Abgastest mit stillgelegtem Sekundärluftsystem?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Abgastest mit stillgelegtem Sekundärluftsystem?

Beitrag von Gast »

Hi!

Kann mir jemand sagen, ob ich bei ner Überprüfung da mit den Abgaswerten Probleme bekommen könnte, wenn ich zuvor das Sekundärluftsystem außer Kraft gesetzt habe?
...bei mir steht nämlich die jährliche Überprüfung demnächst an,- sollte ich die Dinger lieber wieder einbauen vorher oder spielt das keine Rolle?
Danke, erstmal!

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Meinst du beim TÜV oder was? Normal werden da beim Motorrad doch gar keine Abgaswerte überprüft.

Gast

mhm, meinte TÜV in Österreich

Beitrag von Gast »

...bei uns heißt das ja nicht TÜV, das machen die Werkstätten, und ich bin mir jetzt eigentlich auch nicht mehr sicher, ob da in der Vergangenheit immer ein Abgastest gemacht wurde, vielleicht eh nicht, hab echt keine Ahnung mehr.
Falls man einen machen würde, würde das fehlende Sekundärluftsystem eindeutig auffallen,- weiß das vielleicht zufällig jemand?
:lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Sprichst Du jetzt vom Motorrad? Kann mich nicht entsinnen das man beim Motorrad einen abgastest macht. Ich war letztes Jahr im Okt. und da brauchte ich nur HU.

Gast

uff

Beitrag von Gast »

...wie gesagt, ich bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, ob da ein ABgastest gemacht wurde in den letzten Jahren. 8)
Klar spreche ich vom Motorrad, ja. ...also wenn ihr alle meint es wird da gar kein Abgastest gemacht bei Euch in D, dann wird das doch wohl hier auch nicht anders sein in Österreich,- sooo verschieden können wir doch net sein,- oder? :D

Gast

Beitrag von Gast »

Für Motorräder gibt es(noch) keine Abgasuntersuchung :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Kommt ganz drauf an wo du das Pickerl machen lässt :idea:
ÖAMTC und ARBÖ machen den Test sicher und werden wahrscheinlich die Werte auch bemängeln.

Ich war letztes Jahr in einer Werkstatt, der hat den Abgastest gemacht weils mich selbst interessiert hat, ich hatte mit stillgelegtem Sekundärluftsystem, offenem Auspuff und K&N Filter ganz gute Werte, hab sie aber leider nicht mehr im Kopf :?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Sekundärluftsystem ist sowieso betrug! Die Abgase werde "nur" verdünnt. Die Schadstoffe kommen somit verdünnt hinten raus, was aber nicht heisst das sie reduziert werden.

Bei der AU wird bei Benzinmotoren AFAIK der CO-Gehalt im Standgas bestimmt. Also die Stellung der Gemischregulierschrauben ist Ausschlaggebend. Ob das Sek. Luftsystem im Standgas überhaupt was macht, ist fraglich.

Antworten