WIESO K nicht Altagstauglich *langer gang*

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

WIESO K nicht Altagstauglich *langer gang*

Beitrag von Gast »

hallo Leute!ich besitze eine J
*bin eh sehr wenig gefahren da ich meine Fs erst 1monate habe/besitze*

aber ich versteh das mit dem langen gang nicht!

In der stadt mit dem 1gang ständig zu fahren ist doch recht cool/ok/nett,man muss nicht ständig hin und her schalten!

was sind die nachteile (vielleicht verbrauch?)

bitte um hilfe und das etwas ausführlicher,hab das ganze forum durchsucht leider findet man bei der schlechten sucheigenschaft nicht viel
l

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

Glaub da hast du was falsch verstanden, ne J hat afaik nen "normalen" 1. Gang.
Nur die Rennversion davon, die K, hat nen langen. In Kombination mit Flachschiebern isses daher sicher nich jedermanns Sache mit dem langen Gang. Bei Stop-and-Go is das sicher nich so toll, oder Anfahren allgemein. Versuch einfach mal mit dem zwoten Gang anzufahren, vor allem am Berg. Dann musst dir dabeidenken, dass bei Flachschiebern der Motor empfindlicher auf zuviel Gas bei niedrigen Drehzahlen reagiert :wink:

Gast

...

Beitrag von Gast »

nein nein ich weis das eine J eine J ist

und ich weis auch das eine K dennn langen gang hat....ich will noch eine zxr kaufen (grund=privat :P)

hab ein angebot von einem bekommen der hat eine J mit einem doppelt R
das ist doch das selbe wie K oder?

und darum wieso ist der lange gang scheiße für die stadt?

(bis jetzt hab ich nur verstanden das es die ersten km/h beim anfahren 0 power hat)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ja und die Kupplung wird mehr beansprucht weil du nur am schleifen lassen bist in der stadt

und wenn du dann an der ampel anfährst und zuviel gas gibst isse aus und versoffen und springt nemmer an...

:wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Was aber nicht nur mit dem ersten Gang zusammen hängt sondern auch damit das die K eben Flachschieber hat welche ein etwas sensibleres Händchen verlangen. Und zwar sowohl beim fahren als auch beim einstellen.

Kannst ja zum testen mal mit Deiner J im zweiten Anfahren. Dann weißt Du zumindest schon mal ungefähr wie sich ein längerer erster Gang anfühlt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ein langer erster gang und flachschieber gehoeren auf die "renne"
bzw. wenigstens auf die landstrasse ...

eigentlich gehoert ueberhaupt keine zxr in die stadt :!: ... :lol:

lg
marco

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

alter-mann hat geschrieben:eigentlich gehoert ueberhaupt keine zxr in die stadt :!: ... :lol:
Da hast Du garnicht so Unrecht. Wenn das Babe nicht laufen darf wird es zickig. :lol: Merk ich oft wenn ich mit Freunden fahre die jetzt alle mit so Harleygedöns rumgurken. Das is nix für meine H. Die brauch Auslauf! :twisted: Muß noch nen bisken sparen, dann fahr ich bei den "Kaffefahrten" mit der BolDor.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

exakt !

... stadt is was fuer roller ... harley und chopper-kram ... :P

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Also ich fahr meine K seit ´93 und das nur auf Landstraßen und war auch bestimmt auch schon 5-6x jeweils ne Woche (2-3 tsd KM) in den Bergen zum Pässe fahren.

Ist meiner Meinung nach nur Gewöhnungssache, ich habe zumindest keine Probleme damit.


Gruss

Scott

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Also ich finde den 1sten Gang der J (wahrscheinlich aber bei vielen/meisten Krädern so..)
nicht ganz so gelungen bzw. mich stört's manchmal.
Entweder soll er (und der 2.) noch kürzer sein, damit man schneller weiter schaltet oder
eben nen Tick länger, damit man im 1sten noch nen Tick länger fahren kann.

