehmen, wenn es past.
zum loch: muss so sein.
ist dafür da, wenn wasser durch regen in den endtopf eintritt, b.z.w. damit das kondenswasser in der warmlaufphase sich dort nicht sammelt.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

dk, bevor du die ueberteuerte schelle kaufst. : schweiss die alte schelle,polier die schweissnaht mit ner kleinen flex ein wenig und dann schwarze farbe draufgesprueht und gut is! :idea:
Deus iudex meus.

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

...oder frag hier im forum ob jemand eine über hat...
;) ;)

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Dog hat geschrieben:dk, bevor du die ueberteuerte schelle kaufst. : schweiss die alte schelle,polier die schweissnaht mit ner kleinen flex ein wenig und dann schwarze farbe draufgesprueht und gut is! :idea:
Gar nicht so doof die Idee, wobei ich Schwarz gelackt häßlich finden würde aber kann ich ja auch mit so einem Chromspray rüber...

Oder hat hier jemand eine über ?? :lol:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Lackier' doch nur die Schweißnaht.
Gebrochen ists ja innen und wenn die Stelle nachher schwarz ist, siehts niemand.

Antworten