Was tun Springt schlecht an

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Orso

Was tun Springt schlecht an

Beitrag von Orso »

Hallo Leute !!!

Was kann ich oder wo soll ich den fehler suchen

Springt schlecht an im kalten zustand sie hustet zwar aber geht nicht gut an

im warmen zustand geht der Motor sofort an und lauft super synch. werd ich heute nachmittag dann mal schaun !!!!

vielleicht hat den fehler jemand schon gehabt

Mfg Orso

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Batterie voll ( was passiert wenn Du vorher überbrückst ) ?
Zündkerzen?
Vergaser dicht?
Fördert die Benzinpumpe?
Wann wurde das letzte mal Ventilspiel gemacht?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Was fürn Motor?,bei H-Modell könnte nach deiner Schilderung zu kleines oder gar kein Ventilspiel im kalten Zustand die Ursache sein.

Orso

Beitrag von Orso »

Danke

Batterie voll ,Kerzen neu,

Bezinpumpe fördert aber hab keine ahnumg ob sie genug fördert hab keinen vergleich

Ventielspiel keine ahnung laut vorbesitzer wurde es gemacht

gibts vielleicht wo unterdruckschl. oder so
Mfg Orso

Orso

Beitrag von Orso »

Kawapapa hat geschrieben:Was fürn Motor?,bei H-Modell könnte nach deiner Schilderung zu kleines oder gar kein Ventilspiel im kalten Zustand die Ursache sein.
750er H1 Bj 89

schaff ich das so einfach das Ventiel einzustellen oder kontrolieren

Mfg

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Du`s noch nie gemacht hast wär`s hilfreich wenn einer daneben steht der`s schon mal gemacht hat...

Wie gut schraubst Du denn?
Zuletzt geändert von Klaus69 am 15 Aug 2009 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Orso

Beitrag von Orso »

Wenn ich es weis wie dann würd ich sagen ich schaffs

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hast Du ein Werkstatt Handbuch? Da ist`s eigentlich Step by Step beschrieben.

Wichtig: SORGFÄLTIG/Konzentriert arbeiten!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Orso

Beitrag von Orso »

Ja hab ich mal nachlesen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Problem ist das Du keine Shims ( Einstellplättchen ) hast wenn die Werte nicht stimmen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Orso

Beitrag von Orso »

Das ist richtig die plätchen hab ich nicht zu Hause

Werd mal vorsichtig hier im Forum nachfragen wer mir helfen könnte der aus der nähe von mir ist Nö Bez.Melk und mir das Ventielspiel richtig einstellen kann

Danke

Mfg Orso

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wegen der Shims kannst Du ja mal Deinen freundlichen anbohren was er im Austausch haben will. Es gibt aber auch Händler die Shims nicht austauschen weil Sie nicht so viel drann verdienen :?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Orso

Beitrag von Orso »

Werd mal bei unseren Händlern nachfragen ob die was liegen haben

Aber vielleicht meldet sich ja jemand aus der nähe von mir der welche hat und sie mir verbaut

Bitte auf diesen wege um Hilfe

Essen Trinken € usw..... ist gesorgt !!!!!!!

Mfg Orso

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Haste nen Zugriff auf ne Flachscheifmaschine mit Magnetplatte???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Kawapapa hat geschrieben:Haste nen Zugriff auf ne Flachscheifmaschine mit Magnetplatte???
Warum so aufwändig?
Nimmst ne Glasplatte, da das Schleifpapier, Shim und den Daumen drauf;
wobei die Glasplatte auch kein Muß ist.

Orso

Beitrag von Orso »

Hier mal ein Video das zeigt das sie nach einmal starten gleich wieder anspringt



Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Hey Orso,
läuft ja grottenschlecht das Teil.Hast ja gar kein Standgas.Bei niedriger Drehzahl fehlen 1 oder 2 Zylinder.Wenn die Vergaser einigermaßen stimmen tippe ich auf fehlendes Ventilspiel.Solltest du unbedingt checken bevor dir ein Ventil verbrennt.

Orso

Beitrag von Orso »

Ich weis aber ich hab leider keinen der mir das richtet

deswegen verkauf ich sie auch soll einer haben der sich damit auskennt

und neu einstellt

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

? Hast Du 2 linke Hände oder `ne Leseschwäche?

Ich hab irgendwo mal gelesen mit etwas Hilfe könnte man so einiges lernen. Deswegen verkauft man doch kein Bike!
Oder verkaufst Du Dein Auto wenn der Aschenbecher voll ist?

Nicht böse gemeint, aber das kann ich nicht wirklich nachvollziehen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

bau ab den Tank!
mess alles nach und sag dann was du Brauchst!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die Vergaser hatte ich z.B. letzt in der Hand ... waren sehr stark reparaturbedürftig ,daß eigentlich eher ein Austausch gelohnt hätte.