Wenn ich durch die Stadt muss, gibt's sehr oft Situationen, wo die Drehzahl
im 1. langsam 'zu viel' wird, beim Schalten in den 2. dagegen zu viel abfällt.
^^Klingt vllt. etwas übertrieben, ich merke es aber jedes mal:
An der ampel, vor mir ein Auto. Ampel auf Grün, das Auto vor mir rollt los, ich hinterher.
Ich schalte in den 2. und währenddessen legt auch der Autofahrer den nächsten
Gang ein, wobei er langsamer wird. Ich dann, im 2., gehe leicht vom Gas und
die Drehzahl sinkt unter <3k - mag ich nicht.
Und wenn nach ner Ampel noch ne 90°-Kurve kommt...

War auch einige Male in nem Dorf, aufm Land (=Blitzer überall), da gab's
ne 30-er Zone mit relativ hoher Steigung; im 2. ging da nix.
So einen 'Zwischengang' hätte ich mir für diese Situationen schon gewünscht.

Ich weiß schon, sind alles Kleinigkeiten, es fällt aber immer wieder auf.
Ich finde, wenn der Moror schon dröhnen muss, dann will ich dabei auch
beschleunigt werden und nicht einfach mit gleicher (hoher) Drehzahl bis
zur nächsten Ampel/Kurve/... rollen.

Weiß jetzt zwar nicht, wie sich der 1. Gang der K verhält
(womöglich ist er dann doch etwas zu lang übersetzt),
aber interessant wär's trotzdem.

Gruß,
SR

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von uLLi »

Was habt ihr bloß immer alle mit dem 1. Gang von der K :roll:
Das is alles nur ne Einstellungssache der Vergaser...
Meiner einer kann zB so ab 15-20 km/h getrost die kupplung loslassen. Da is sie bei ungefähr 2000 Umdrehungen und da stottert nix. Man kann den Hahn zwar nich so sprungartig aufdrehen aber wenn man n bisschen Gefühl in den Händen hat, dann kriegt man das auch locker hin.

Schrotti

Beitrag von Schrotti »

Super Rider
Ich bin ja ein Stadtfahrer und habe 16/46 beim Sekundärantrieb. Sehr angenehm; 3.Gang bei 4000 upm =60 km/h.

RR-Fighter

Beitrag von RR-Fighter »

uLLi hat geschrieben:Was habt ihr bloß immer alle mit dem 1. Gang von der K :roll:
Das is alles nur ne Einstellungssache der Vergaser...
Meiner einer kann zB so ab 15-20 km/h getrost die kupplung loslassen. Da is sie bei ungefähr 2000 Umdrehungen und da stottert nix. Man kann den Hahn zwar nich so sprungartig aufdrehen aber wenn man n bisschen Gefühl in den Händen hat, dann kriegt man das auch locker hin.
ja so ist es bei mir auch ich hatte damit auch nie probleme

Gast

Beitrag von Gast »

also soll ich jetzt eher keine K holen für die stadt oder soll ich eine holen?*der eine lieb es der andere meint/schreibt nur sch**e*

-ich hab nur eins nicht verstanden,bei einer anderen übersetung ist das problem etwas behoben?

-wie sieht es aus mit einer j mit einem k motor jedoch ohne flachschiebvergasser?

-ist K das selbe wie doppelt R?

die yamaha r1 r6 haben ja auch einen langen gang...sieht die situation fast genau so aus?

-und wie sieht der verbrauch aus bei einer J mit K motorad,jedoch ohne flachschiebvergasser?

-und der verbrauch der K mit K motor mit flachschiebv... :) ?


ICH komm einfach nicht weiter,das ist so wie unterwasser laufen!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

@Schrotti:
Die 60km/h im 3. fahre ich ja auch meistens und habe damit auch 0 Probleme.
Es sind eben die Geschwindigkeiten <30, die mich -besonders bei dichtem Verkehr- auf die
Palme treiben, bei denen bloße 5km/h Unterschied schon nen anderen Gang benötigen.
Der Vordermann geht vom gas, um zu schalten, ich bin dabei gerade erst im 2. gelandet und
muss eben um diese ~5km/h langsamer werden, was mich i.d.R. wiederum dazu
zwingt, wieder in den 1. zu schalten - für nur ein Paar Sekunden.
Es gäbe da zwar noch die Möglichkeit, es im 2. bisschen schleifen zu lassen, aber
ich bin da kein großer Fan von.

