schwarzer Schaumstoff? in der Verkleidung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Perilaos

schwarzer Schaumstoff? in der Verkleidung

Beitrag von Perilaos »

Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob jemand den schwarzen Schaumstoff in der Verkleidung schon mal neu gemacht hat?

Kann ich einfach normalen Schaumstoff nehmen?

Der Schaumstoff meiner linken Verkleidung ist so voller Öl und was weiß ich noch alles, daß ich den gerne mal neu machen möchte!

Gruß Sascha

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

denke schon das du da normalen Schaumstoff nehmen kannst, wobei es auch sein könnte, das es ein Schaumstoff ist , der hörer Temperaturen aushält, wegen Brandgefahr ect., Grundprinzip wird nur sein, dass wenn du Ölverlust hast, dieser nicht auf die Straße oder Hinterreifen kommt.
Wird schätze ich ne Scheiß Arbeit sein, bis du den Stoff da abbekommst, vielleicht mit Nitroverdünnung, damit der Kleber sich ablöst, denn wenn nicht alles richtig sauber, bekommste den neuen Stoff nicht zum halten.
Ach nochwas, wenn dein Schaumstoff voller Öl ist , würd ich mal die Simmeringe checken! Sonst dauert es nicht lange bis der neue Schaumstoff voll ist!

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Wieso willst den überhaupt noch reinmachen? Geräuschdämmung oder wie?
Schwimgungen nimmt der nicht wirklich auf :)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

Chris , ist doch zum Schutz, damit kein Öl auf das Hinterrad kommt, falls was undicht werden sollte.
Achja Chris , als du letztens bei mir warst und du dein Mopped im Hof geparkt hat, waren da Flecken aufn Boden, Öl schätze ich, war definitiv von deinem Mopped, irgendwas undicht bei dir?????
Zuletzt geändert von elmstreet77 am 13 Jun 2009 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Tschgsn......inkontinent :shock: :shock: :shock: ..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meiner alten ZZR hatte ich auch mal die ehrenvolle Aufgabe nach einem (Sturm)Umfaller die Verkleidung zu erneuern und auch diesen Schaumkrempell. Ich habe mir dieses Zeugs gekauft was auch als Protektorenersatz in vielen Jacken ab Werk drin ist. Ich denke du/ihr werdet wissen welches Zeug ich meine. Das kam dem orig. am nächsten. Bei der ZXR ist es aber meines Wissens nach wirklich normaler Schaumstoff. Musst halt gucken wo du das Zeug her bekommst. Und Brandgefahr besteht bei allen Kunstsoffen ca. bei +180*C ab da geht dann das Schmelzen und Verformen los. Kommt da auf die +-20*C aber auch nicht an. Wenn deine Verkleidung an der 150*C Marke kratzt hast du eh ein größeres Problem als nur schmelzenden Kunststoff. Das Schlimmste wäre ein direkter Kontakt zum Motorblock und der wird nicht viel heißer als 140*C. Vom Auspuff mal ab.

Lg Snatcher

Badman

Beitrag von Badman »

Hatte die auch bei mir neu gemacht, aber preislich weiß ich nicht mehr wie teuer das war. Frag doch erstmal beim freundlichen um der Ecke an was die Original kosten.

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Jo... meine Lady ist halt alt, da darf die nen bischen inkontinent sein :) Sind die altbekannten Simmerringe, die ich demnächst mal erneuern werd...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

als ersatz kannste dämmung für pkw´s nehmen.. gibts von teroson bei jedem kfz handel.. hab ich damals auch damit gemacht..ging perfekt

gruß

Hinni

Antworten