Dennoch hab ich sie wieder bestmöglich gerichtet.

Folgendes kann ich mir z.B. vorstellen :

Es kommt mal vor ,daß trotz pinibelster Reinigung und genauester Einstellung plötzlich mal ne Schwimmernadel klemmt bzw. undicht ist ... da steckt manchmal einfach der Teufel drinne.

Ich würde IMMER ,wenn ich Vergaser einbaue direkt testen ob alle Schwimmerkammern dicht sind ... die Erfahrung besagt ,daß es hier keine absolute Garantie gibt ... auch nicht nach einem Service (alles schon erlebt).

Beispiel :

Ich hab vor kurzem die H2 des werten Kollegen mmt22 aus Kerpen nach zig Jahren Standzeit wieder zum leben erweckt.
Die Gaser waren eine absolute Katastrophe & der Tank sowas von vergammelt innen ... HORROR :!: ... sogar die Spritpumpe war bzw. ist so zugegammelt ,daß auch hier nur ein Austausch in Frage kam (Pumpe quittierte den Dienst).

Insgesamt hab ich die Gaser nach Reinigung noch 7-8mal wieder aus und eingebaut ,bis sie endlich dicht waren und die genau richtige Einstellung für seinen Motor gefunden war ... war ne scheiss Arbeit + Nerven ... aber das Ergebnis ist sowas von UNENDLICH GEIL jetzt ... der WAHNSINN wie dieser Motor jetzt läuft ... eine Freude sondergleichen :D :D :D ... der Wahnsinn das Ergebnis :D

Vergaser sind manchmal sowas von pöse ... das glaubt man gar nich :lol: ... da kann sich so manches Weib noch ne Scheibe von abschneiden :lol:

FAZIT somit : VERGASER AUF DICHTHEIT ALLER SCHWIMMERNADELVENTILE ÜBERPRÜFEN :!:

+ alle Zündkerzen mal ausbauen und schauen ,wie sie sich eingefärbt haben (je nach Betriebszeit).
Des weiteren Zustand von Tank innen,Spritfilter,Spritpumpe und dessen Fördervermögen prüfen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Verstehe die Untätigkeit auch nicht..
Platz zum Schrauben scheint da zu sein (auf nem Parkplatz würde ich das z.B. auch nicht machen wollen),
Werkzeug sollte auch nicht das Problem sein :roll:
Einfach nacheinander Teile durchchecken, bis man auf was auffälliges stößt
und das Problem beseitigen.
Lego Technik 18+ ..

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bis etz haben wir jede ZXR zum laufen bekommen ... auch aus der Ferne.

Die Einzige ,wo wir eigentlich nochmal ran müssten wäre die H2 des werten Kollegen Terrini ... unter Last sinds 4 Zylinder ... unbelastet eher 3-3,5 Zylinder die laufen.
Leistung is da ... dennoch is die Motorlaufkultur bei wenig Last nach wie vor (Stand von zuletzt) eher unbefriedigend.
Ich hab da auch bereits etwas vorbereitet ... wenn der werte Terrini möchte ,daß wir da nochmal ran gehen :lol: ... denn es is im Grund nich duldbar ,daß es ne ZXR in D gibt welcher wir nicht wieder "Manieren" beigebracht haben :) ... denn es soll auch weiterhin lauten "Ausnahmslos mit Erfolg instand gesetzt !" ... und halbe Sachen gibts nich ... das "nervt" ... mich jedenfalls stört der Gedanke daran.

Solange kein absolut zufriedenstellender Erfolg zu verzeichnen ist wird weitergeschraubt ... und wenn wir uns die Knochen wund schrauben :lol:

Son schönes altes & geiles Kult-Bike verkaufen kommt generell mal gar nich in Frage :!: :lol: ... es ist Lebensfreude eins zu besitzen :!:


LG Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:... denn es is (1) im Grund nich duldbar ,daß es ne ZXR in D gibt welcher wir nicht wieder "Manieren" beigebracht haben :) ... denn es soll auch weiterhin lauten (2) "Ausnahmslos mit Erfolg instand gesetzt !" ... und (3) halbe Sachen gibts nich ... das "nervt" ... mich jedenfalls stört der Gedanke daran.
1 bis 3 ... typisch marcello :mrgreen: ... 8)

gruss vom rhein ... nach'em rhein
marco

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

Beste Grüße zurück ... auch vom Rhein 8) :lol:

Bei mir isses immer so ,daß ich wegen sowas oftmals nich schlafen kann (wenn son ZXR-Herz nich richtig schlagen will) ... erst wenn die Möhre wieder rennt ,kehrt Ruhe ein ... bzw. dann is direkt die Nächste dran :lol:

Aufgeben kommt noch nich mal im 2ten Leben in Frage :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Antworten