@alikuni:
Damit aus dem Wasser gleich ein Supf wird :mrgreen:, denke noch mal daran,
dass die anderen Gänge ja auch anders übersetzt sind und ob dies dann auch
zum Einsatzzweck passt.
Der Verbrauch sollte mit nem normalen Gaser etwa aufm Niveau der L liegen;
Benutzung nur einer Beschleunigerpumpe mit den Flachis soll da aber auch Abhilfe schaffen (können).

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

für die Stadt solltest du dir Besser nen Piaggio Roller holen :wink:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

bei ATU gibts Roller in KAWA Farben !!!

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Catweazle hat geschrieben:ja und die Kupplung wird mehr beansprucht weil du nur am schleifen lassen bist in der stadt

und wenn du dann an der ampel anfährst und zuviel gas gibst isse aus und versoffen und springt nemmer an...

:wink:

Und ich dachte tatsächlich die ersten beiden Jahre meiner ZXR Karriere (hab sie jetzt 11,5 Jahre) es würde an mir liegen :)
Ich hätte eher ins Forum kommen sollen hrhr

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Ne K kauft man weil es ne K ist. Alles andre ergibt sich von selbst :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

ich war jung... und verliebt...

Nusch

Beitrag von Nusch »

ich fahr ne k mit gleichdruckgasern! komme damit sehr gut zurecht! verbrauch seht ihr inmeiner sig!

ich finde den langen ersten inner stadt angenehm! da kann man gemütlich ohne ständig hin und her zu schalten in den ersten 2 gängen rumbummeln! (wobei ich auch lieber aufer landstraße unterwegs bin)

nur beim sicherheitstraining war der lange etwas nervig! weil ich nich ausm ersten rausgekommen bin :-( (und das den ganzen tag)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

gibst du bei 6,2ltr.auch mal gas???
Deus iudex meus.

Gast

ich so dann er so

Beitrag von Gast »

hallo also ich habe ne neue mail vom VERKÄUFER bekommen und der meint/antwortete mir so auf meine fragen

ICH:ich hab mich informiert per "interent" die leute meinen das die RR version eher was für die rennstrecke und nicht für den altag

ER:richtig. wobei ich damit täglich zur Arbeit fahre. An der Ampel fahren einem andere Big-Bikes auf den ersten Metern davon. Ist man allerdings mal auf 'Tempo' sieht es anders aus.

ICH:die meinen der erste gang nervt auf dauer in der stadt

ER:man kann normal losfahren und kein Auto kann mithalten

ICH:das die maschine im unteren dreh keine power hat

ER:stimmt

ICH:das der verbrauch extrem höher ist als die normale

ER:stimmt nicht. Ich fahre in der Stadt mit 5,5l Auf dem Land und in den Bergen knapp drunter, auf der Autobahn bei 200 vielleicht 6,5l

ICH:und das die maschine eh wo man kaufen kann überheizt sind

ER:quatsch. meine regel: bei kaltem motor nicht mehr als 5000 (<50%) nach 20km ist der Motor erst richt warm, und erst dann mehr als 6000 (max ist 12500).wenn man das beherzigt hällt der motor ewig.


"ich leute habe keine lust eine maschine zu haben die 10liter verbraucht im durschnitt"also K fahrer wie sieht die realität aus?

und ein roller ist nice und nett,jedoch wer mich kennt weiZ ich bin nicht nice und nett aus!wir wärst gleich mit einem Honada Monkey!

die zx750k lässt zu wünschen übrig wie ne gute fee!

!

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Wer Leistung haben will muss investieren :wink:

Bei normaler Fahrweise komm ich ca. 350 km mit ner Tankfüllung. Wenn ich Spass haben will ist bei 160 km der Tank ratzeputze leer :wink:

Nochmal :

Ne K kauft man nicht wegen Fahrbarkeit, Spritverbrauch o. ä

Ne K kauft man weil sie Kult ist.....................

Ne K kauft man weil sie ne K ist :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

die einzig wahre zxr is doch eh ne H :twisted: :twisted: :twisted:

Antworten