Teile aus England

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
gailtal chris
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 103
Registriert: 11 Nov 2007 15:16
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Teile aus England

Beitrag von gailtal chris »

hallo jungs und mädels

ich suche gerade viele viele R1 Teile für meine 2007 RN 19 da ich sie vor knapp 4 Wochen ziemlich zerlegt habe . Mich selber leider auch . Da zur Zeit der Pfund ziemlich tief ist gibt es dort viele Schnäppchen .

Sind die enlg. Bikes baugleich mit unseren oder gibt es da unterschiede ?
Die Scheinwerfer passen ja nicht glaub ich .
bitte verweist mich nicht an div. R1-Foren denn die sind sch......
meine zxr hab ich natürlich noch

besten dank
chris

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

erst mal gute besserung!


aber es wäre gut zu wissen was für teile du suchst, um zu sagen ob die baugleich sind oder nicht ;)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

kann da nur auf ronayers verweisen..
Die fiche-Seiten durchzugucken mag zwar anstrengend sein, aber viel mehr
Wahl bleibt da net.. außer vllt. beim Hersteller/Händler anzurufen oder so..

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

Super Rider hat geschrieben:kann da nur auf ronayers verweisen..
dass wäre ja zu einfach ;) ;) ;)

gailtal chris
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 103
Registriert: 11 Nov 2007 15:16
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von gailtal chris »

eigentlich ist die ganze front übelst defekt . ich brauch einfach alles was vorne drann ist incl. kühler und krümmer .
@ super rider
danke die seite ist super
gute nacht

99er

Beitrag von 99er »

Also ich hab mir gerade ne enlische Gixxe geholt und hatte im Rahmen der Abnahme Kontakt mit Suzuki Europa, was ergab, dass es bei Suziki bei halbwegs aktuellen Modellen inerhalb Europas absolut keine Unterschiede gibt. Selbst die Scheinwerfer sind absolut identisch. Ruf doch einfach mal bei Yamaha Deuctschland an...

Gruss Jan

gailtal chris
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 103
Registriert: 11 Nov 2007 15:16
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von gailtal chris »

@ 99er

das höhrt sich ja nicht so schlecht an , werd deinen rat mal befolgen und dann weis ich hoffendlich etwas mehr .

servus

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

nur mal so ne doofe Frage zum Thema bestellen im Ausland ... die Teile auf der Seite ronayers sind verlinkt mit nem Einkaufskorb ... laut diesem gibbet da fast alles noch für die zxr ... aber was kostet denn der Versand?? Find absolut nix darüber auf der Seite...

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Satansratte hat geschrieben:nur mal so ne doofe Frage zum Thema bestellen im Ausland ... die Teile auf der Seite ronayers sind verlinkt mit nem Einkaufskorb ... laut diesem gibbet da fast alles noch für die zxr ... aber was kostet denn der Versand?? Find absolut nix darüber auf der Seite...
Unter "Shipping" steht...

International shipping is not available at this time. (Internationaler Versand zur Zeit nicht möglich.)

Damit sollte deine Frage erledigt sein.

gailtal chris
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 103
Registriert: 11 Nov 2007 15:16
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von gailtal chris »

Liebe Gemeinde

ich habe mir für meine 2007 R1 einen kompl. Lacksatz und einen nagelneuen Krümmer in England gekauft . Teile wurden von einem Neufahrzeug abmontiert da es zur Rennsemmel umgebaut wurde . Das ganze über Ebay .
Habe mir ein Paypal-konto eingerichtet damit auch alles versichert ist .
Gestern sind die Teile angekommer und es war der absolute Hammer , Teile super verpackt und der Zustand entsprach auch der Beschreibung .Bezahlt habe ich für alles zusammen inkl. Versand 778 EURONEN .
Für mich hat es sich gelohnt wenn man sich die Preise in Deutschland und auch in Österreich für Gebrauchtteile anschaut .
mfg. christian

Antworten